447 MP Wasser schwappt aus dem Einfüllstutzen, unschöne Wasserflecken

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
Ich dachte immer das wäre Wasser vom daneben spritzen oder Wasser aus der Waschstraße welches sich dann hinter der Serviceklappe verirrt hat. Bei der letzten Waschstraße habe ich dann alles richtig mit einem Tuch in jeder Ritze getrocknet, 1/4 Tank Wasser abgelassen (falls der zu voll war). Dann den Wagen ein Tag in der Sonne stehen lassen, bei geöffneter Klappe, sodass auch wirklich der letzte noch vorhandene Tropfen trocknet ... Und siehe da bei der nächsten Fahrt schwappt das Wasser wieder raus. Hat jemand ähnlich Beobachtungen gemacht und wenn ja hat MB das Problem lösen können?
Wirklich schön sieht da überhaupt nicht aus :-(
VG
Alex

24 Antworten

Hi. bei meinem 447 schwappt auch Wasser raus wenn ich den Tank bis oben fülle. Ist das jetzt normal?

Normal is das nich, nur Stand der Technik...

Deswegen war auch meiner heute in der Werkstatt, soll jetzt erledigt sein, könnte ich aber noch nicht prüfen wegen Dauerregen 😉
Die hatten aber Probefahrt gemacht mit vollem Tank und Kurvenfahrt, soll jetzt ok sein.
Die hatten einen neuen kpl. Einsatz und Verschluss eingebaut aber das Problem blieb. Dann hat einer ein Loch im Verschluss geschlossen, keine Ahnung wie, jetzt soll es weg sein.

Na hoffentlich war das nicht die wassertankentlüftungsöffnung, achte drauf obs nun bei wasserentnahme zu Problemen kommt, liebe grüße alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex0171 schrieb am 14. Juli 2016 um 09:11:07 Uhr:


Na hoffentlich war das nicht die wassertankentlüftungsöffnung, achte drauf obs nun bei wasserentnahme zu Problemen kommt, liebe grüße alex

Ok und danke für den Tipp !
Werde ich morgen gleich mal testen, das wäre ja was :-)
Was würde dann passieren? Keine Wasserfluss mehr?
VG
Alex

Auch und Problem beim einfüllen, die 40l müssen ja 40 l Luft verdrängen und die muss wo hin

Mein Freundlicher sagt leider, dass es keine Möglichkeit gibt, um die Wasserspritzer am Einfüllstutzen zu verhindern.
Hat jemand jetzt neue Erfahrungen gemacht oder andere Aussagen bekommen?
Ich finde das überhaupt nicht gut und muß doch in den Griff zu bekommen sein- mein Dieseltank schwappt ja auch nicht aus. Also von jemand Infos hat her damit:-)
VG

Der Dieseltank hat ne Tankentlüftung. Der Wassertank scheinbar nicht.
Das Prinzip ist so. Wenn man in eine Flasche Bier einen Strohhalm steckt, kann man diese über die Flasche, also nicht den Strohhalm, schneller austrinken als ohne Strohhalm, da die gluckernde Luft/Kohlensäure durch den Strohhalm entweichen kann. Vielleicht könnte man einen dünnen Schlauch analog für die Betankung in den Wasserkasten einführen. Nur mal so theoretisch gedacht...

So siehts bei mir aus, ich meine der kleine Punkt in der Mitte wurde nur verschlossen, bin mir aber nicht sicher ...

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 22. Juli 2016 um 12:10:47 Uhr:


So siehts bei mir aus, ich meine der kleine Punkt in der Mitte wurde nur verschlossen, bin mir aber nicht sicher ...

Ja, der Punkt in der Mitte ist eigentlich offen. Bei mir hing dort nämlich schonmal ein toter Ohrenkneifer raus...

Ich habe das rausschwappen beim letzten Werkstattbesuch mit reklamiert und es wurde ein undichter Einfüllstutzen festgestellt. Ersatz ist bestellt und wird dann ausgetauscht.

Grüße, Mischka

Deine Antwort
Ähnliche Themen