46 Zoll Fernseher im e90 transportieren ?
Hallo zusammen,
meint ihr es ist möglich einen 46 Zoll TV im E90 zu transportieren ? Mit Karton etc. also nicht nur das TV Gerät.
Oder lieber liefern lassen ? :-)
Beste Antwort im Thema
Moin-Moin,
was für ein Forumsthread?
Hier ein gut gemeinter Tipp vom "Fernsehonkel".
Wenn man sein "Hightech Schätz´chen" selbst vom Ramschmarkt mitnimmt, dann sorgt bitte dafür, dass die Fernsehtechnik möglichst senkrecht stehend, oder nur leicht geneigt transportiert wird und insgesamt festgebunden ist. Und immer auch den Karton kpl. mitnehmen.
Sollte das "Schätz´chen" zuhause angekommen technische Fehler aufweisen, so fragt der Ramschladen bei Eurer Reklamation, ob das Gerät denn ordnungsgemäß transportiert wurde! Alle Flatscreens größer 32" werden ab Hersteller immer senkrecht transportiert; Transportunternehmen verpflichten sich für die korrekten Transportbestimmungen und müssen ggf. mit Ihrem eigenen Geld die Schäden zahlen, wenn sie davon abweichen.
Warum senkrecht?
Die gesamte Gerätestabilität ist auf weitesgehend senkrechte Endpositionen ausgelegt. Die Leiterplatinen beherbergen heutzutage bis zu 10 bestückte Oberflächen und sind hyper empfindlich, die Panels werden auch immer dünner und werden somit hängend instabiler, denkt auch an die vielen Vibrationen während der Fahrt und, und, und...
Tut Euch selbst den Gefallen und achtet auf korrekte Transportwege.
Viele Grüße...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also GEZ Gebühr proportional zur Fernsehergröße fände ich nun mal gar nicht so gut. Liebäugel zugegebenermaßen bereits mit einem 60 Zöller, nachdem man sich an den 50 Zöller nun doch schon wieder gewöhnt hat. Hab aber auch rund 35 qm Wohnzimmer, von daher... 😛Allerdings mach ich dann wohl Bekanntschaft mit dem Nudelholz, also lass ich es am besten erstmal so wie es ist...
55" ist schon nett. Wenn wir mehr wollen, haben wir ja noch einen Beamer (womit es fas wieder zum Thema passt ;-) - Beamer/Bimmer). Mehr als 55" geht an die dedizierte Tv Wand schwer dran ohne Platz für Medien zu Opfern.
Btt.
Liefern hat mir immer zu lanke gedauert. Ich hab beide Flachmänner immer bei einem lokalen Elektronik Schubser gekauft Und wenn ich schon bezahlt hab, dann will ich's auch gleich zu Hause haben. Auf Lieferung warten - da hatt ich auch gleich bei Amazon bestellen können. Von daher waren wir mächtig froh, das 40" und 55" problemlos ins Auto gingen, obwohl der Hânlder der Ansicht war das passt nicht. Da fällt mir ein, der 40" war glaube ich noch im E36 Compact. Der war sowieso ein kleines Raumwunder.
Moin,
damit das hier nicht allzu OT wird:
schau beim Hersteller auf der Produktseite. Hier stehen immer die Verpackungsmaße. Je nach Fernsehr und Verpackung passt er, manchmal auch nicht.
Mein 51" Plasma habe ich mir extra liefern lassen - in meinen E91 hätte er stehend mit Karton nicht gepasst.
Zu Spät ;-)
Auf Seite zwei hat der TO schon geschrieben, dass geliefert wird. War zuviel OT hier ;-).
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Weil die " chinesen " ( Holländer ) das beste Bild haben !!
Moin,
das stimmt nicht.
Auch und gerade in Sachen Elektronik kommt aus Deutschland mit die bestentwickelte Technik. Sie ist hier nur zu teuer in der Produktion, weil wir "BMW Fahrer" zuviel Geld pro Stunde verdienen und die steuerlichen Abgaben zusätzlich zu hoch sind.
Aber bleibt in dem Glauben und unterstützt weiterhin die Wegwirfgesellschaft. Irgendwann kommt der Bummerang zu Euch/uns zurück - Lohnkürzungen, Arbeitslosigkeit, Armut... wie in China.
Dieses Thema hat mit dem BMW Forum nun wirklich nichts mehr zutun und könnte dicht gemacht werden.