453 ForTwo Rückfahrkamera nachrüsten

Smart Fortwo 453

Hallo!
Wir bekommen nächste Woche einen neuen (gebrauchten) 42 mit Cool&Media-System.
Wir wollen gerne die Rückfahrkamera nachrüsten. Hat jemand ein Bild von der Kamera?
Im 44 ist es ja im Smart Logo integriert. Im 42 steht hinter ja der Schriftzug dran. Wo sitzt die Kamera?

Unser 42 kommt extra aus der Drehscheibe, deswegen war noch keine Besichtigung möglich.
Wir sind einen 71 PS gefahren wegen dem Motor.

Kann mir jemand ein Foto machen oder verlinken?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Falls es hilft beim Anbau noch ein genaueres Foto von der Kamera....

VG

Lutz

Von-hinten-vor-garage-12-03-5
83 weitere Antworten
83 Antworten

Das Projekt ist aktuell noch in der Vorbereitung!
@Lutz2 Siehst du an der Kamera irgendwelche zusätzlichen Befestigungsteile? (siehe Bild rfk)
Diese Teile fehlen mir noch in der Einkaufsliste!

Es geht hier ausdrücklich um die original Rückfahrkamera an der original Position.
Im Navi muss natürlich die Rückfahrkamera auf vorhanden gesetzt werden (Mercedes), damit diese auch angezeigt wird.

EDIT:
Ich habe noch einen Leitungssatz für die Heckklappe (unterer Teil) mit Code 218 (RFK) gefunden:
A453 540 75 06
Den Preis dafür reiche ich nach. Das würde die Arbeit natürlich ungeheuer vereinfachen.
Wenn der nur 40€ oder so kostet ist das gebongt. 😛

tolle Doku, so muss das laufen 😉

Der Kabelsatz kostet ca. 37 Euro, also so wie ich gedacht hatte. Die Außenverkleidung der Heckklappe unten kostet unlackiert 160 Euro. (Für Code 218) Noch immer ungeklärt ist die Sache mit der Halterung für die Kamera.

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 8. April 2016 um 09:09:20 Uhr:


Das Projekt ist aktuell noch in der Vorbereitung!
@Lutz2 Siehst du an der Kamera irgendwelche zusätzlichen Befestigungsteile? (siehe Bild rfk)
Diese Teile fehlen mir noch in der Einkaufsliste!

Es geht hier ausdrücklich um die original Rückfahrkamera an der original Position.
Im Navi muss natürlich die Rückfahrkamera auf vorhanden gesetzt werden (Mercedes), damit diese auch angezeigt wird.

EDIT:
Ich habe noch einen Leitungssatz für die Heckklappe (unterer Teil) mit Code 218 (RFK) gefunden:
A453 540 75 06
Den Preis dafür reiche ich nach. Das würde die Arbeit natürlich ungeheuer vereinfachen.
Wenn der nur 40€ oder so kostet ist das gebongt. 😛

Anbei Bilder nur von der Kamera, zusätzliche Befestigungsteile sehe ich nicht...

@Michael: Ja ist die Originalkamera ab Werk

VG
Lutz

20160408-163849
20160408-163856
Ähnliche Themen

@Lutz2 Danke für die Detailbilder!

Das schwarze schräge Teil ist das was ich meine. Die Kamera selbst ist von diesem getrennt. Wäre möglich, dass die Teile mit der Kamera kommen.
Ich werde die Teile im Mai bestellen und dann sehen wir mal. Bin die nächsten 3 Wochen leider nicht daheim.

EDIT:
Der aktuell im Smart verbaute Leitungssatz hat die Teilenummer A453 540 76 06.
Die Nummer finde ich in meinem EPC nicht.

@Lutz2
Falls du Lust hast die untere äußere Heckklappenverkleidung abzubauen, wäre ich dir extrem dankbar, da mal auf die Innenseite der Verkleidung nach der Kamera zu schauen, um eine evtl. darauf vorhandene Teilenummer des seperaten Halters zu fotografieren. *liebguck*
Wenn nicht, auch nicht schlimm... :-) Geht aber innerhalb 5 min und ist ganz leicht.
In diesem Atemzug könntest du auch nach der Nummer des Kabelsatzes schauen. (siehe oben A453 540 75 06)

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 9. April 2016 um 18:18:30 Uhr:


@Lutz2 Danke für die Detailbilder!

Das schwarze schräge Teil ist das was ich meine. Die Kamera selbst ist von diesem getrennt. Wäre möglich, dass die Teile mit der Kamera kommen.
Ich werde die Teile im Mai bestellen und dann sehen wir mal. Bin die nächsten 3 Wochen leider nicht daheim.

EDIT:
Der aktuell im Smart verbaute Leitungssatz hat die Teilenummer A453 540 76 06.
Die Nummer finde ich in meinem EPC nicht.

@Lutz2
Falls du Lust hast die untere äußere Heckklappenverkleidung abzubauen, wäre ich dir extrem dankbar, da mal auf die Innenseite der Verkleidung nach der Kamera zu schauen, um eine evtl. darauf vorhandene Teilenummer des seperaten Halters zu fotografieren. *liebguck*
Wenn nicht, auch nicht schlimm... :-) Geht aber innerhalb 5 min und ist ganz leicht.
In diesem Atemzug könntest du auch nach der Nummer des Kabelsatzes schauen. (siehe oben A453 540 75 06)

Ich glaube Du überschätzt jetzt doch meine Schrauberkentnisse, zumal ich auch nicht weiß was Du mit untere äußere Heckklappenverkleidung meinst... Ist doch alles ein Teil bei der Klappe hinten, oder meinst Du das Innenteil auf Bild 2?

VG

Lutz

Bild-1
Bild-2

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 8. April 2016 um 14:13:42 Uhr:


Die Außenverkleidung der Heckklappe unten kostet unlackiert 160 Euro. (Für Code 218) Noch immer ungeklärt ist die Sache mit der Halterung für die Kamera.

Auf den Bildern von Lutz sieht man eigentlich recht gut, wie die Kamera montiert ist. Warum bohrst Du Dir das Loch für die Kamera nicht selbst rein. Müsste doch erheblich günstiger sein als eine neue Verkleidung. Ist nur aus Kunststoff und mit einer biegsamen welle sollte man gut hin kommen.
Oder mach ich gerade einen Denkfehler?

Michael

@Kuechenhelfer
Prinzipiell richtig, ABER: ich suche noch die Halterung wie im angehängten Bild, wo ich nicht weiß, ob sie bei der Kamera dabei sind oder separat erhältlich. Im EPC ist nichts drin.
Das Loch passend in die Verkleidung zu bekommen wird kein Problem darstellen.

@Lutz2
Demontage erfolgt über die 8 T25 Schrauben, wovon eine verdeckt ist.

Wenn ich mir die Bilder aus dem EPC so anschaue, würde ich sagen das Loch in der Heckklappe ist "quadratisch".
Die Kamera halt einen Halterahmen (8230F unten rechts) mit Clipsen zum einrasten in der Heckklappe und eine Art Schiebe-Clips (8230F oben links), der Verhindert das die Kamera rausfällt.

Siehe Nr 8230F (2x blau markiert)

Und wenn Du Glück hast, ist die entsprechende Stelle auf der Innenseite mit einer umlaufenden Erhöhung (Wulst) gekennzeichnet.
Quasi Loch bohren, kleines Sägeblatte durchstecken, grob raussägen, Rest mit der Flachfeile bis zur Markierung feilen und gut ist.

Zitat:

Prinzipiell richtig, ABER: ich suche noch die Halterung wie im angehängten Bild, wo ich nicht weiß, ob sie bei der Kamera dabei sind oder separat erhältlich.

Sorry, habs nicht gleich kapiert, was Du meinst. Jetzt ist aber der "Groschen gefallen"!
Das schwarze Teil was Du meinst ist die Kamera selbst. Der "Fuß" ist fest mit der Kamera verbunden/vergossen. Also ist auf jeden Fall mit der Kamera dabei bzw. gibts gar nicht ohne.

Was mich mehr beschäftigt, braucht man einen neuen Kabelbaum oder nur die Pins um den gegebenen Stecker zu erweitern. Wenn erweitern möglich ist, wie ist dann die Belegung?
Wo kann man dies in Erfahrung bringen?

Michael

Zitat:

@Mondeo384 schrieb am 9. April 2016 um 18:18:30 Uhr:


@Lutz2 Danke für die Detailbilder!

Das schwarze schräge Teil ist das was ich meine. Die Kamera selbst ist von diesem getrennt. Wäre möglich, dass die Teile mit der Kamera kommen.
Ich werde die Teile im Mai bestellen und dann sehen wir mal. Bin die nächsten 3 Wochen leider nicht daheim.

EDIT:
Der aktuell im Smart verbaute Leitungssatz hat die Teilenummer A453 540 76 06.
Die Nummer finde ich in meinem EPC nicht.

@Lutz2
Falls du Lust hast die untere äußere Heckklappenverkleidung abzubauen, wäre ich dir extrem dankbar, da mal auf die Innenseite der Verkleidung nach der Kamera zu schauen, um eine evtl. darauf vorhandene Teilenummer des seperaten Halters zu fotografieren. *liebguck*
Wenn nicht, auch nicht schlimm... :-) Geht aber innerhalb 5 min und ist ganz leicht.
In diesem Atemzug könntest du auch nach der Nummer des Kabelsatzes schauen. (siehe oben A453 540 75 06)

Habe mir die Angelegenheit mal genauer angesehen und bin zum Entschluss gekommen lieber nichts abzubauen, bin froh das alles richtig sitzt und nichts klappert, Sorry.

Evtl. gibt es im Forum jemanden der sich ein wenig mehr zu traut als ich...😉

VG

Lutz

Traurige Geschichte-Mein Schnuffel verliert Getriebeöl und steht bis Donnerstag im Smartcenter. Sehr ärgerlich, ich hab ihn erst am Freitag übernommen.

Der Meister will sich aber informieren, ob man eine Kamera nachrüsten kann. Donnerstag gibts dann mehr!

Michael

Hallo... an alle diejenigen die den Smart ohne und dann mit Rückfahrkamera genutzt haben... bringt es viel beim Einparken --- habe den Smart bis jetzt nur ohne Kamera getestet... hatte das gefühl dass beim smartfortwo die übersicht nach hinten relativ gut ist zum Einparken (Ausnahme: Cabrio) ... wie habt ihr das empfunden im direkten Vergleich mit und ohne Rückfahrkamera? Lohnt sich die Ausgabe?

Da frag ich mich ob man bei 2,69m Fahrzeuglänge überhaupt eine Kamera braucht, grade beim 453 der einen größeren Lenkeinschlag hat bin ich noch nie in die Situation gekommen wo ich mir eine Kamera gewünscht hätte. Bei einem Audi Q5 würde ich nicht auf die Kamera verzichten wollen.

Zitat:

[Traurige Geschichte-Mein Schnuffel verliert Getriebeöl und steht bis Donnerstag im Smartcenter. Sehr ärgerlich, ich hab ihn erst am Freitag übernommen.
Michael

Hi, hm.... auf dem Bild ist aber schon der ganz neue Smart 😕
gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen