45 ps tunen ??
hi ho also mal ne bloede frage nen kollege fragt ob man 45 ps auto tunen kann ohne den motor zu tauschen ???? zB sportzünkerzen luffi sportauspuffanlage etc ??????
weil er will nen billiges auto (versicherung usw ) aber wills tunen also was selber dran machen ^^
52 Antworten
hey,
wo "vauxhall corsa" so viel PS-Zahlen in die Runde wirft, mich würde mal interessieren, wo und wie man sehen kann, wieviel PS man hat? Wie genau sind diese Leistungsprüfstände?
Zitat:
Und wem das zu "uncool" ist weil damit jeder 2. rumfährt, kann sich von speed-performance den Umbausatz fürn c25xe (V6) holen... ist dann immernoch günstiger...
Selbst hier im Forum liegt die Anzahl ALLER 2 Liter Umbaute (NE; XE; XEV; LET) noch unter 5%!!!! Un dhier treffen sich nur Autointeressierte. Also ich denke dass die Aussage mit "jeder 2." doch etwas übertrieben ist 😉
greetz
-fate-
BTW
Son heißer 1.2er ist einfach individueller und mit mehr "A-Ha" Effekt, ist vielleicht einigen Leuten wichtiger, als Geld zu sparen.
@geoff:
auch der 1,6 8v mit 75ps ist keine gute basis, da die Zentraleinspritzung dieses Motors wie eine Drossel wirkt. Bei dem Motor müsste man ab einer gewissen Leistung ne neue Einspritzung verbauen, und das geht dann natürlich ins Geld.
Besser wäre ein 1,6 8v si mit 98ps, der hat ne Einzeleinspritzung. Ist natürlich evtl abgasseitig schwierig den auf ne aktuelle Norm zu bringen... aber wenn es sich um einen älteren B Corsa handelt könnte es gehen...
@ 1.2er
ich bin auch der meinung das man es besser lassen sollte, da die Leistung dieses Motors auch wenn man 1000-2000€ reisnteckt immernoch ein wenig zu belächeln ist.
Wenns abern ich anders geht, und wenns nur um den reinen Individualisierungs-Vorgang geht, dann würde ich:
Gruppe-A ab Kat ( 500€ ), 270° Nocke mit neuen Schlepphebeln ( 350€ ), Fächerkrümmer ( 400€ ) und nen Luftfilterkit kaufen mit selbstgemodeter Kaltluftzufuhr (100€ )... ich denke da können so 20 ps bei rausspringen...
viel wird da net zu machen sein!zumindest net für wenig geld!wenn dann würd ich dir auch zu nem anderen motor raten
Ähnliche Themen
motor
hi!
ich muss eins zu meinem 1200ccm motor sagen.die renneinspritzung war ein einmaliger kauf und läuft nun auf meinen 1600ccm motor weiter.also die 5000euro dafür kann man wieder abziehen da die spritze plus motormangament auf jeden motor past.dann hat den motor ein freun von meinem dad und mantzel damals gemacht.also 10tausend minus 5000euro für die spritze.minus das geld für was ich den verkauft habe,habe ich also kaum verlust gemacht.also nicht das ihr meint ich hab da 10tausend reingesteckt den für wenig verkauft usw.ich weiß schon was ich da tu und was nicht,grins.
tnt uncoll find ich einen 2liter16V nicht nur uninteressant im serienzustand.erstmal fährt jeder 3 auf treffen etc sonen ding und es ist und bleibt serienmotor.ich stehe mehr auf was hochgezüchtet bis anschlag alles was geht.aber das muss halt jeder für sich selber wissen.ich finde optimum ist einfach ein motor der so leicht wie geht ist und soviel leistung wie möglich hat.für kurvenstrecken etc,nicht für die AB usw..
aber ist es nicht egal welchen motor ich mir einbauen wuerde es ist doch nix was gleich bleibt Bremsen , kabelbaum ;einspritzpumpe ;halterungen, Achsen Steuergeraet da kommt auch nicht wirklich billigiger weg oder???????
zB auf den 75 ps umrüsten was musss man aendern???
Billiger als 10T€ bisste auf jeden Fall wenn du es selber machst ich habe meinen GSI16V ach selbst gemacht und im ganzen gute 600€ investiert aber das meiste ist für Verschleißteile draufgegangen da ich alles an DIchtungen neu gemacht habe.
Grundsätzlich brauchste aber immer Motorkabelbaum, STG , Bremsen Vorderachse , und halt dem Motor
Stabis sind glaub ich beim 75PS Ding die gleichen wie beim 1,2er
Und ganz wichtig die Abgasnorm muss stimmt also sie darf nit schlechter werden als die vorhandene weils der TÜV sonst niemals einträgt
motor
hi!
wenn du auf 1.6 umbaun willst must du tauschen motor,komplette bremse vorne,steuergerät,kabelstrang,benzinpumpe,fahrwerk muste gucken wegen achlast.
und wie sieht es da eigentlich mit kat und auspuff aus ?
die 1,2 er anlage ist doch sicherlich zu kein für 1,6l oder irre ich ?
Hat die 1,2 und die 1,0 Anlage nciht so einen niedlichen 45mm Querschnitt ?
Re: auspuff
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
es geht auch mit der serienanlage.kat ist derselbe.
...ist das denn dann TÜVbar?
Hmm, also ich persönlich würde wohl eher nicht so einen kleinen Motor groß auftunen wollen.
Gerade da er nicht für solche Leistungen ausgelegt ist, wird er wohl bei den Lasten keine 3000km aushalten. Und 10.000€ sind schon etwas viel für einen "aha" effekt.
Lohnt sich im endeffekt nur für gelangweile Millionäre, die was einzigartiges wollen. 😉
motor
hi!
es stimmt schon das der motor SERIE nicht für solche leistungen ausgelegt ist,aber wenn man den komplett macht kann der auch ewig halten.mein 1600ccm motor hat nun genau das doppelte an PS wie er damals serie hatte und läuft und läuft usw...ohne probs..und mit den 10tausend haben hier wohl einige immer noch nicht verstanden das davon 5000euro eine investition für die zukunft waren da die rennspritze plus motormanagment auf jeden anderen motor past,egal ob opel,vw,bmw etc..und wie gesagt der preis ist der offiziele da den motor von einem alten bekannten von meinem dad gemacht wurde sehen die preise für mich anderes aus..nur mal so am rande.