45 mm Tieferlegung und welche Felgen?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon etwas länger eifriger Mitleser bin wollte ich mich nun doch mal zu Wort melden.
Ich habe letzte Woche beim 🙂 meines Vertrauens einen G31 bestellt. Da der Liefertermin mit Anfang Juli angegeben ist habe ich natürlich noch ein wenig Zeit um mir täglich den Kopf zu zerbrechen welche Räder es denn künftig werden sollen. Bestellt ist der G31 mit den schwarzen 19 Zöllern, die dann schnellstmöglich mit Winterreifen ausgestattet werden.

Nun zu meinem eigentlichen Problem. Bei meinem aktuellen F11 fahre ich BBS CH-R II 20" mit Tieferlegung und es sieht einfach perfekt aus bezogen auf Fahrzeugtiefe und Einpresstiefe. Die Radhäuser sind komplett ausgefüllt und die Felgen der HA schön konkav. Für den neuen 5er habe ich natürlich schon gefühlt jeden Onlineshop durchsucht und leider nichts gefunden was optisch an die BBS Räder rankäme. Speziell von BBS gibt es zurzeit leider auch nur die CI-R für den G31 und die finde ich leider etwas zu aufdringlich für einen Kombi. Ich suche nach einer qualitativ hochwertigen Felge die auf der HA ebenso das Radhaus komplett füllt wie die CH-R II beim F11. Nach Möglichkeit 20" oder auch gern 21". Vielleicht hat hier jemand das gleiche Problem oder sogar schon eine Lösung.

Zusätzlich bin ich mir sehr unsicher welche Tieferlegung/Federn ich bestellen soll. H&R bietet meines Wissens nach nur 35mm an und Eibach sogar 45mm. Hat hier jemand bereits eine tiefere Variante à la Eibach eingebaut und kann dies mit Bildern belegen? Nach Möglichkeit möchte ich keinen Spalt zwischen oberer Reifenkante und Kotflügel haben.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

45 mm tiefer am g 31 ist in der tag vollhonk.
Das ist doch keine 20 jahre alte 3er asikarre.
Das sieht sogar vor der eisdiele peinlich aus.
Nur meine meinung.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Federn wechseln macht jede Werkstatt, damit würde ich nicht zu BMW gehen.

Zitat:

@Schupser schrieb am 27. April 2018 um 09:23:20 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung für einen preiswerten Einbau der Federn beim Freundlichen, denn bei meinem Freundlichen kommt hier immer noch einen ordentlicher Großstadtzuschlag drauf.

Mein Freundlicher hat für den Einbau des AC-Schnitzer-Kits (vorne Federn, hinten Gewindestangen) inkl. Achsvermessung und TÜV-Eintragung 770 € inkl. MwSt verlangt!

Das sollte jede frei Werkstatt können - zumindest den Einbau.
Allerdings muss das Fahrzeug anschließend noch vermessen werden.
Das sollte im Vorfeld geklärt werden.

Zitat:

@ZManiac schrieb am 27. April 2018 um 09:27:35 Uhr:


Federn wechseln macht jede Werkstatt, damit würde ich nicht zu BMW gehen.

Das sehe ich nichts so, da beim Touring mit der Luftfederung an der Hinterachse noch eine Höhenstandskortektur in der Software gemacht werden muss! Ob das jeder Schrauber kann bezweifle ich!

Ähnliche Themen

Ich denke ich werde auf H&R gehen wenn er da ist. Habe von meinem Tuner des Vertrauens ein Angebot mit allem für unter 500€. Eine Korrektur der Software und Assistenssysteme muss bei der Tieferlegung nicht erfolgen.

Das sehe ich nichts so, da beim Touring mit der Luftfederung an der Hinterachse noch eine Höhenstandskortektur in der Software gemacht werden muss! Ob das jeder Schrauber kann bezweifle ich!

->
Also bei unserem F11 sind vorne H&R Tieferlegungsfedern und hinten einstellbare Koppelstangen reingekommen, Software war da nicht nötig, obwohl man die Höhe hinten natürlich auch per Software hätte verstellen können.

Ich finde die Koppelstangen ideal, weil man die Höhe selber einstellen kann und damit die Funktion ähnlich eines Gewindefahrwerks hat. Zusätzlich zu den H&R Federn haben wir vorne noch tiefere Federteller verbaut, so kommt man optisch auf eine schöne Tiefe beim F11.

Ob es beim G30/G31 letztendlich genau so gelöst ist, wie beim F10/F11 weiß ich im Detail nicht.
Beim F10 war Standard Federn vorne und hinten und beim F11 vorne Federn und hinten Luftfederung über Koppelstangen.

Zitat:

@sthomass schrieb am 27. April 2018 um 09:28:31 Uhr:



Zitat:

@Schupser schrieb am 27. April 2018 um 09:23:20 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung für einen preiswerten Einbau der Federn beim Freundlichen, denn bei meinem Freundlichen kommt hier immer noch einen ordentlicher Großstadtzuschlag drauf.

Mein Freundlicher hat für den Einbau des AC-Schnitzer-Kits (vorne Federn, hinten Gewindestangen) inkl. Achsvermessung und TÜV-Eintragung 770 € inkl. MwSt verlangt!

Hallo,

finde ich irgendwo Bilder von Deinem G31 ?

LG Werner

Jetzt lass ihn halt einfach tieferlegen Werner! Mit immer mehr Fotos wird‘s nicht besser 😉

Nimm Eibach die kommen (meistens) nicht so tief wie H&R und haben den Ruf generell etwas weicher zu sein.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. November 2018 um 19:34:36 Uhr:


Jetzt lass ihn halt einfach tieferlegen Werner! Mit immer mehr Fotos wird‘s nicht besser 😉

Nimm Eibach die kommen (meistens) nicht so tief wie H&R und haben den Ruf generell etwas weicher zu sein.

Ich glaube Du hast Recht.
Werde es tun lassen.... Warte nur noch auf den Termin....

LG Werner

Ja nimm Eibach aber Pro Kit kommt oft nicht tiefer als M daher die Eibach Sportline. Bei den Eibach Sportline sind Koppelstangen für hinten beim G31 inclusive.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 19. April 2018 um 12:58:37 Uhr:


45 mm tiefer am g 31 ist in der tag vollhonk.
Das ist doch keine 20 jahre alte 3er asikarre.
Das sieht sogar vor der eisdiele peinlich aus.
Nur meine meinung.

Was erwartest du auch von einem 19 Jährigen 5er Fahrer?

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 23. April 2018 um 17:04:14 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 23. April 2018 um 13:56:16 Uhr:


Das H&R ist definitiv tiefer als die Eibach Federn... grenzwertig. Tiefer sollte es auf keinen Fall sein, sonst ist's wirklich prollig.

Eventuell suchst du ja so was:

s. Bild

Gruss Buddy

Für mich ist es eh nichts, bin mehr der Genießer 🙂 könne sein das, dass mit dem Alter zusammen hängt 😁

Zitat:

@king0r schrieb am 17. November 2018 um 11:47:40 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 19. April 2018 um 12:58:37 Uhr:


45 mm tiefer am g 31 ist in der tag vollhonk.
Das ist doch keine 20 jahre alte 3er asikarre.
Das sieht sogar vor der eisdiele peinlich aus.
Nur meine meinung.

Was erwartest du auch von einem 19 Jährigen 5er Fahrer?

Denke das geht in meine Richtung. Für dich wiederhole ich aber gerne nochmal den Beitrag der ersten Seite:
Es ist ja zum Glück jedem selbst überlassen wie er sein Auto fahren möchte. 😉

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 23. April 2018 um 14:02:31 Uhr:


So tief auch wieder nicht. Wie gesagt ein Tick tiefer als auf den H&R Pressebildern wäre für mich die optimale Tiefe. Nur leider hat sich noch niemand zu Wort gemeldet der überhaupt eine Tieferlegung verbaut hat.

Oh Mann, was Eiersten hier rum mit bisschen Tiefer nicht ganz so Tief.
Kauf dir ein Schraubfahrwerk und gut is.

Wenn man was Ordentliches haben will, muss man halt mal etwas tiefer in die Hose greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen