450h empfehlenswert?

Lexus

Ist der 450h ein gutes Auto von Verarbeitung und so?
Was sind denn die häufigsten Mängel?
Ist er ein Auto mit dem man lang fahren kann(soll als Taxi benutzt werden)?
Ist das Auto überhaupt als Taxi möglich?
Wie groß ist der Kofferaum?
Danke im Voraus

27 Antworten

Kann mir den keiner Informationen geben?

Zitat:

Original geschrieben von Motorola123


Kann mir den keiner Informationen geben?
Hier

werden sie geholfen; vielleicht 🙂

mfG

Der GS450h ist eine Sport-Limousine. Ein Taxi sollte eher selten von 0-100 in unter 6 Sek. beschleunigen. Der Kofferraum (nicht variabel) hat 280 l, da könnte es bei mehreren Gästen mit Gepäck schwierig werden.
Ansonsten ist Lexus sicherlich sehr gut verarbeitet und zuverlässig.

In Berlin gibt es wohl einige Prius Taxis, die laufen wohl ganz gut.

Ja der Prius ist auch nicht schlecht aber er gefällt mir halt nicht gut.
Der GS gefällt mir dafür umsobesser.
Außerdem wird er ja nur bei Nacht Taxi gefahren
Untertags die Leuchte ab und Privat damit fahren.
Da macht es nicht wenn er ein bisschen schneller ist.
Was wer den der Preis?

Ähnliche Themen

Also den Wagen gibt es laut Lexus.de ab 57.600€ in der Basisversion bis 68.050€ in der Vollversion.

Das ist natürlich deutlich teurer als der Prius, aber dafür auch ein Lexus mit richtig Power.

MFG

Da wird der Fahrspreis für den Gast wohl bei 15,-- EUR pro KM liegen... ;-) ;-)

Wenn man im LexForum sich die erzielten Verbrauchswerte anschaut sind diese beachtlich im positiven.

Für die Fahrleistungen und das Fahrzeuggewicht zurzeit konkurrenzlos.Wieso sich noch einen Diesel kaufen.?

MfG

Ja also müßte ich mür überlegen und mir genauer anschauen

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Wenn man im LexForum sich die erzielten Verbrauchswerte anschaut sind diese beachtlich im positiven.

Für die Fahrleistungen und das Fahrzeuggewicht zurzeit konkurrenzlos.Wieso sich noch einen Diesel kaufen.?

MfG

Diesel ??

na klar!!

weil der Diesel auf Langstrecke mit hohen Durchschnittstempo (dazu werden diese Autos meist gekauft) konkurrenzlos günstig ist....😉

Grüße Andy

andy hör endlich auf mit dem ständigen "Langstrecke" - schon mal was von Cruisen gehört????
motorola123 hat ganz deutlich gesagt, er will ihn als Nacht-Taxe benutzen.

@motorola123:
In welcher Stadt, vielleicht kann man dich dann mal buchen - im 450h mit Chauffeur - *cool*
Ich denke mal, wenn du mal bei Lexus zwecks Probefahrt - Probe-WE *gg* - reinsiehst, wird deine Entscheidung einfacher....

@Fubbel bin in Wien

Da treibe ich mich auch fast jedes Jahr 'ne Weile rum - das nächste Mal nehme ich mir dann mal Zeit, wenn du dann einen haben solltest *ggg*

@andyrx

Ein vergleichbares Fahrzeug von den Leistungsdatan wäre z.B. der BMW745d.
Der kostet nach Liste schon mal mehr wie der 450h.

Im Verbrauch ist der 745d mit 9,5l Diesel angegeben.
Der 450h mit 8,5l Benzin.

Wo der 745d (z.B). konkurrenzlos günstig sein soll ,kann ich jetzt nicht erkennen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


Ein vergleichbares Fahrzeug von den Leistungsdatan wäre z.B. der BMW745d.
Der kostet nach Liste schon mal mehr wie der 450h.

Im Verbrauch ist der 745d mit 9,5l Diesel angegeben.
Der 450h mit 8,5l Benzin.

Wo der 745d (z.B). konkurrenzlos günstig sein soll ,kann ich jetzt nicht erkennen.

Den 745d würde ich aber nicht wirklich mit dem GS 450h vergleichen.

Ich denke, es passt eher der 535d, der gegenüber dem GS 450h nur etwa eine halbe Sekunde langsamer von 0 auf 100 ist, dabei die gleiche (abgeregelte) Höchstgeschwindigkeit aufweist und dessen Durchschnittsverbrauch mit 8l Diesel auf 100 km angegeben wird.

Wichtig ist aber doch vor allem die Berücksichtigung des Fahrprofils. Bei ausschließlichem Autobahneinsatz wird der GS 450h seine Verbrauchsvorteile nicht so ausspielen können wie z.B. im Stadtverkehr. Insoweit ist für Langstreckenfahrer ein Diesel wohl noch die günstigere Alternative.

Dementsprechend sehen auch die Verbrauchswerte für "außerorts" beim Diesel etwas günstiger aus (7,2 l/100km beim Lexus, 6,3 l/100km beim BMW).

Deine Antwort
Ähnliche Themen