450 Getriebe/Schaltprob
moinsens,
folgendes problem:
nach motorwechsel schaltet das getriebe nur bis 2. gang, nach einlegen in den dritten knarrt es als wenn die kupplung nicht richtig trennt, im automatikmodus kommen sofort nach schaltversuch in den dritten die drei balken im display. neustart ist sofort möglich.
es handelt sich um ein cdi, bj. 2003, 450 cabrio, laufleistung 220tsdkm, spendermotor stammt aus nem 2000 cdi mit 150tsdkm.
getriebeöl bereits gewechselt, war schwarz und riecht verbrannt.
meine frage, kann es an der kupplungsscheibe liegen? er schaltet ja 2 gänge und rückwärtsgang sauber durch.
muss morgen noch fragen ob die kupplungsscheibe am motor geblieben ist, dazu meine frage, sind die scheiben identisch oder gab es mal ne änderung?
danke für eure antwort.
lg
23 Antworten
Moin
Die Kupplung muß neu angelernt werden und das Getriebe auch. Wenn mich nicht alles Täuscht war da noch keine veränderung von 2000 bis 2003, die kam glaube ich erst später, will mich aber nicht festlegen, bevor ich hier gevierteilt werde.🙁
Ich würde mal den Fehlerspeicher befragen...
der sagt nix, bzw irgendein geber (genaue bezeichnung vergessen) sporadisch
Zitat:
@Smarterklaert schrieb am 20. August 2018 um 21:30:03 Uhr:
Ich würde mal den Fehlerspeicher befragen...
Zitat:
@ltrainbow schrieb am 20. August 2018 um 21:38:05 Uhr:
der sagt nix, bzw irgendein geber (genaue bezeichnung vergessen) sporadisch
Zitat:
@ltrainbow schrieb am 20. August 2018 um 21:38:05 Uhr:
Zitat:
@Smarterklaert schrieb am 20. August 2018 um 21:30:03 Uhr:
Ich würde mal den Fehlerspeicher befragen...
Klingt nach einem ungeeigneten Gerät, denn die Kugel lässt sich nur mit wenigen Geräten richtig auslesen.
Ähnliche Themen
inkrementalgeber, so hiess er, aber nach dem löschen, erneuten fahren mit wieder gleichen prob. kein fehler im speicher
Womit hast du ihn denn ausgelesen?
Hat der 2003er eine Sam oder eine Zee?
er hat bereits ne sam, also obd in der konsole
mich würde eher interessieren ob die möglichkeit der mechanik besteht, also def. kupplung zb, da ja zwei gänge geschaltet werden und beim dritten scheinbar die kupplung nicht richtig trennt.
oder ob die elektrik das einkuppeln zum dritten verhindert bzw nicht richtig ansteuert, wobei der aktuator doch nur schaltet oder nicht.
werd morgen mal beim freundlichen anrufen und fragen was die meinen, bzw. wenn zeit, hin zum auslesen und ggbfls anlernen.
Ich befürchte ja das es daran liegt das dein Spender definitiv eine ZEE hat! Dein Hauptsmart aber eine SAM. Ich könnte mir vorstellen das dadurch alles etwas strubbelig wird mit den Sensoren, Schaltaktuator usw.
Ahso, ok! Dann muss aber auch das Getriebe nicht angelernt werden.
Tausch doch mal den Kupplungsaktuator aus.
Soweit ich weiß hat der Kupplungsaktuator mehrere Inkrementalgeber im Motor.
habs leider heute nicht zu smart geschafft, erst morgen, aber ich befürchte auch das es vielleicht mit der motor/elektriksache zu tun hat, was natürlich übel ist. hätte wohl doch besser nen motor aus nem ab 2003 nehmen sollen, weil einiges kabelbaummässig/stecker am motor nicht passte.
hinterher ist man immer kluger....