451 Turbo optimieren

Smart Fortwo 451

Guten Abend,

Habe mir vor einer Woche einen 451er mit 84ps zugelegt.
Jetzt meine Frage, gibt es sinnvolle Möglichkeiten den kleinen Flitzer zu optimieren?
Ich habe schon einiges gelesen bin aber nicht weitergekommen...

Beste Antwort im Thema

@ohnyou
Nur mal zur Info, die Brabus Software gibt es nur für Brabus Smarts. Also wenn du keinen Brabus hast kannst du auch keine Brabus Software drauf haben, die Brabus Software gibt es nicht frei und auch nicht gegen Geld nachträglich auf nicht-Brabus Fahrzeuge zum installieren! Was du haben kannst ist eine Tuning Software von einem beliebigen Chiptuner das ist problemlos machbar aber gartantiert keine original Brabus Software! Was ich an der Sache unseriös finde ist die Tatsache das dir der Chipper deines Vertrauens wohl gesagt hat das es Brabus Software sei denn das ist quatsch. Was nicht heißen sollen das der Smart mit der eigenen Software von einem "freien" Chiptuner nicht genausoviel Leistung haben kann wie ein originaler Brabus bzw. sogar etwas mehr! Die bereits weiter oben genannten Firmen z.B. CS-Tuning, RS-Parts und MDC sind gut, serös und würden meiner Meinung nach nicht behaupten das du jetzt Brabus Software drauf hast!

Wo hast du deinen Smart Chippen lassen?

MfG
Webman

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Clever Nickname schrieb am 14. Mai 2019 um 09:04:18 Uhr:


Defekt? Oder lose?

Moin,

Denke lose und gegen das Hitzeblech geschlagen.
Habe erstmal einen Lappen dazwischen geklemmt bis der neue da ist.
Geräusch ist dadurch komplett weg.

Ist wahrscheinlich der rechte Halter am Auspuff, war bei meinem 07er auch so. Der ist bei mir dermaßen weggegammelt, dass er nicht mehr da war.
Und dann schlackert der Topf so schön hin und her und rasselt/klappert...lief zum Schluss richtig unruhig und hat sich auch teilweise verschluckt.

War im Endeffekt die Mischung aus weggerostetem Halter und durch das enorme Spiel defektem Dichtring zum Zwischenstück Richtung Lader.

Abend,
Genau so ist es bei mir auch.

Moin, als Info:
Ein klapper Geräusch kam von dem völlig vergammelten Auspuff. Die Blende um den Endtopf war okay, darunter waren an etlichen Stellen durch Rost Risse im Topf. Und die austreten Abgase haben die Blende zum klappern gebracht.
Habe jetzt einen neuen dran und endliche Ruhe.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Kurze Frage zum Brabus Auspuff, ist das normal das der relativ locker in der Gummiaufhängung rumbaumelt?
Und wo bekomme ich die kleinen Abdeckkappen für die Schürze her?

Die Abdeckungen bekommst du im Smart Center oder gebraucht (aber garantiert zu teuer) in den einschlägigen Börsen.

Zum Endtopf nein das ist nicht normal. Man kann ihn etwas links / rechts bewegen sollte aber, wenn die Gummis ok sind, schon relativ fest sitzen. Wenn man die Endrohre hoch / runter bewegen kann ist das Flexrohr (erst mal die flexible Ummantlung) meist schon eingerissen bzw. nicht mehr richtig in Ordnung. Im Schlimmsten Fall ist es dann auch nicht mehr dicht bzw. abgerissen, würde man aber hören.

MfG
Webman

Zitat:

@ohnyou schrieb am 1. Juli 2019 um 20:03:16 Uhr:


Kurze Frage zum Brabus Auspuff, ist das normal das der relativ locker in der Gummiaufhängung rumbaumelt?
Und wo bekomme ich die kleinen Abdeckkappen für die Schürze her?

Zitat:

@Webman schrieb am 2. Juli 2019 um 11:09:16 Uhr:


Die Abdeckungen bekommst du im Smart Center oder gebraucht (aber garantiert zu teuer) in den einschlägigen Börsen.

Zum Endtopf nein das ist nicht normal. Man kann ihn etwas links / rechts bewegen sollte aber, wenn die Gummis ok sind, schon relativ fest sitzen. Wenn man die Endrohre hoch / runter bewegen kann ist das Flexrohr (erst mal die flexible Ummantlung) meist schon eingerissen bzw. nicht mehr richtig in Ordnung. Im Schlimmsten Fall ist es dann auch nicht mehr dicht bzw. abgerissen, würde man aber hören.

MfG
Webman

Guten Morgen Webman,

Vielen Dank für die Info!
Das Flexrohr sollte dicht sein, der Wagen ist flüsterleise.
Ich werde mal die Ummantelung des Rohr’s und die Gummis nochmal checken.

Flexrohr ist komplett dicht, Gummis sind soweit auch noch okay. Nach links und rechts ist er fest, aber wie gesagt nach oben und unten hat er relativ viel spiel.

Die Kappen für die Schürze finde ich online gar nicht.
Im SC konnten mir der überforderte Mensch auch nicht helfen.

Edit: Wenigstens habe ich jetzt die Teilenummer A4516470333

Moin, kann man beim Brabus Topf mit den scharf angeschnitten Blenden die „Einsätze“ rausnehmen die nach links abknicken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen