45€ Altölentsorgung beim Freundlichen ?
Hallo Leute,
320i, BJ 2010, 68.000 km
demnächst steht mein Ölservice an und hätte gerne den Eintrag von BMW zwecks Kulanzgründen, Wiederverkaufswert etc... Habe in mehreren BMW Niederlassungen zwecks Preisen angefragt, aber endgültig den Vogel abgeschossen hat die BMW Niederlassung Berlin!
Ich wollte der Abzocke umgehen, indem ich selber das Öl mitbringe, aber jetzt kommts:
45 € werden fällig für die Altölentsorgung! Siehe Bild...
Ist das normal oder haben die echt einen an der Waffel? 😠😮
das Altöl ,,dürfen" die nicht rausrücken, da die tolle Werkstatt ja nicht weiss was ich damit machen würde...
Dieser ganze Wucher von BMW ist doch zum Kotzen...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
320i, BJ 2010, 68.000 km
demnächst steht mein Ölservice an und hätte gerne den Eintrag von BMW zwecks Kulanzgründen, Wiederverkaufswert etc... Habe in mehreren BMW Niederlassungen zwecks Preisen angefragt, aber endgültig den Vogel abgeschossen hat die BMW Niederlassung Berlin!
Ich wollte der Abzocke umgehen, indem ich selber das Öl mitbringe, aber jetzt kommts:
45 € werden fällig für die Altölentsorgung! Siehe Bild...
Ist das normal oder haben die echt einen an der Waffel? 😠😮
das Altöl ,,dürfen" die nicht rausrücken, da die tolle Werkstatt ja nicht weiss was ich damit machen würde...
Dieser ganze Wucher von BMW ist doch zum Kotzen...
111 Antworten
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2014 um 07:23:42 Uhr:
Für mich ne Lachnummer... 😉
Sag ja nicht "Lächerlich" 😰 😰
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 4. November 2014 um 23:42:58 Uhr:
.sollte man mal der KFZ-INNUNG vortragen. ...bzw
Die Schlichtungsstelle anrufen....😉
Vielleicht hilft ja, es einem Rostocker Pastor zu beichten?
Der ist doch jetzt öfter in Berlin.
TE: welche Niederlassung genau war es denn, immerhin gibt es mehrere?
Zitat:
@Trinity2k13 schrieb am 4. November 2014 um 23:08:51 Uhr:
320i, BJ 2010, 68.000 km45 € werden fällig für die Altölentsorgung!
Kurz und knapp: Such dir eine andere Werkstatt.
Als Abgang vor versammelter Kundschaft in angemessen deutlicher, aber nicht schreiender Lautstärke dieses verlautbaren, mit dem Hinweis auf 45€ Altölentsorgungswucher. Leider wird BMW (werden die Niederlassungen) zusehends ein Laden, bei dem man sagen muss, diesen Posten bezahle ich nicht, weil man anscheinend der Meinung ist, wer BMW fährt, kann Geld scheissen.
Mein Tip: Ölwechsel bei Stop&Go für (mittlerweile leider 😁) 59€ (5W-40 Rowe Hightec Multi Formula)
P.S. Als Retourkutsche finde ich auch gut, was Mosel_Manfred vorschlägt: Einfach die KFZ-Innung informieren (auch wenn ich sonst von diesen ganzen Innungen nichts halte).
Doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 5. November 2014 um 11:07:54 Uhr:
Kurz und knapp: Such dir eine andere Werkstatt.Zitat:
@Trinity2k13 schrieb am 4. November 2014 um 23:08:51 Uhr:
320i, BJ 2010, 68.000 km45 € werden fällig für die Altölentsorgung!
Als Abgang vor versammelter Kundschaft in angemessen deutlicher, aber nicht schreiender Lautstärke dieses verlautbaren, mit dem Hinweis auf 45€ Altölentsorgungswucher. Leider wird BMW (werden die Niederlassungen) zusehends ein Laden, bei dem man sagen muss, diesen Posten bezahle ich nicht, weil man anscheinend der Meinung ist, wer BMW fährt, kann Geld scheissen.
Mein Tip: Ölwechsel bei Stop&Go für (mittlerweile leider 😁) 59€ (5W-40 Rowe Hightec Multi Formula)
P.S. Als Retourkutsche finde ich auch gut, was Mosel_Manfred vorschlägt: Einfach die KFZ-Innung informieren (auch wenn ich sonst von diesen ganzen Innungen nichts halte).
Das wird ein "Hornberger Schiessen"! Glaubt hier tatsächlich jemand, dass die Innung irgendeine BMW-NL abmahnt?
So nach dem Motto: Hallo BMW-NL XY in Berlin, 45€ Altölentsorgung sind ein bisschen krass.........................40€ würden's auch tun. 😁
Zitat:
Das wird ein "Hornberger Schiessen"! Glaubt hier tatsächlich jemand, dass die Innung irgendeine BMW-NL abmahnt?
So nach dem Motto: Hallo BMW-NL XY in Berlin, 45€ Altölentsorgung sind ein bisschen krass.........................40€ würden's auch tun. 😁
Natürlich wird da nichts passieren. Aber es ist als Warnung angemessen, dass der Bogen überspannt wird. Wenn sich keiner wehrt, wird auch nichts passieren. Es ist sonst nur noch eine Frage der Zeit, wann man auch bei den Werkstattpreisen das Feilschen anfängt.
Ich denke schon, dass die Innung aktiv wird und abmahnen wird, weil es
1) Wucher ist
2) Betrug ist (wegen Rechtsanspruch auf das Altöl ! - hat Neo ja beschrieben)
3) das gesamte KFZ-Gewerbe in Verruf bringt und die Kunden zur Schwarzarbeit treibt.....
4) für Funktionäre ein gefundenes Fressen ist...
ALternativ oder zusätzlich noch die Handwerkskammer einschalten...da muß der Betrieb ja meines Wissens Mitglied sein, wenn er als Meisterbetrieb läuft---
Da könntest du ein tolles (Öl-)Faß aufmachen.... 😁😁😁
Vielleicht war das auch die Art und Weise dieser Werkstatt dir mitzuteilen, dass sie nicht darauf stehen, wenn man sein Öl mitbringt. Wir tun so, als wäre das ganz normal, so als würde man sein Fleisch ins Restaurant mitbringen, um es braten zu lassen😉
Einerseits ist es schon bissl frech, wie sehr doch beim Öl abkassiert wird, sodass man damit sein schlechtes Gewissen etwas abmildern kann, wenn man das Öl mitbringt. Ich werd glaube ich auch das Öl in die freie Werkstatt mitbringen, unter dem Vorwand ich hätte gern BMW-Öl drin
Also ich hab da kein schlechtes Gewissen bei 29,95 Euro für 5 Liter 5W-40 Mobil Super 3000. Dass der Ölverkauf oft nur noch Abzocke ist, zeigen mir verschiedene Einkaufsrechnungen der Buchhaltung. Wir reden hier von 2 bis 3,50 Euro Einkaufspreis pro Liter im Großgebinde bei manchmal 1000% Gewinnspanne...
Aber nein, ich bring mein Schnitzel auch nicht mit ins Restaurant. Allerdings schaut dort die Rechnung auch nicht so aus:
Schnitzel 300g = 4,50 Euro
Kartoffeln 4 Stck = 2,00 Euro
Gemüse nach Wahl 150 g = 1,00 Euro
Entsorgungskosten (WC) = 1,50 Euro
Geschirrspülanteil = 1,00 Euro
Bedienungspauschale = 2,00 Euro
Arbeitslohn 5 AW = 15,00 Euro
Gesamt = 27,00 Euro
Nee, ich zahl für ein leckeres Schnitzel um die 12 Euro (je nach Laden auch mal 30 im Ganzen), hab einen schönen Abend und das war es dann auch.
Was ich damit sagen will. Tragen muss sich das Ganze schon, Gewinn abwerfen natürlich auch, aber 1000% Gewinnaufschlag beim Material plus völlig überzogene Stundenpreise, da ist der Bogen irgendwann doch mal überspannt.
Ich dachte auch immer die würden mit dem Autoverkauf Geld verdienen und "Service" dürfte man wörtlich nehmen bei einem Premiumhersteller.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2014 um 16:11:21 Uhr:
Was ich damit sagen will. Tragen muss sich das Ganze schon, Gewinn abwerfen natürlich auch, aber 1000% Gewinnaufschlag beim Material plus völlig überzogene Stundenpreise, da ist der Bogen irgendwann doch mal überspannt.
Genau, wenn beim Schnitsel 1000 % drauf käme, wurde keiner ins Restaurant gehen, also warum sollte man bei BMW 1000 % Aufschlag in Ordnung finden.
Bei der DruckerTinte macht ihr es doch auch und bezahlt brav mehr als 1€ je ml 😉
Ich glaube ein Koch versucht bei einem 10€-Gericht nur 3€ vorher auszugeben, damit die Rechnung aufgeht.
Na ja, darüber kann man streiten... Meine Einzelpatronen kaufe ich für 1,79 Euro das Stück, Im Original kosten sie wohl zwischen 9 und 12 Euro bei gleicher Befüllung. Also da spare ich schon ganz gut, auch wenn man gelegentlich mal eine wegwerfen muss (1 von 15), weil sie gar nicht erst funktioniert... 😉
Die Kalkulationspreise in der Küche kenn ich jetzt nicht wirklich, aber 3 Euro Materialeinsatz bei einem 10 Euro Gericht klingen für mich durchaus plausibel, wobei man hier natürlich 100 Essen in die Waagschale werfen muss, damit es sich am Ende auch rechnet.
Aus unternehmensberaterischer Sicht macht es BMW schon richtig, nur ist der Bogen halt irgendwann überspannt und die Privatkunden reduzieren sich zunehmenst. Im Prinzip werden dann die Kosten erhöht und auf die gewerblichen Kunden einschliueßlich Flottenkunden umgelegt. Bis das Ganze auch denen zu teuer wird und die Serviceeinnahmen brachial einbrechen.
Kenn das aus verschiedenen anderen Branchen, wobei das Beispiel mit den Druckertinten in etwa auf's Gleiche hinausläuft. Allerdings hat man hier die niedrigen Gerätepreise damit subventionieren wollen, was am Ende sowas von in den Schlüppi gegangen ist... 🙂
Was ist mit 2,50€ für 0,4 Liter Mineralwasser, wenn eine komplette Kiste mit 12 x 0,7l 99 Cent kostet?
Da ist doch die Altölentsorgung geschenkt.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 5. November 2014 um 20:13:24 Uhr:
Was ist mit 2,50€ für 0,4 Liter Mineralwasser, wenn eine komplette Kiste mit 12 x 0,7l 99 Cent kostet?
Da ist doch die Altölentsorgung geschenkt.
Ist doch klar.
Jeder will alles umsonst, aber am Monatsende soll das eigene Gehalt überwiesen werden. Ich rette jetzt auch nur noch gegen Vorkasse.