44er Fake

BMW 3er E46

Ich hab am WE auf einem Parkplatz zufällig diesen 330d gesehen. Der hatte Felgen drauf die ich so noch nicht gesehen hatte, die aber auf den ersten Blick auch keine originalen 44er sind.

Ist das die Felge, die hier schon häufiger als "Billigtipp" gehandelt wurde???

Großartig... Dateianhang funzt nicht... mom

32 Antworten

Ich habe die Felgen, die haben den Vorteil, dass sie als 16Zöller acuh wirklich in der ET, wie original laut Fahrzeugschein zugelassen zu haben sind. Soweit kann ich aber noch nichts über Erfahrung dazu sagen, habe sie erst seit diesem Winter. Das Tolle an den Felgen war auf jeden Fall, dass sie recht billig sind😁 und wie ich Finde auch nicht so schlecht aussehen. Wobei mich schon einige Leute darauf angesprochen haben, sie würden sie billig finden(und dann schaut man sich deren Auto an, dann haben sie ATU Radkappen drauf🙂 ) Muss mir mal ein BMW Logo für die Mitte besorgen

Gruß

Ricky

mit dem Logo auf der Felge, wird es wohl nur ein eingefleischter BMW-Fan erkennen können und der muß sicher auch näher hinsehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


mit dem Logo auf der Felge, wird es wohl nur ein eingefleischter BMW-Fan erkennen können und der muß sicher auch näher hinsehen 😉

jepp, so ist es.

und auf der Felgeninnenseite steht nicht BMW. Aber wer schaut da schon rein 😉

immer noch besser als 17" stahlfelbe mit dennen viele 330s jetzt rumfahren

Ähnliche Themen

So sieht´s aus besser ATU Alufelgen als BMW Stahlräder😁

Everlast

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1605938...

Zitat:

Original geschrieben von RickyXCo


Ich habe die Felgen, die haben den Vorteil, dass sie als 16Zöller acuh wirklich in der ET, wie original laut Fahrzeugschein zugelassen zu haben sind. Soweit kann ich aber noch nichts über Erfahrung dazu sagen, habe sie erst seit diesem Winter. Das Tolle an den Felgen war auf jeden Fall, dass sie recht billig sind😁 und wie ich Finde auch nicht so schlecht aussehen. Wobei mich schon einige Leute darauf angesprochen haben, sie würden sie billig finden(und dann schaut man sich deren Auto an, dann haben sie ATU Radkappen drauf🙂 ) Muss mir mal ein BMW Logo für die Mitte besorgen

Gruß

Ricky

kannst das von den sommerreifen nehmen....

hab ich auch

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


immer noch besser als 17" stahlfelbe mit dennen viele 330s jetzt rumfahren

Absolut... und wahrscheinlich nicht mal so viel teurer. 😁

Wir haben die Dinger auf unseren Touareg als Winteralus drauf. Als ich die erst im Prospekt gesehen habe, dachte ich auch, daß sie den 44ern ziemlich ähnlich sind und wollte mir schon welche für den nächsten Sommer holen.

In natura sieht man dann aber doch einen Unterschied. Es geht halt nix über die Originale 😉

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Absolut... und wahrscheinlich nicht mal so viel teurer. 😁

wenn die alufalgen nicht von bmw sind sind die billiger als die stahlfelgen von bmw.

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


immer noch besser als 17" stahlfelbe mit dennen viele 330s jetzt rumfahren

Hehe, ich fahr jedenfalls net mit Stahlfelgen durch die Gegend. Die Zeiten sind vorbei 🙂

hab die 73er im Winter, die originalen 44er im Sommer.

Gruß,

Marko

marko, gute wahl! biergruss

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


marko, gute wahl! biergruss

Danke Jochen 🙂

Biergruss zurück! Heute Budweiser 🙂

Dann reih ich mich mal mit 15"-Stahlrädern und nem Hoepfner-Pils ein ... 🙂

Die hier vorgestellten Felgen sehen schon etwas anders aus als die Sternspeiche 44, aber für den Winter voll ok . Die Speichen sind dünner, oder ?

Gruß, Björn.

OT marko, ich glaube, die hat mein 316i auch drauf.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Dann reih ich mich mal mit 15"-Stahlrädern und nem Hoepfner-Pils ein ... 🙂

Die hier vorgestellten Felgen sehen schon etwas anders aus als die Sternspeiche 44, aber für den Winter voll ok . Die Speichen sind dünner, oder ?

Gruß, Björn.

Ich denke nicht, daß sie dünner sind. Eventuell etwas "eckiger".

Was mir sofort auffällt sind die kleinen Bohrungen zwischen den normalen Löchern für die Radschrauben.

Gruß

Hannes

der grad ein ASTRA trinkt (lieber Astra trinken als Astra fahren 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen