440i GC Konfiguration - auf den letzten cent optimieren
Hi zusammen,
Ich konfiguriere gerade meinen neuen Geschäftswagen und versuche natürlich im Rahmen meines Budgets optimal zu konfigurieren. Hierbei gibt es für mich ein paar Optionen wo ihr als erfahrene 4er-Fahrer sicher helfen könnt 🙂.
Grundsätzliche Frage: Ich konnte mich bisher noch nicht zu einer finalen Entscheidung durchringen, ob ich das M Paket oder die Luxury line präferiere. Ich lege Wert auf Komfort und im Alltag wird das Auto vor Allem von meiner Frau für den Arbeitsweg genutzt (ich bin unter der Woche meist unterwegs und für sie sehen eh alle Autos gleich aus...). Ich tendiere leicht zum M Paket da es mir optisch etwas besser gefällt, allerdings bekomme ich dann mit meiner Wunschkonfiguration kein Schiebedach ins Budget und in Verbindung mit dem Dachhimmel in Anthrazit habe ich die Befürchtung, dass der Innenraum zu dunkel wird. Ggf. müsste ich sonst auch über Sitze in Beige nachdenken?
Detailfragen: Es gibt ein paar must haves wie HUD die ich auf jeden Fall im Fahrzeug möchte. Allerdings gibt es dann ein paar nice to haves, die ich, da das Budget nun bereits quasi bis auf den letzten Cent verbraucht ist, nur im jeweiligen Tausch reinnehmen kann. Wie blickt ihr auf die einzelnen Punkte:
-Schiebedach vs. HK Sound
-Sonnenschutzverglasung (optisch schon schick)
-Multifunktionales Instrumentendisplay
Die derzeitige Konfiguration findet ihr hier:
Mit M Paket:http://mein.bmw.de/i7h4i9o4
Mit Luxury Line: http://mein.bmw.de/n2y9k0b7
Für sonstiges Feedback bzw Ideen zur Optimierung bin ich euch natürlich ebenfalla dankbar 🙂.
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Der ist Chips kaufen.
30 Antworten
ich zitiere nur das was auf BMW.de gesagt wird wenn man den 4er konfiguriert.... möglicherweise hat BMW einen Fehler auf der Website... und mein Verkäufer hat mir möglicherweise eine falsche Info vom 3er gezeigt....
möglicherweise
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:07:03 Uhr:
Zur Lage gehört doch auch die Infrastruktur! Muss ich nicht verstehen, oder?!? Und was hat das mit den 80iger zu tun oder dem Thema?
Was hat die Tüte Chips denn mit dem Thema zu tun? Für mich so viel wie Werbung im TV.
Aber zur Antwort auf Deine Frage. Würde ich hier ein Fahrzeug verkaufen wollen ohne Innenleben, dann würde der Motor auch unten durch fallen. Zu einem Auto gehört für mich auch mehr als nur der Motor.
Die Tüte Chips ist, damit ich was zu knabbern habe, während hier wieder wild diskutiert wird und ist ironisch gemeint; hat nichts mit dem Thema zu tun aber war ein Sinnbild für die Sinnhaftigkeit einer solchen Diskussion.
Wir reden doch hier aber grundsätzlich mal von einem 4er BMW. Also natürlich gehört zu einem Fahrzeug noch mehr, als nur ein Motor aber auch hier steht ja schon das Grundgerüst und wenn der Motor stimmt, ist der Rest eh Beiwerk. Wenn Du da anderer Meinung bist, dann okay … scheinbar kannst Du mit Methapern nicht so viel anfangen und wir beenden das lieber mit so komplizierten Argumentationen und ich drücke es einfacher aus:
Für mich ist beim 4er der Motor das Herzstück und das wichtigste Zubehör, weil es ein sportliches Auto ist. Alles andere kommt danach - aber es gibt bestimmt auch Fahrer, denen der Motor egal ist. Wenn hier aber jemand fragt: Das ist meine Meinung.
Wenn der Motor nicht so wichtig ist, dann würde ich mir eher einen 5er holen für den Comfort.
Schon lustig, was für Fehler manchmal im Konfigurator sind...
Zitat:
@Sun440i schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:15:38 Uhr:
ich zitiere nur das was auf BMW.de gesagt wird wenn man den 4er konfiguriert.... möglicherweise hat BMW einen Fehler auf der Website... und mein Verkäufer hat mir möglicherweise eine falsche Info vom 3er gezeigt....möglicherweise
So isses!
Ähnliche Themen
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 4. Dezember 2018 um 15:01:17 Uhr:
Die Tüte Chips ist, damit ich was zu knabbern habe, während hier wieder wild diskutiert wird und ist ironisch gemeint; hat nichts mit dem Thema zu tun aber war ein Sinnbild für die Sinnhaftigkeit einer solchen Diskussion.Wir reden doch hier aber grundsätzlich mal von einem 4er BMW. Also natürlich gehört zu einem Fahrzeug noch mehr, als nur ein Motor aber auch hier steht ja schon das Grundgerüst und wenn der Motor stimmt, ist der Rest eh Beiwerk. Wenn Du da anderer Meinung bist, dann okay … scheinbar kannst Du mit Methapern nicht so viel anfangen und wir beenden das lieber mit so komplizierten Argumentationen und ich drücke es einfacher aus:
Für mich ist beim 4er der Motor das Herzstück und das wichtigste Zubehör, weil es ein sportliches Auto ist. Alles andere kommt danach - aber es gibt bestimmt auch Fahrer, denen der Motor egal ist. Wenn hier aber jemand fragt: Das ist meine Meinung.
Wenn der Motor nicht so wichtig ist, dann würde ich mir eher einen 5er holen für den Comfort.Schon lustig, was für Fehler manchmal im Konfigurator sind...
Sich erst über Leute lustig machen die über verscheidene Geschmäcker diskutieren und jetzt selber über Geschmäcker diskutieren... Sehr genial 😁
Meine Chipstüte ist schon halb leer..
Ich mache mich nicht über Leute lustig, die darüber diskutieren. Meine Meinung dazu ist nur, dass es Fragen gibt, die keine Lösung hergeben, weil da jeder eine andere Meinung hat.
Irgendwie lesen manche hier im Forum nur das aus dem Thread, was sie lesen möchten und nicht den vollständigen Inhalt. Ich habe z.B. auch meine Meinung dazu kund gegeben... wenn man mal den Inhalt liest und nicht auf Reizworte reagiert. 😉
Kann man das Thema jetzt mal beenden und über das Thema vom Thread hier reden?!? Ich denke so langsam reicht der OT.
@WirliebenAutos, ich habe Deine Sätze schon verstanden! NUR, wenn jemand kein weiteres Budget mehr frei zur Verfügung hat, dann ist das loslassen von einem großen Motor nicht immer der Weltuntergang.
Ich freue mich zumindest auch jedes Mal beim Fahren über meine vielen Komfortfunktionen. Daher würde ICH (kann und wird jeder anders halten) mir lieber ein Auto mit voller Hütte kaufen, als beim Fahren nichts zum Spielen zu haben.
- adaptives Fahrwerk auf der Autobahn im Sport Modus / Landstrasse Komfort
- Tempomat mit Stop and go selbst bei Nebel angenehm
- adaptive LED Scheinwerfer auf Autobahn und Landstrasse
- HUD
usw. sind für mich zumindest viel wichtiger. Denn von der Fahrleistung her ist ein 430 auch keine lahme Ente.
Wir verstehen uns: Ich erinnere mich noch gut daran, als ein Mitarbeiter meines Vaters statt eines Mercedes eine VW Golf haben wollte mit voller Ausstattung; der Kaufpreis war der gleiche. Mein Vater sagte damals "Wie kann man sich nur ein kleineres Auto nehmen mit voller Ausstattung, anstatt ein größeres Autos mit besserem Fahrwerk und stärkerem Motor!?!" Wahrscheinlich bin ich aus meiner Kindheit geprägt. 😉
Für mich war schon der Sprung vom 330d GT auf den 430d mit PPK mit so viel mehr Spaß verbunden, so dass ich darauf nur noch schwer verzichten kann bei einem Firmenwagen; einzig auf die Automatik würde ich nicht mehr verzichten wollen, wenn ich mal ein anderes Auto nehme. Die Wagen sind heute aber doch schon so gut ausgestattet, dass man auch mit dem Rest leben kann.
Das meinte ich auch und wollte mich nicht über irgendwen lustig machen: Schon bei uns beiden gibt es grundlegend unterschiedliche Ansichten über die Konfiguration eines Autos und bei mir ist die auch unterschiedlich, je nachdem ob es privat oder beruflich ist.
Aber wenn möglich: Automatik, Tempomat mit Radar, LED, HUD, Klimaautomatik, Stoffsitze und alles darüber gerne... jetzt nur noch die Frage: Wo ist der Themenstartet eigentlich geblieben?
Der ist Chips kaufen.
Teilt doch Eure Chips mit dem Themenstarter, denn wenn ich nicht irre, dann war keine Kohle für Tempomat mit Radar und LED vorhanden.
Ich esse dann mal meine Daims, dann kann ich wenigstens mein Navi Touch bedienen, ohne Fettabdrücke zu hinterlassen. 😉
Da habe ich mit meiner „alten“ Technik ohne Touch mal Vorteile ... wobei... schmeiss mal paar Daims rüber, die sind auch lecker!
Der Themenstarter möchte sich erstmal für eure Antworten bedanken ;-).
In der Tat habe ich meine Konfiguration nochmal leicht angepasst (auch da das Budget nun doch etwas höher ist).
Der einzige trade-off derzeit ist noch, ob ich die Sonnenschutzverglasung oder das Multifunktionale Instrumentendisplay (S06WB) nehme.
Anonsten sieht das ganze aktuell so aus:
440i mit M Paket in mineralgrau Metallic
Leder Dakota Schwarz/Akzent Oyster Dunkel/Schwarz mit Int.Leisten Alu Längsschliff Schwarz hochglänzend
Business Paket i.V.m.Navigationspaket ConnectedDrive (S09BM)
PDC/Rückfahrkamera
HUD und Speed-Limit Info
Das normale Steptronic Getriebe
HiFi-Lautsprecher (die HK sind mir das Geld nicht Wert da ich nicht der große Musikhörer bin)
Multifunktionales Display (wie gesagt, evtl noch einzutauschen gegen Sonnenschutzverglasung)
Das heißt nicht rein geschafft haben es die adaptiven LEDs, Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go (werden nicht allzuviele lange Strecken auf Autobahn fahren), Spurwechselwarnung, adaptives Fahrwerk, Schiebedach und HK Anlage.
Für letzte Vorschläge bin ich natürlich noch offen, sonst geht Freitag die Bestellung raus.
Und nur ein Auto mit Motor würde ich das jetzt auch nicht nennen ;-).
Gruß
Display und Sonnen schutzverglasung sind definitiv schon „nice to have“- Zubehör. Ich würde da eher die Lenkradheizung nehmen.
Mache dir keine Sorgen zu dem was es nicht reingeschafft hat. Habe die adap LED und auch adap FW drin. Wenn ich beim nächsten die Sparfuchsvariante nehmen würde, würde ich auch darauf verzichten. HK bleibt dann noch drin. Mufu ist schön anzusehen, schöner als die Sonnenschutzverglasung, die den Fluss der Seitelinie stört. Aber das ist mein Geschmack 😉
LG
Andraxxx
Da HUD vorhanden, würde ich dann eher die dunkle Verglasung nehmen. MuFu ist schön, aber meist geht der Blick in Richtung HUD.