440ix oder 430ix Cabrio? - kann mich nicht entscheiden ...
Hallo liebes Forum,
im Herbst soll es fürs Frühjahr ein Cabrio geben. Ausstattung habe ich mir bereits ausgesucht. Preis habe ich verhandelt soll rund 20% auf die Liste geben (falls Ihr nix besseres für mich wisst 🙂). Ich kann mich aber nicht entscheiden welcher Motor 🙁
Der 430ix wäre vernünftiger, sparsamer, im Unterhalt günstiger. Versicherung ist bei beiden gleich.
Der 440ix klingt einfach vieeeel besser 🙂
Deshalb brauch ich mal einen Rat. Ich werde das Cabrio als Ganzjahresfahrzeug (deshalb x) mit ca. 15.000 km im Jahr fahren. 440 oder 430 ich kann mich nicht entscheiden 🙂. Ab ca. 100.000 km soll das Cabrio Zweitwagen werden und dann bei mir in Rente gehen, sprich Spassfahrzeug werden.
Danke Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Die Antwort findet sich nicht in x oder x+1 Euro Unterschied. Die Antwort findet sich allein darin was für ein Typ du bist. Es gibt Leute die werden grantig und unglücklich wenn auch nur der Hauch von Gefühl aufkommt sie hatten auch was besseres haben können. Am anderen Ende gibt es Menschen die brauchen nur das "richtige" Werkzeug für den vorgesehenen einsatzzweck, und kennen Genügsamkeit. Die freuen sich über das schönere wenn es das schönere wird, die freuen sich genauso über das vernünftigere wenn es das geworden ist. Was am Ende zählt ist die Freude bei dem was man tut, nicht bei dem was man daheim stehen hat.
Visualisiere woran du denkst wenn du mit dem 30i offen durch die kurvigen Landstraßen fährst. Erfreust Du dich an den Kurven, dem Geruch der Natur und der Luft im Haar? Hol den 30i.
Denkst du nur daran, wie du ein paar Zehntel früher an der nächsten Kurve gewesen wärst, wieviel erhabener ein 6ender geklungen und gearbeitet hätte...dann den 40i, oder halt immer das was sich soeben noch finanziell darstellen lässt, den einen drauflegen kann man immer. Die Liste ist nach oben offen...
63 Antworten
@Andreas: herzlichen Glückwunsch.
Wo kommst Du her?
Grüße aus der Region (H)
Martin
Zitat:
@Martin964 schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:38:56 Uhr:
@Andreas: herzlichen Glückwunsch.
Wo kommst Du her?
Grüße aus der Region (H)
Martin
Danke!
Ich komme aus Hannover....
warum sollte es das nicht mehr geben? BMW will doch Geld verdienen ....
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:07:17 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:45:55 Uhr:
ne wird kein Leasing, werde das Cabrio behalten und im Alter ein bisschen Lärm zwischen den braven E-Autos verbreiten :- ) mein Freundlicher will dafür 3.500 Euronen, deshalb denke ich noch nach :- )Bleibt die Frage ob es das PPSK beim LCI noch geben wird.
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
warum sollte es das nicht mehr geben? BMW will doch Geld verdienen ....
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:07:17 Uhr:
Bleibt die Frage ob es das PPSK beim LCI noch geben wird.
Aufgrund der neuen EU-Verodnung zu den Klappenabgasanlagen könnte es sein, dass der 440i LCI keine MPPSK-Zulassung mehr bekommt. Allerdings nur, wenn das Fahrzeug nach dem Facelift neu homologisiert werden muss. In einem anderen Forum zu F-30ern wird schon länger darüber diskutiert. 100%ige Antworten dazu sind aber nicht im Umlauf - weder von Händlern noch von BMW selbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NRW-Driver schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
warum sollte es das nicht mehr geben? BMW will doch Geld verdienen ....
Zitat:
@NRW-Driver schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
Aufgrund der neuen EU-Verodnung zu den Klappenabgasanlagen könnte es sein, dass der 440i LCI keine MPPSK-Zulassung mehr bekommt. Allerdings nur, wenn das Fahrzeug nach dem Facelift neu homologisiert werden muss. In einem anderen Forum zu F-30ern wird schon länger darüber diskutiert. 100%ige Antworten dazu sind aber nicht im Umlauf - weder von Händlern noch von BMW selbst.
Genau. Wenn das PPSK wirklich unabdingbar ist, dann würde ich vielleicht noch ein vfl nehmen.
Warte ja auch sehnlichst auf mein PPSK.
Zitat:
@NRW-Driver schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
warum sollte es das nicht mehr geben? BMW will doch Geld verdienen ....
Zitat:
@NRW-Driver schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:44:36 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:26:10 Uhr:
naja bisher klingt es eher nach einem kleinen optischen Facelift? braucht man für sowas eine neue Homologisierung?
Aufgrund der neuen EU-Verodnung zu den Klappenabgasanlagen könnte es sein, dass der 440i LCI keine MPPSK-Zulassung mehr bekommt. Allerdings nur, wenn das Fahrzeug nach dem Facelift neu homologisiert werden muss. In einem anderen Forum zu F-30ern wird schon länger darüber diskutiert. 100%ige Antworten dazu sind aber nicht im Umlauf - weder von Händlern noch von BMW selbst.
naja bisher klingt es eher nach einem kleinen optischen Facelift? braucht man für sowas eine neue Homologisierung?
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 28. Dezember 2016 um 08:24:23 Uhr:
naja bisher klingt es eher nach einem kleinen optischen Facelift? braucht man für sowas eine neue Homologisierung?
Natürlich braucht man dafür keine neue Homologisierung. Im Fahrzeugschein vom neuen Audi A4 B9 steht auch noch B8, weil das Modell auch nicht homologisiert werden musste. Da gibt es genug Kniffe die ein Hersteller anwenden kann. Aber bei `nem Facelift stellt sich diese Frage gar nicht.
das heisst dann, dass auch beim Facelift noch der Klappenauspuff verbaut werden kann? Sorry ich verstehe davon einfach nix :- (
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:24:23 Uhr:
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 28. Dezember 2016 um 08:24:23 Uhr:
naja bisher klingt es eher nach einem kleinen optischen Facelift? braucht man für sowas eine neue Homologisierung?Natürlich braucht man dafür keine neue Homologisierung. Im Fahrzeugschein vom neuen Audi A4 B9 steht auch noch B8, weil das Modell auch nicht homologisiert werden musste. Da gibt es genug Kniffe die ein Hersteller anwenden kann. Aber bei `nem Facelift stellt sich diese Frage gar nicht.
Das wird man dann sehen.
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:58:49 Uhr:
das heisst dann, dass auch beim Facelift noch der Klappenauspuff verbaut werden kann? Sorry ich verstehe davon einfach nix :- (
Zitat:
@unimog-mustang schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:58:49 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:24:23 Uhr:
Natürlich braucht man dafür keine neue Homologisierung. Im Fahrzeugschein vom neuen Audi A4 B9 steht auch noch B8, weil das Modell auch nicht homologisiert werden musste. Da gibt es genug Kniffe die ein Hersteller anwenden kann. Aber bei `nem Facelift stellt sich diese Frage gar nicht.
Ja
Wie ist denn die Beschleunigung beim 440i mit Power Kit? Finde dazu leider nix im Netz.
440i Coupé 0-100 5,2s
Mit PPSK sollten es unter 5s sein. Gab da mal n Datenblatt im Netz. Finde es gerade auch nicht.
Hier ein Video von einem 340ix PPSK
Es wird das PPSK auch im LF Modell 2017 geben, ab Ca.2.500,--€, hat mir mein Freundlicher heute angeboten 🙂
Zitat:
@Doc440 schrieb am 14. März 2017 um 21:23:58 Uhr:
Es wird das PPSK auch im LF Modell 2017 geben, ab Ca.2.500,--€, hat mir mein Freundlicher heute angeboten 🙂
LF Model 2017??? Was meinst??