45/40 Federn auf Serienfahrwerk F10 ?

BMW 5er F10

Nabend,

hat jemand Erfahrung mit 45/40 Federn Eibach auf Seriendämpfern? Halten die Seriendämpfer das aus? Habe einen 530i BJ Okt 2012 ohne M Fahrwerk.

42 Antworten

Zitat:

@Domi91PL schrieb am 12. März 2019 um 20:06:51 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 12. März 2019 um 20:02:07 Uhr:


Logischerweise ist der Wagen so um einiges Sportlicher abgestimmt. Wenn dir einer erzählt, dass da keine Einbußen gibt, lügt er oder er merkt den Unterschied nicht, weil er z.B. erst vor kurzem von einen Kamel oder Esel auf F10 umgestiegen ist.😉

So in etwa 😁

Ja, das ist Kundendienstleiter in Aufganistan, der gerade eine Probefahrt durchführt. 😁

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 12. März 2019 um 19:54:10 Uhr:


Ich fahre meinen F10 530 D bereits fünfte Jahr mit Sportline 45/40 und ganz normale Serien Dämpfer . Bild in meine Galerie
ps. Das Thread hätte man eigentlich nach der ersten Antwort beenden können.Weil wenn bei einen Sharan 50mm passen, dann wir doch mit einen F10 keine Probleme geben.😁

Hast du aber nicht vorher org. M-Fahrwerk verbaut gehabt?

Dein Auto sieht echt gigantisch aus!

Danke!🙂 Nein, ich hatte ganz normale Dämper und Federn.

Jetzt stehe ich auch schon wieder vor der Entscheidung 😁 ....

30mm oder 45mm Eibach?!

Ähnliche Themen

Golf3jubi lass uns beide für die 45 entscheiden. 😁

Hatte beim 530D F10 die Eibach 45/40 mit 20" Z-Performance Felgen und das Auto sah sehr geil aus und fuhr sich auch wirklich sehr gut. Sogar in Österreich eingetragen bekommen, und da sind sie wirklich sehr streng!

Im Alltag auch wirklich perfekt, aber bei tieferen Rinnen setzte er auch mal bei den Anschlagpuffern auf, also die Dämpfer sind da mit Sicherheit schon am Limit, trotzdem aber problemlos!

Beim aktuellen 640i habe ich das KW Gewinde V3 und das ist dann schon noch mal eine ganz andere Welt, kostet nur eben auch das 10-Fache als die Federn beim F10. Hätte es allerdings die Sportline Federn auch für den F13 gegeben, hätte ich natürlich die genommen ...

Könnt Ihr denn eine Seite zum Bestellen der Eibach Sportline Federn empfehlen?

Meiner hat jetzt die Eibach Sportline und 20 Zöller drauf. Wird sich aber wohl noch ein wenig setzen. 🙂 Vorne müssten noch 1 cm Spurplatten drauf 🙂

Der ist aber echt gut runtergekommen. Sieht zwar super aus, für meinen Geschmack allerdings ein Tick zu tief.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 4. April 2019 um 20:44:25 Uhr:


Der ist aber echt gut runtergekommen. Sieht zwar super aus, für meinen Geschmack allerdings ein Tick zu tief.

Ich kann es kaum abwarten bis der sich noch setzt 😁

Soweit ich mal mitbekommen habe, setzen sich die Eibach Federn kaum. Das sieht aber bereits ausreichend aus bei dir.

Hey Servus Leute ich bin neu hier.
Fahre einen BMW 550i bj 2011.

Ich hätte da mal eine kurze Frage was die Eibach Sportline betrifft.

Ich will mir diese einbauen 45/40 passen die auch auf den 550 oder wie ist es mit der Motorisierung, macht es einen Unterschied welchen Motor n Fahrzeug hat oder würden die auf alle Motorisierungen passen ?

https://www.ebay.de/itm/312404459288?...

Mit freundlichen Grüßen
Sanja

Steht alles im Gutachten

Und sogar in der eBay Anzeige

B
Deine Antwort
Ähnliche Themen