453 ForTwo Rückfahrkamera nachrüsten

Smart Fortwo 453

Hallo!
Wir bekommen nächste Woche einen neuen (gebrauchten) 42 mit Cool&Media-System.
Wir wollen gerne die Rückfahrkamera nachrüsten. Hat jemand ein Bild von der Kamera?
Im 44 ist es ja im Smart Logo integriert. Im 42 steht hinter ja der Schriftzug dran. Wo sitzt die Kamera?

Unser 42 kommt extra aus der Drehscheibe, deswegen war noch keine Besichtigung möglich.
Wir sind einen 71 PS gefahren wegen dem Motor.

Kann mir jemand ein Foto machen oder verlinken?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Falls es hilft beim Anbau noch ein genaueres Foto von der Kamera....

VG

Lutz

Von-hinten-vor-garage-12-03-5
83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@med1234 schrieb am 13. April 2016 um 09:39:26 Uhr:


Hallo... an alle diejenigen die den Smart ohne und dann mit Rückfahrkamera genutzt haben... bringt es viel beim Einparken --- habe den Smart bis jetzt nur ohne Kamera getestet... hatte das gefühl dass beim smartfortwo die übersicht nach hinten relativ gut ist zum Einparken (Ausnahme: Cabrio) ... wie habt ihr das empfunden im direkten Vergleich mit und ohne Rückfahrkamera? Lohnt sich die Ausgabe?

Hallo, also, beim rückwärts Einparken bringt die Kamera bei dem Riesenauto gar nix😁

Bei mir ist die Kamera nur deshalb angebaut, weil ich beim Rückwärtsfahren mit offenen Verdeck nicht s hinter heraus sehe. Ansonsten ist sie beim Smart total sinnlos.

gruß Don

Hi, hm.... auf dem Bild ist aber schon der ganz neue Smart 😕
gruß Don

Ja, der ganz Neue.... War ein Vorführwagen.
Ist von 01/16 hab ihn am Freitag mit 1280 km übernommen!
Freitag raus aus dem Smartcenter Montag wieder rein.
Bin bisher 159 km damit gefahren...

Michael

Aha, scheint sich meine Befürchtungen zu bewahrheiten.😠
Ich kenn die Reno Qualität von früher, als ich noch jung war. Damals hatte ich geschworen, wenn ich mal mehr Geld habe, nie mehr im Leben von der Firma was zu kaufen.
gruß Don

Ach ja, und es geht nicht darum, ob es Sinn macht sondern ob es geht und ob ichs dann haben will...
Wenn ich nur kaufen würde was Sinn macht währ ich Millionär aber hätte wohl keinen Spass am Leben! ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 13. April 2016 um 11:18:26 Uhr:


Aha, scheint sich meine Befürchtungen zu bewahrheiten.😠
Ich kenn die Reno Qualität von früher, als ich noch jung war. Damals hatte ich geschworen, wenn ich mal mehr Geld habe, nie mehr im Leben von der Firma was zu kaufen.
gruß Don

HaHa, sag mir nur einen einzigen Hersteller, der nicht am Kunde testet und/oder im Moment keine (Qualitäts-) Probleme hat!
Vor allem die "Premium-Hersteller" hauen eine Rückrufaktion nach der anderen raus!

Michael

Leute... Beim Thema bleiben! 😁

Also so im Nachhinein wäre ich auch nicht böse um eine RFK!
Bei uns in der Nachbarschaft sind zur Zeit sehr viele Kleinkinder mit ihren Rollis, Bobbycars, Treckers usw unterwegs...
Und ich muss rückwärts aus der Einfahrt! Bei den schicken B-Säulen des 42 hat man nicht unbedingt die Top-Einsicht. Ein Nachbar hat sogar mal die kleine Restmülltonne "Sehr Sinnvoll" direkt hinter usnerer Auffahrt auf den Bürgersteig gestellt! Was soll ich sagen! Hab ich nicht gesehen! Habse umgefahren!

Bei unserem Focus habe ich die RFK aber mitbestellt. War ein Muss-Kriterium. genau wie das Winterpaket mit beheizbarer WSS! 😁 Das dann für Mami!

Für Papi wurde der Focus als "Red-Edition" bestellt. Muss da ja auch mal mit durch die Gegend fahren!

Damit ihr beim Thema bleibt, beantworte ich die Frage nach der Belegung:
Wie ich bereits schrieb liegt die Verkabelung in unserem 12/2014er bis in die Heckklappe.
Es muss nur der Kabelbaum in der Heckklappe getauscht werden. Teile-Nr. siehe weiter oben (glaube Seite 1).

Schaltplan ist anbei.

Ich bekam heute den versprochenen Rückruf vom Smart-Center.
Der freundliche Mitarbeiter (dass war er wirklich) sagte mit, dass eine
Nachrüstung nicht möglich sei. Auf meine Frage nach dem Warum
sagte er mir, es gäbe keine passenden Teile und auch keine Möglichkeit
eine Kamera am System anzumelden. Er sagte mir aber auch, dass sie dies noch
nie gemacht haben und er sich vorstellen kann, dass das System eine Kamera automatisch
erkennen könnte.

Michael

Nun ja, Mercedes hat keine Anweisungen für eine Nachrüstung erstellt, das ist richtig.
In so einer Anweisung wäre dann eine Teileliste enthalten und auch die vorgehensweise, wie man die Kamera nachzurüsten hat.
Also dann entsprechend auch Austausch der äußeren Kofferraumverkleidung.

In der heutigen Zeit wird dann eine Ausstattung Rückfahrkamera im Navi-System auf vorhanden gesetzt und sie geht. Ich werde das gerne so probieren, wenn ich wieder zu Hause bin.
Einen fähigen Techniker in Werkstatt zu finden wird hoffentlich kein Problem werden und auch von mir vorher geprüft. Ich habe leider selbst kein Werkzeug von Mercedes.

Zitat:

@Kuechenhelfer schrieb am 18. April 2016 um 12:31:06 Uhr:


Ich bekam heute den versprochenen Rückruf vom Smart-Center.
Der freundliche Mitarbeiter (dass war er wirklich) sagte mit, dass eine
Nachrüstung nicht möglich sei. Auf meine Frage nach dem Warum
sagte er mir, es gäbe keine passenden Teile und auch keine Möglichkeit
eine Kamera am System anzumelden.
Michael

Hi, genau mein Post am Anfang.

Es ist nicht damit getan, die Teile an zu montieren. In der heutigen Zeit haben die Radio s keinen AV Eingang. Weil, das komplette Signal samt Steuerung läuft heute über Can Bus. Und wenn dann eine Camera nicht vorgesehen war, hat das Radio Gerät ein Can Bus Modul, welches nicht in der Lage ist, ein Rückwärtsgang Signal zu geben, damit eine Camera zu schalten und das Video Signal aus dem Can Bus aus zu lesen. Es ist einfach vom Can Bus Modul nicht möglich.

Bleibt wahrscheinlich mein zu Anfangs geposteten Vorschlag übrig, es analog zu installieren. Ist eine ganz einfache Sache.

Ist aber nur mine Meinung.

gruß Don

Zitat:

In der heutigen Zeit haben die Radio s keinen AV Eingang. Weil, das komplette Signal samt Steuerung läuft heute über Can Bus. Und wenn dann eine Camera nicht vorgesehen war, hat das Radio Gerät ein Can Bus Modul, welches nicht in der Lage ist, ein Rückwärtsgang Signal zu geben, damit eine Camera zu schalten und das Video Signal aus dem Can Bus aus zu lesen. Es ist einfach vom Can Bus Modul nicht möglich.

Dass kann ich mir jetzt wiederum nicht vorstellen. Es ist bestimmt trurer und aufwendiger zwei verschiedene Geräte zu produzieren, als die Funktion Softwaremäßig abzuschalten.

Als Anlage mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung.

@mondeo384 - woher kommst Du? Evtl können wir uns mal zusammentun!
Ich komme aus der Nähe von Ulm.

Michael

@Kuechenhelfer
Ich komme aus der Nähe von Hanau. Ist also doch ein Stück.

@DonoAlfonso
Im EPC gibt es nur ein Navi-System. Es ist am Ende also so, wie ich gesagt habe. Steuergeräte in Autos sind sehr oft universell für die verschiedenen Belange ausgelegt, weil es billiger ist 1x 1000 Stück herzustellen, als 2x 500, selbst wenn eines viel günstiger ist.

Ich bleibe da dran. Gebt mir noch ein bisschen Zeit. Im Mai wird sich das klären.

Gibt es schon was neues?

Ich habe es leider noch nicht geschafft, zu Daimler zu gehen. Ist momentan alles sehr stressig. Wenn einer schneller ist, bitte nicht zögern.

Hallo, ich hab mich auch mit dem Thema schon mal beschäftigt, mir fehlt die Rückfahrkamera auch.
Ich habe mir bereits viele Foren zum Renault R-Link durchgelesen, das ja weitestgehend Baugleich mit dem Smart Multimedia System ist. Soweit wie ich es nachvollziehen konnte (die meisten Foren sind leider auf französisch) ist die Kamera Analog, sprich die 4 Kabel die zur Kamera gehen sind:
Plus, Masse, Video+ und Video-
Demnach sollte man auch günstigere Nachrüst-Kameras anschließen können. Das Navisystem erhält bereits ein Rückfahrsignal vom Auto, egal ob man eine Rückfahrkamera hat oder nicht. Deshalb „KÖNNTE“ das System auf die Rückfahrkamera schalten… Jetzt das Manko: Man müsste dem System erstmal sagen, dass eine da ist! 😁
Ich habe leider noch nicht herausgefunden wie dies geht… Servicemenü, OBD, Flashen!?
Vielleicht kann ja hierzu jemand was sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen