45 ps tunen ??

Opel Combo B

hi ho also mal ne bloede frage nen kollege fragt ob man 45 ps auto tunen kann ohne den motor zu tauschen ???? zB sportzünkerzen luffi sportauspuffanlage etc ??????

weil er will nen billiges auto (versicherung usw ) aber wills tunen also was selber dran machen ^^

52 Antworten

motor

hi!
dazu kann ich dir nix sagen weil ich sowas noch nicht versucht habe.aber von der leistung her wäre es alles andere als gut so einen motor an so eine kleine auspuffanlage zuhängen.

...soll ja auch nur vorübergehend sein bis ich mir die Gruppe A leisten kann 😉

Dann spar doch lieber, bis du dir alles zusammen leisten kannst.

nein warum? Fährt doch auch so, und ob ich die Anlage jetzt drunter mache oder später ist der gleiche Aufwand, also was solls...???

Ähnliche Themen

@Blitz

Alle Corsa Serienabgasanlagen haben 45mm Durchmesser, nur der X10XE tanzt mit 42mm aus der Reihe. Kann sein dass es bei den Dieseln noch anders ist, aber darum gings ja eh net.

greetz
-fate-

aha ich dachte die größeren Motoren hätten 50mm.
Wieder was dazu gelernt... biste 100% sicher ?

was aber für die Umbauten relevant ist... auch wenn der querschnitt gleich ist, bedeutet dies dass die Anlagen an sich auch gleich sind ? Oder zumindest ab Kat ?

Weiss uach jemand wie es mit den Kats aussieht ? Ich könnte mir vorstellen das die kleineren Motoren auch kleinere Kats in der Abgasanlage haben...

so oder so müssten aber bei den meisten Umbauten auch die Krümmer + Hosenrohr angepasst(ausgetauscht werden oder ?
Zumindest wenn es sich um nen Motor handelt den es so nicht im Corsa gibt, und demnach kein Corsa Krümmer passt.

Beim Durchmesser zu 95% sicher, 50mm is eher Astra/Vectra Kaliber, der C20XE Astra von Datax hatte Serie 50mm.

Laut Umrüstkatalog müssen die Kats meist nicht geändert werden. Gleichteilepolitikm scheint da unterm Strich günstiger zu sein, da kann man den Zulieferer im Preis drücken wegen Massenabnahme (reine Hypothese!!!)

Bei Nicht-Serien Motoren muss man immer gucken dass man das irgendwie passend kriegt, aber für die gängigsten Varianten gibts ja Umrüstsätze.

greetz
-fate-

@fate

ja stimmt mit den durchmessern

Was mich persönlich intressieren würde wieviel bringt ne Powerbox von mantzel und die kosten??? mit bzw. ohne einbau würde mich interissieren was ihr davon so haltet und bezahlt habt... für den 1,2er...

motor

hi!
für den 1.2 gibt es keine powerbox die gibt es nur für die 16V.

und da auch nur für die 1,4 und 1,6 16v 😉

Zitat:

chip kannst du bei dem 45 ps rennsemmel getrost vergessen...

warum ? bringt in verbindung mit ner Nockenwelle 15 PS !

Kostet zusammen und abgestimmt bei Dibilas 550 Euro !

Zitat:

....vernünftig macht (neue Schlepphebel und Ventilfedern)....

was genau hat ne Nocke mit Ventilfedern zu tun, hab zwar erst 2 C12NZs zerlegt, dabei ist mir aber kein zusammenhang aufgefallen !

Und 10 PS spürt man !

Und Fächer+Sportkat+Gruppe A bringt nochmal 10 PS.
ca. 1000 Euro

Also aus 45 PS mache 70 PS für 1600 Euro, sag ich mal.

Natürlich gibt es da auch die Spar-Variante, Corsa A_GSi-Nockenwelle;Krümmer und Chip(von DB) für 250 Euro.
dann sind es so 55 PS.

motor

hi!
weil die federspannung ab einem gewissen der hub der nocke nicht mehr reicht müssen die serien gegen 95kp federn getauscht werden um noch genügend spannung zu haben das ventil schnell wieder hochzuziehen.ich fahr bei meiner 306 welle sogar doppelte ventilfedern weil da selbst die 95kp nicht mehr reichen.aber bis zur 296 welle und einem 2.5 hub reichen die serienfedern.

Moin ...

45 + 15 = 60 ... und den Verbrauch vom 1.4Si gibts gleich dabei. Das Tuning bei dem kleinen Motor geht im Grunde nur über Drehzahl und Zylinderfüllung und erhöht massiv den Verbrauch.

Wenn man KEINE Regelbedingten Grenzen hat ... isses einfach sinnvoller den Wagen zu verkaufen, und einen stärkeren zu kaufen.

Weil denk mal zuende ... einen B 1.2i kann man gut verkaufen. Je nach Baujahr 1500 und mehr Euro. Nehmen wir an ... der Wagen ist 1500 Euro wert ... leg 1500 Euro drauf fürs Tuning ... sind wir bei 3000 Euro. Und für den Preis kann man PROBLEMLOS nen 1.4 Si mit 82 PS und selbst einen 16V oder gar nen GSI kann man dafür auftreiben ...

Ergo ... lohnt sich vorne und hinten nicht.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Verreira


warum ? bringt in verbindung mit ner Nockenwelle 15 PS !
Kostet zusammen und abgestimmt bei Dibilas 550 Euro !


was genau hat ne Nocke mit Ventilfedern zu tun, hab zwar erst 2 C12NZs zerlegt, dabei ist mir aber kein zusammenhang aufgefallen !

Und 10 PS spürt man !

Und Fächer+Sportkat+Gruppe A bringt nochmal 10 PS.
ca. 1000 Euro

Also aus 45 PS mache 70 PS für 1600 Euro, sag ich mal.

Natürlich gibt es da auch die Spar-Variante, Corsa A_GSi-Nockenwelle;Krümmer und Chip(von DB) für 250 Euro.
dann sind es so 55 PS.

aber dann zahlt man wieder steuer/versicherung für si/gsi, und dat nix gut !

und wer will nen auto von der stange !?!

Wenn ich von Nockenwellen rede, sollte klar sein, das ich welche meine die im Straßenverkehr benutzt werden können, also normales oder leicht gehobenes standgas und das/die sind weit vom federwechsel entfernt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen