435xd vs 435xi

BMW 4er

hallo!

ich fahre momentan ein s5 cabrio und möchte umzusteigen.
meine frage ist nun ob ich diesel oder wieder einen benziner nehmen soll?
hatte bis dato nur benziner, der höhere verbrauch hat mich nie wirklich gestört trotz 30tkm im jahr, da ein vergleichbarer diesel immer ne spur langsamer/träger war.
aber auf dem papier braucht der diesel nur 4,7 sek auf 100, der benziner hingegen 5,2 sek. ist das auch subjektiv spürbar? was sind eure erfahrungen? in österreich gibt es keinen einzigen 435xd zum probefahren, leider.

und hatte jemand schon erfahrung mit dem adaptiven fahrwerk? ist es im comfort-modus weicher als das m-fahrwerk?

bin für jede hilfe sehr dankbar, da ich das auto demnächst bestellen will.

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Die Höhenangaben beziehen sich doch nicht auf ein Sportfahrwerk sondern auf die Serienmaße.
xDrive ist nie höhergelegt sondern es entfällt nur eine Tieferlegung von 10mm bei MSport- oder adaptivem Fahrwerk!

Wenn ich das aber in Verbindung bringe mit

Zitat:

Original geschrieben von antonalf100


Zum Thema Fahrwerk 4er Coupe !
Alle F32 mit xDrive haben eine Bodenfreiheit von 145 mm (gleiche wie F30/31) alle sDrive Modelle 130 mm (F30/31 140mm).M Fahrwerk ist nochmal um 10 mm tiefer...

, dann darf man sich doch wieder wundern :-)

Ich denke es wäre schön, mal die Fakten zu checken und zusammen zu tragen.

Auf die von Antonalf100 angebene Presseseite komm ich leider nicht.

Adaptives Fahrwerk hat die gleiche höhe wie Standard da werden nur die Dämpfer über Sensoren angesteuert stabis sind dieselben. Habe bei der M-GmbH angefragt ob sie bei xDrive M-Fahrwerk freigeben und einbauen (über BMW Händler wollte ja unbedingt Bi Turbo Diesel) wurde mit einen nein beantwortet ohne angaben. Im Konfigurator bei BMW steht folgendes .Dieses von der BMW M GmbH entwickeltes Fahrwerk umfasst eine straffere Fahrwerksauslegung. Angepasste Dämpfer, kürzere Federn sowie Stabilisatoren mit höchster Verdrehsteifigkeit optimieren den Bodenkontakt Ihres BMW bei sportlicher Fahrweise ohne jedoch die Sicherheit zu beeinträchtigen. Über Adaptives Fahrwerk Leichthändig in die Kurve einlenken und zielgenau die Ideallinie nehmen: Mit dem Adaptiven Fahrwerk erreicht der BMW 4er eine neue Dimension der Fahrdynamik - verzichtet dabei aber nie auf Komfort. Sensoren messen alle relevanten Beschleunigungen und verstellen auf Wunsch des Fahrers die Dämpfung in Hundertstelsekunden mit betont sportlicher oder komfortabler Ausrichtung. Die Grundabstimmung zwischen Komfort, Sport und Sport+ wird mit dem Fahrerlebnisschalter gewählt. Ich wollte eigentlich auch variable Sportlenkung bestellen fuhr zwei 5 verschiedene Autos mit v.Sportl. keine war dabei die kein Eigenleben hatte in der Mittelstellung bei geringen Lenkbewegung Hänger und es wurde unterschiedlich straffer bei gleich bleibender Geschwindigkeit habe es auch bei BWM angesprochen eine Antwort bekam ich es soll einen Lieferanten geben der gute Qualität liefert leider war bei mir keiner dabei. Bleibe bei der normalen Servotronic kann man über Fahrer-Erlebnisschalter beeinflussen. Zur Probe gefahrente Fahrzeuge 1X Limo 320d M-F 1X Limo 320d v-Sport + Adaptives F. 320d Touring M-F. 335xd Limo mit Standard F. v.Sportl. . 2 X 420d mit M-F. 1X 435ix Mit V. Sportl. Will mir halt eine Fahr-Sport -Maschine bestellen und es wird ein 435i M Paket mit M.-Fahrwerk und Servotronic und ohne Assistenten sonst ist alles drin. Manchmal dauert alles ein wenig länger aber danach kommt die große Freude beim fahren und muss mir nichts schönreden.

Bei Google Presseclub BMW eingeben danach BMW Group PressClub Deutschland anklicken.

Vorstellung BMW 435i M Sport xDrive Coupe F32 Mineralgrau leider nicht in Deutsch
http://www.youtube.com/watch?v=Len17op4nu8
Vorstellung BMW 435i M Sport sDrive Coupe F32 Mineralgrau leider nicht in Deutsch
http://www.youtube.com/watch?v=n3W7uglKBj0

Ähnliche Themen

Hallo. das mit dem Xdrive und M-Paket (einschließlich M Fahrwerk) sollte eigentlicht machbar sein , so sagte mir zumindest mein Freundlicher.... ich habe meinen 435xi mit M-Paket schon Ende Juni 2013 bestellt da gab es noch recht wenig Infos ,selbst beim Händler. Für mich spielte das M-Fahrwerk weniger eine Rolle, da ich eh das Adaptive Fahrwerk wollte und froh war das es dass zum M-Paket gab!!!
Tja falls das M-Fahrwerk für den X drive nicht zu haben sein sollte müsste es dann im M-Paket eigentlich auch was günstiger sein ???

Zitat:

Original geschrieben von antonalf100


Adaptives Fahrwerk hat die gleiche höhe wie Standard da werden nur die Dämpfer über Sensoren angesteuert stabis sind dieselben. Habe bei der M-GmbH angefragt ob sie bei xDrive M-Fahrwerk freigeben und einbauen (über BMW Händler wollte ja unbedingt Bi Turbo Diesel) wurde mit einen nein beantwortet ohne angaben. Im Konfigurator bei BMW steht folgendes .Dieses von der BMW M GmbH entwickeltes Fahrwerk umfasst eine straffere Fahrwerksauslegung. Angepasste Dämpfer, kürzere Federn sowie Stabilisatoren mit höchster Verdrehsteifigkeit optimieren den Bodenkontakt Ihres BMW bei sportlicher Fahrweise ohne jedoch die Sicherheit zu beeinträchtigen. Über Adaptives Fahrwerk Leichthändig in die Kurve einlenken und zielgenau die Ideallinie nehmen: Mit dem Adaptiven Fahrwerk erreicht der BMW 4er eine neue Dimension der Fahrdynamik - verzichtet dabei aber nie auf Komfort. Sensoren messen alle relevanten Beschleunigungen und verstellen auf Wunsch des Fahrers die Dämpfung in Hundertstelsekunden mit betont sportlicher oder komfortabler Ausrichtung. Die Grundabstimmung zwischen Komfort, Sport und Sport+ wird mit dem Fahrerlebnisschalter gewählt. Ich wollte eigentlich auch variable Sportlenkung bestellen fuhr zwei 5 verschiedene Autos mit v.Sportl. keine war dabei die kein Eigenleben hatte in der Mittelstellung bei geringen Lenkbewegung Hänger und es wurde unterschiedlich straffer bei gleich bleibender Geschwindigkeit habe es auch bei BWM angesprochen eine Antwort bekam ich es soll einen Lieferanten geben der gute Qualität liefert leider war bei mir keiner dabei. Bleibe bei der normalen Servotronic kann man über Fahrer-Erlebnisschalter beeinflussen. Zur Probe gefahrente Fahrzeuge 1X Limo 320d M-F 1X Limo 320d v-Sport + Adaptives F. 320d Touring M-F. 335xd Limo mit Standard F. v.Sportl. . 2 X 420d mit M-F. 1X 435ix Mit V. Sportl. Will mir halt eine Fahr-Sport -Maschine bestellen und es wird ein 435i M Paket mit M.-Fahrwerk und Servotronic und ohne Assistenten sonst ist alles drin. Manchmal dauert alles ein wenig länger aber danach kommt die große Freude beim fahren und muss mir nichts schönreden.

Hallo.....wie ich lese ,alles schön bei dir.....
nur eins ....
ich fahre meinen 435xi jetzt schon 3 Monate und auf die Variable Sportlenkung möchte ich niemals mehr verzichten,die fährt sich Seidenweich ,ohne das Gefühl für die Strasse zu verlieren.
das Auto fährt sich beim sehr schnellfahren deutlich ruhiger und ist bei Lenkbewegungen nicht mehr so nervös....
Wenn du aber auf kurfigen Strecken unterwegs bist dann brauchst du viel weniger Lenkeinsatz...
da wird er richtig zum Kurvenräuber.
Es dauert nur eine ganz kleine Weile und du hast dich daran gewöhnt.
Ich bin neulich mal einen 3er mit Servotronic gefahren,
gerade in der Stadt mit vielen Kurven ,fand ich das Lenken wie aus einer anderen Zeit, man war ja nur am Kurbeln .
war nur ein Tip..
viel Spass dann mit deinem neuen BMW

Hier mal ein Video, welches nicht unbedingt gegen den 435d spricht 😁

http://www.youtube.com/watch?v=thmXgiiHtmk

Bin dann aber mal gespannt auf den 430D mit PPK .. 😉

Gibt es für den 435xd auch ein PKK ?

noch mehr power und allrad boa geil sowas würde mir gefallen.... dann wäre es wert über was neues nachzudenken....

Leider nicht. Außer Du gehst zu Schnitzer. Der liefert 360PS im 435d.
Schön wäre es ja wenn es etwas von BMW gäbe.

Ich rechne mit einem M50d.

Gibt einiges was dafür spricht und nur weniges dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ich rechne mit einem M50d.

Gibt einiges was dafür spricht und nur weniges dagegen.

... ich glaube eher M440d...

Ja wie das Ding heißt ist ja erstmal egal.
Aber sowas wird kommen.

Aber das gibt es noch nicht.....
im X6 gibt es eine 40 Variante ....
aber das ist glaube ich dann ein 8 Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen