46 Zoll Fernseher im e90 transportieren ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

meint ihr es ist möglich einen 46 Zoll TV im E90 zu transportieren ? Mit Karton etc. also nicht nur das TV Gerät.
Oder lieber liefern lassen ? :-)

Beste Antwort im Thema

Moin-Moin,

was für ein Forumsthread?
Hier ein gut gemeinter Tipp vom "Fernsehonkel".

Wenn man sein "Hightech Schätz´chen" selbst vom Ramschmarkt mitnimmt, dann sorgt bitte dafür, dass die Fernsehtechnik möglichst senkrecht stehend, oder nur leicht geneigt transportiert wird und insgesamt festgebunden ist. Und immer auch den Karton kpl. mitnehmen.
Sollte das "Schätz´chen" zuhause angekommen technische Fehler aufweisen, so fragt der Ramschladen bei Eurer Reklamation, ob das Gerät denn ordnungsgemäß transportiert wurde! Alle Flatscreens größer 32" werden ab Hersteller immer senkrecht transportiert; Transportunternehmen verpflichten sich für die korrekten Transportbestimmungen und müssen ggf. mit Ihrem eigenen Geld die Schäden zahlen, wenn sie davon abweichen.

Warum senkrecht?
Die gesamte Gerätestabilität ist auf weitesgehend senkrechte Endpositionen ausgelegt. Die Leiterplatinen beherbergen heutzutage bis zu 10 bestückte Oberflächen und sind hyper empfindlich, die Panels werden auch immer dünner und werden somit hängend instabiler, denkt auch an die vielen Vibrationen während der Fahrt und, und, und...

Tut Euch selbst den Gefallen und achtet auf korrekte Transportwege.

Viele Grüße...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Genau sowas habe ich auch im Auge , schade das Philips ab 55" nix mehr anbietet.. wegen dem Ambilight  ;-) 

Zitat:

Moin,

Zitat:

witziger BMW Thread.

Zitat:

Woher glaubt Ihr kommt die Philips Fernsehtechnik heutzutage?

Zitat:

Ihr fahrt ein deutsches Auto und wollt Euch chinesische Fernsehtechnik ins Wohnzimmer hängen? Verstehe ich nicht.

Zitat:

Warum keinen Loewe, Metz oder TechniSat? Das sind noch deutsche Produkte, abgesehen vom Loewe, da steckt Sharp-Technik drinnen!

Zitat:

Panasonic, Sony und Toshiba sind zumindest gute Japaner, aber ´nen Chinesen... BMW oder Tata?

Zitat:

Zitat:

Gruß Jörg <img src="/images/smilies/eek.gif" alt="" />

Weil die " chinesen " ( Holländer ) das beste Bild haben !!

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Also ich habe mich gerade an unseren LG 65LM620S gewöhnt. Wie konnte ich früher nur jemals mit einem 32" zufrieden sein ...

Wir haben unseren Fernseher aber auch liefern lassen, meine Frau hat einen leichten Herzinfarkt bekommen, als sie die Kiste sah ...

stimmt *gg* drunter ist alles kinderspielzeug... bei 65" machts erst richtig spass *gg* nur schade das unserer kein 3d kann....

ahja mein 50" Samsung hatte nicht mehr in meinen E91 gepasst. ohne kartondeckel konnte ich ihn stehend im X3 transprotieren.

den 46" panasonic plasma konnte ich auf der rücksitzbank im E91 transportieren, ohne karton. (gut in decke eingewickelt und angeschnallt, war er fast stehend... ) 

46" stehend mit Karton, passt von den kartonabmessungen garnicht ins Fahrzeug.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman



Woher glaubt Ihr kommt die Philips Fernsehtechnik heutzutage?

Ihr fahrt ein deutsches Auto und wollt Euch chinesische Fernsehtechnik ins Wohnzimmer hängen? Verstehe ich nicht.

Warum keinen Loewe, Metz oder TechniSat? Das sind noch deutsche Produkte, abgesehen vom Loewe, da steckt Sharp-Technik drinnen!

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Wir wollen halt die bestmögliche Technik haben. Das sind deutsche Hersteller bei den Autos und meist Asiaten bei der Elektronik.

Ähnliche Themen

Sind eure Wohnungen/Häuser zu groß? 😉

Dann sollten auch die Autos wachsen, ich empfehle 40 tonner....

Zitat:

Original geschrieben von dragon9


Sind eure Wohnungen/Häuser zu groß? 😉

Dann sollten auch die Autos wachsen, ich empfehle 40 tonner....

gibt doch lieferdienst ;-)

Die haben auch normalerweise nur 3,5tonner

🙄 ...der wiederum sollte aber reichen, oder?? 😉😛😁

Also bei mir passt der 46-Zöller rein--stehend 😛

Ja, aber so wie man hier liest werden die Fernseher deutlich schneller Größer als die Autos.
Wenn das so weitergeht kommt in ein paar Jahren die Frage:
Bekomm ich meinen 200Zoll Oled Fernseher in meinen F(xx) 🙂

Dann bin ich mal auf die Antworten gespannt 😁

😉....wenn mal die GEZ-Gebühren proportional zur Bildschirmdiagonale berechnet werden, kommen auch wieder Mini-Fernseher und Ferngläser in Mode 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dragon9


Sind eure Wohnungen/Häuser zu groß? 😉

Dann sollten auch die Autos wachsen, ich empfehle 40 tonner....

Ne, wieso? Ist deine zu klein ;-)

Mit 40 Tonnern ist die Kurvengeschwindigkeit zu klein.

ungefähr 9 m² und 6 zylinder 😁

Der TV kommt nun per Lieferservice 🙂 Denke das ist stressfreier. Danke trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von dragon9


Sind eure Wohnungen/Häuser zu groß? 😉

oder die Augen zu schlecht ? 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Also bei mir passt der 46-Zöller rein--stehend 😛

Sollte nur nicht regnen. Oder...? 😁

Also GEZ Gebühr proportional zur Fernsehergröße fände ich nun mal gar nicht so gut. Liebäugel zugegebenermaßen bereits mit einem 60 Zöller, nachdem man sich an den 50 Zöller nun doch schon wieder gewöhnt hat. Hab aber auch rund 35 qm Wohnzimmer, von daher... 😛

Allerdings mach ich dann wohl Bekanntschaft mit dem Nudelholz, also lass ich es am besten erstmal so wie es ist...

Zum Thema...

Gut, wenn man einen Kumpel mit Firmenbus hat oder eben liefern lassen. In der Preisklasse meist kostenfrei, außer man kauft bei Dödelmarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen