440i oder 430i ?

BMW 4er

Hallo Leute,

ich stehe kurz vor der Bestellung und bin mir nur noch bei einer Sache unsicher. Es geht hier nicht um die Motoren per se, sondern eher um die Ausstattung und die Folgekosten. Wenn es ein 430i wird habe ich noch genug um das Individual Leder + Armaturenbrett zu bestellen. Wenn es ein 440i wird kommt nur das Standard Leder ohne beledertes Armaturenbrett in Frage. Also meine Frage ist, was würdet ihr tun bzw mir anraten? Verbrauch spielt bei der Sache auch keine Rolle, eher Versicherung, Steuern und Inspektion-/Reparaturkosten vom 440i, was mich dann zusätzlich zum schönem individual Leder, vom 30i überzeugt.

Beste Antwort im Thema

also ich würde da ganz klar den 440i nehmen und aufs leder ganz verzichten.

seit es das individual leder champagner nicht mehr im 3er / und im 4er noch nie - gab/gibt nehme ich einfach alcantara stoff kombi. ist sehr angenehm und über das kunstleder an der tür usw. muss man halt hinweg sehen.

der sechszylinder macht viel mehr spass und klingt auch besser. wenn du die kiste ordentlich ran nimmst, dann sind die betriebskosten vergleichbar. der 430i wird dann nicht wesentlich weniger verbrauchen, wenn überhaupt.

kommt aber auch darauf an, was dir persönlich lieber ist. nen sporltiches auto mit perfektem motor oder doch lieber solch luxusdetails wieder beledertes cockpit.

mir ist im zweifel der motor wichtiger. und wie gesagt. das individual leder aus dem alten 3er coupe war eine ganz andere welt. würde ich sofort wieder bestellen. das jetzige individual leder mit den gepressten mustern z.b. an der tür gefällt mir einfach nicht und ist mit der qualität von früher nicht vergleichbar.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja hab den Katalog gerade vor mir liegen und habe es auch gemerkt. Nur für die 435i Reihe. Hab aber auf YouTube diverse Videos zum 440i m performance exhaust angeschaut und die klingen ziemlich geil, auch ohne ppsk. Also bleibt alles wie gehabt. 🙂 Beim Leder bin ich sehr unschlüssig.. villeicht eröffne ich einen neuen thread um Klarheit zu schaffen.

Ein neuer Thread wird sicher für Klarheit sorgen. 🙄

Ich hoffe das war nicht Ironisch gemeint Herr Bavarian. Viele Leute interessiert der thread wegen dem Titel nicht und schauen gar nicht erst rein.

Selbstverständlich war meine Aussage ironisch gemeint, schließlich erwarte ich eine gewisse Verwertung der Antworten. Ein thermoplastisches Polymer erreicht nicht die Lebensdauer von Leder, daran ändern auch 10 weitere Threads nichts.

Ähnliche Themen

Ich Verwerte die Antworten.. Um ehrlich zu sein ich will das Individual Leder jetzt haben 😁 Nur das Problem ist das keiner wirklich aus Erfahrung spricht zB. selbst so 100k kilometer gefahren ist mit dem Merino Leder. Ich hab da mal eine Frage. Wenn ich Merino für Sitze und für das Amaturenbrett bestelle, bekomme ich die Türbrüstung auch in Leder? Im Konfigurator wird mir Plastik angezeigt beim Dakota auch.

Für derartige Erfahrungsberichte würde ich bei älteren Baureihen schauen. 😉
Die Türbrüstungen lederbezogen gibt es nur in Verbindung mit der Instrumententafel lederbezogen (SA Nr. XT1 - 1.550,-). Schau am besten mal in die Preisliste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen