45€ Altölentsorgung beim Freundlichen ?
Hallo Leute,
320i, BJ 2010, 68.000 km
demnächst steht mein Ölservice an und hätte gerne den Eintrag von BMW zwecks Kulanzgründen, Wiederverkaufswert etc... Habe in mehreren BMW Niederlassungen zwecks Preisen angefragt, aber endgültig den Vogel abgeschossen hat die BMW Niederlassung Berlin!
Ich wollte der Abzocke umgehen, indem ich selber das Öl mitbringe, aber jetzt kommts:
45 € werden fällig für die Altölentsorgung! Siehe Bild...
Ist das normal oder haben die echt einen an der Waffel? 😠😮
das Altöl ,,dürfen" die nicht rausrücken, da die tolle Werkstatt ja nicht weiss was ich damit machen würde...
Dieser ganze Wucher von BMW ist doch zum Kotzen...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
320i, BJ 2010, 68.000 km
demnächst steht mein Ölservice an und hätte gerne den Eintrag von BMW zwecks Kulanzgründen, Wiederverkaufswert etc... Habe in mehreren BMW Niederlassungen zwecks Preisen angefragt, aber endgültig den Vogel abgeschossen hat die BMW Niederlassung Berlin!
Ich wollte der Abzocke umgehen, indem ich selber das Öl mitbringe, aber jetzt kommts:
45 € werden fällig für die Altölentsorgung! Siehe Bild...
Ist das normal oder haben die echt einen an der Waffel? 😠😮
das Altöl ,,dürfen" die nicht rausrücken, da die tolle Werkstatt ja nicht weiss was ich damit machen würde...
Dieser ganze Wucher von BMW ist doch zum Kotzen...
111 Antworten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 5. November 2014 um 20:23:47 Uhr:
Ich würde schon mal nen 1000er überweisen ... für den Notfall ...
Kommando zurück, mit so etwas scherzt man nicht. Ich klopfe auf Holz.
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 5. November 2014 um 20:22:15 Uhr:
Ist doch klar.
Jeder will alles umsonst, aber am Monatsende soll das eigene Gehalt überwiesen werden. Ich rette jetzt auch nur noch gegen Vorkasse.
Sozusagen den Kreditkartenleser immer in Reichweite... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2014 um 20:31:23 Uhr:
Sozusagen den Kreditkartenleser immer in Reichweite... 😁Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 5. November 2014 um 20:22:15 Uhr:
Ist doch klar.
Jeder will alles umsonst, aber am Monatsende soll das eigene Gehalt überwiesen werden. Ich rette jetzt auch nur noch gegen Vorkasse.
No, bei Freiberuflern nur bar in kleinen Scheinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 5. November 2014 um 20:33:32 Uhr:
No, bei Freiberuflern nur bar in kleinen Scheinen.Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2014 um 20:31:23 Uhr:
Sozusagen den Kreditkartenleser immer in Reichweite... 😁
was heißt kleine Scheine ? 😛
Gruß
odi
Ich sag doch, die 1 Euro Scheine hätten sie nicht weglassen sollen. Stell Dir jenen mit einem Säckl 1 und 2 Euro Münzen vor, schweißtreibend ein paar Tausender am Gürtel hängend mit sich herumschleppend... 😉
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 5. November 2014 um 10:55:08 Uhr:
Vielleicht hilft ja, es einem Rostocker Pastor zu beichten?Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 4. November 2014 um 23:42:58 Uhr:
.sollte man mal der KFZ-INNUNG vortragen. ...bzw
Die Schlichtungsstelle anrufen....😉
Haha, der Prediger ergreift möglicherweise noch Partei für die BMW-Werkstatt. 😁 😁
Wie wäre es, wenn Du mal einen Brief/Mail nach München schicken würdest? Bitte um eine Stellungnahme zum Thema Öl mitbringen und zur 45 EUR Entsorgungspauschale 😉
Wenn man sich dort wirklich um die fachgerechte Entsorgung Gedanken macht, dann zeige Ihnen dieses: http://www.autoteile-meile.de/motoroel.html
Das klappt einwandfrei mit der Abholung.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 6. November 2014 um 00:40:13 Uhr:
Haha, der Prediger ergreift möglicherweise noch Partei für die BMW-Werkstatt. 😁 😁Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 5. November 2014 um 10:55:08 Uhr:
Vielleicht hilft ja, es einem Rostocker Pastor zu beichten?
Höchstwahrscheinlich, die sponsorn doch den Wein.
Um noch einmal zum Thema zurück zu kommen:
Es ist gesetzlich geregelt, dass die verkaufende Stelle ( der Ölhändler ) die selbe Menge an Altöl kostenfrei zurück nehmen muss. Dies ist keine Kannbestimmung. Und gilt natürlich auch für Internethändler. Wobei diesen vermutlich niemand Öl zurück schickt, da kostenintensiv wegen Gefahrguttransport.
Aus diesem Grund kann die NL das gewechselte Öl nicht einbehalten, einen überhöhten Entsorgungsbetrag verlangen und noch argumentieren, man könne ja nicht ausschließen, dass das Altöl quasi illegal entsorgt werde.
Selten so gelacht.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 6. November 2014 um 08:49:27 Uhr:
Wie wäre es, wenn Du mal einen Brief/Mail nach München schicken würdest? Bitte um eine Stellungnahme zum Thema Öl mitbringen und zur 45 EUR Entsorgungspauschale 😉
Aber nicht das Beispiel (Mineralwasser) von Zimpa beifügen, dann würde bei 2 € pro Ltr Öl, mit massieven Gewinnaufschlag, danach 113 € kosten.
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 6. November 2014 um 09:38:53 Uhr:
Aber nicht das Beispiel (Mineralwasser) von Zimpa beifügen, dann würde bei 2 € pro Ltr Öl, mit massieven Gewinnaufschlag, danach 113 € kosten.Zitat:
@UTrulez schrieb am 6. November 2014 um 08:49:27 Uhr:
Wie wäre es, wenn Du mal einen Brief/Mail nach München schicken würdest? Bitte um eine Stellungnahme zum Thema Öl mitbringen und zur 45 EUR Entsorgungspauschale 😉
Warum nicht?
Oder fürchtest Du, BMW-Niederlassungen könnten ihre Preise denen von Restaurantbetreibern anpassen?
..dann könnte es auch wechselnde Tagesgerichte zu Sonder-Fest-Preisen geben
Montags Ölwechsel
Dienstags Bremsenwechsel
Mittwochs Steuerkettenwechsel
Donnerstags Wischerwechsel
Freitags Reifenwechsel
Samstags Alles schwarz 😁 😁 😁
Sonntags Ruhetag 😛
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 6. November 2014 um 09:34:45 Uhr:
Um noch einmal zum Thema zurück zu kommen:
Es ist gesetzlich geregelt, dass die verkaufende Stelle ( der Ölhändler ) die selbe Menge an Altöl kostenfrei zurück nehmen muss. Dies ist keine Kannbestimmung. Und gilt natürlich auch für Internethändler. Wobei diesen vermutlich niemand Öl zurück schickt, da kostenintensiv wegen Gefahrguttransport.Aus diesem Grund kann die NL das gewechselte Öl nicht einbehalten, einen überhöhten Entsorgungsbetrag verlangen und noch argumentieren, man könne ja nicht ausschließen, dass das Altöl quasi illegal entsorgt werde.
Selten so gelacht.
Genau so schaut es aus, gut und umfassend abgehandelt... 😁
Der Versuch scheint allerdings zu funktionieren, weil es genug gibt, die es zähneknirschend oder auch gleichgültig hinnehmen. Da muss ich ganz ehrlich ssagen, meine Hauswerkstatt ist in dererlei Sachen schon echt fair, aber da passen Service, Kosten und Gegenwert auch noch zusammen... 🙂
Wenn man vorher miteinander redet muss man hinterher nicht miteinander streiten. Aber irgendwie scheint das aus der Mode zu kommen.