450 CDI hat keinen Durchzug in höheren Gängen
Hallo Freunde,
Erst einmal: Injektoren arbeiten aktuell gut, Glühkerzen, Batterie und alle Filter sind neu. Im Dieselkreislauf ist keine Luft, Rail-Druckregelventil und Sensor wurden bereits geprüft.
Trotzdem hat der Wagen keinen Zug in höheren Gängen. Im ersten und zweiten Gang beschleunigt er anständig (wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann, da mein erster Smart). Aber ab dem 3. Gang reagiert er schon träger und auf der Autobahn bei Tempo 100 überholen klappt nur mühselig und maximal im 5. Gang. Der 6. Gang ist aktuell nur eine Zahl für mich. Weil schalten tue ich in den höchstens wenn es Berg runter geht. Maximal-Geschwindigkeit ist - ohne Steigung - 120 mit Mühe und Not und im 5. Gang.
Drehzahlmesser habe ich leider keine im Auto. Mein Suchergebnis zeigt ein paar Beiträge, wo der Schlauch vom Ladeluftkühler als Ursache erwähnt wird. Aber ich habe keinen Beitrag gefunden, das genauer darauf eingeht. Könnte es auch der Turbo sein? Wie schließe ich das sicher aus?
Wie würdet ihr vorgehen?
An der Ecke unten Links am LLK ist etwas Öl.
34 Antworten
Der Sensor unten im LLK ist der Ansauglufttemperatursensor.
Wenn der nicht richtig drin sitzt, geht natürlich auch Ladedruck verloren.
An einen falschen Messwert glaube ich jetzt eher nicht.
Ich habe das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Gruß
Jürgen Schwoll
Also noch einmal - mein 450cdi aus 2002 hat im 6. Gang keine Leistung. 125 ist Schluss. Kompression, Injektoren, Turbolader, Hochdruckpumpe, Ladeluftkühler, Auspuff ok.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß
Jürgen Schwoll
Hatte der vorher schon Mal mehr Leistung? Mein damaliger "Nagelneuer" 450er CDI lief bei Gegenwind teilweise nur 115, die angegebenen 135 wurden nur mit sehr viel Anlauf, Rückenwind oder leichtem Gefälle erreicht.
Ansonsten, ist die Kupplung noch gut? Nicht dass die bei Vollgas schon leichten Schlupf hat.
Ähnliche Themen
Ja er hatte vorher mehr Leistung. Kupplung ist auch neu. AGR wurde auch gewechselt. 135 km h ist normalerweise das Minimum das jeder cdi erreichen sollte.