45TDI - Drosselklappe oder Steuerklappe defekt ?
Hallo Zusammen,
nach neuen Ladedrucksensor & neuer LMM kam ich leider erst spät auf die Idee die Drosselklappenwerte und Steuerklappenwerte mir anzuschauen. Letzteres (LMM) war teuer ..
Zu meinem: 45TDI, 185t km,
Auto verhält sich manchmal echt komisch. Durchzug da, mehr als Hälfte Gas - zieht er durch, Teillastbereich ist er mehr als ungewöhnlich schwammig manchmal.
Ich hab einmal ein Video bei dem die Werte Breakdance machen und einmal wo die Werte denk ich ganz solide sind.
Nun an euch die Frage, auf den Videos sieht man beides und beides spielt verrückt, aber normalerweise verrecken doch die Steuerklappen und nicht die Drosselklappe oder?
Hängt das eine mit dem anderen zusammen oder lese ich falsche Parameter aus?
Hab mal fix was auf YouTube hochgeladen:
Breakdance:
https://youtube.com/shorts/C6Wgsssy5Jg?si=f8QvdZmD08sXIfTB
Normal:
https://youtube.com/shorts/rH8YYpWxD9g?si=tyk5IyxY6Yo09gsF
LG
20 Antworten
Hab ich eben mal schnell spaßeshalber gemacht.
Würde es was bringen das MSTG soft zurück zu setzen ? Das Ggbf. die Lernwerte zurück gesetzt werden.
Edit: hab eben fest gestellt das im Leerlauf die gleichen Schwankungen aufkommen bei gleichbleibender Gasstellung.
Unter 1000 U/min gleichbleibende Gaststellung, zu sehen kleine Drezahlschwankungen.
Vor 1.500 U/min schwer zu sehen - schubweise Drehzahlerhöhung + ab 1.500 zu hören eine „Unwucht“ ?
https://youtube.com/shorts/BHobnAmODMI?si=AWXc73anEi5tBHAd
Ist das feucht im Saugrohr?
Die Schwankungen sehe ich nicht als kritisch an.
Was sagen eigentlich die Injektorwerte?
Ich glaub der Thread hier kann auf Eis gelegt werden.
Hab den Sündenbock gefunden. Vom AGR Ventil der Stecker hat sich scheinbar durch Vibrationen selbst wieder „angesteckt“.
Da OFF, kam das MSG scheinbar mit den Werten nicht klar oder durcheinander.
Danke euch trotzdem
Lg Denis