435xd vs 435xi
hallo!
ich fahre momentan ein s5 cabrio und möchte umzusteigen.
meine frage ist nun ob ich diesel oder wieder einen benziner nehmen soll?
hatte bis dato nur benziner, der höhere verbrauch hat mich nie wirklich gestört trotz 30tkm im jahr, da ein vergleichbarer diesel immer ne spur langsamer/träger war.
aber auf dem papier braucht der diesel nur 4,7 sek auf 100, der benziner hingegen 5,2 sek. ist das auch subjektiv spürbar? was sind eure erfahrungen? in österreich gibt es keinen einzigen 435xd zum probefahren, leider.
und hatte jemand schon erfahrung mit dem adaptiven fahrwerk? ist es im comfort-modus weicher als das m-fahrwerk?
bin für jede hilfe sehr dankbar, da ich das auto demnächst bestellen will.
82 Antworten
BMW 640d = 313Ps 6Zyl
BMW M550d = 381PS 6Zyl
BMW X6 40d = 306PS 6Zyl
BMW X6 50d = 381PS 6Zyl
Alles 6-Zylinder. Wenn über dem 435d noch was kommt, müsste es der Logik nach eher ein M450d sein
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ja wie das Ding heißt ist ja erstmal egal.
Aber sowas wird kommen.
Und woher hast du diese Info oder ist das nur deine Meinung ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Und woher hast du diese Info oder ist das nur deine Meinung ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ja wie das Ding heißt ist ja erstmal egal.
Aber sowas wird kommen.
Das ist meine Überzeugung.
Alleine schon die Tatsache dem 35d mit dem "kleinen", linksseitigen
Auspuff den Topmodellstatus zu verweigern ist merkwürdig.
Nach der BMW Logik muss da nochwas kommen.
Aber vermutlich uninteressant teuer
Warum sollte der kommen M440d oder M450d? Gibt ja schon seit geraumer Zeit keine Konkurrenz für den 335d bzw. 435d in der Klasse. Die Absatzzahlen sind nun auch nicht so sonderlich herausragend...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Das ist meine Überzeugung.Zitat:
Original geschrieben von GhostriderDuck
Und woher hast du diese Info oder ist das nur deine Meinung ? 🙂
Alleine schon die Tatsache dem 35d mit dem "kleinen", linksseitigen
Auspuff den Topmodellstatus zu verweigern ist merkwürdig.Nach der BMW Logik muss da nochwas kommen.
Aber vermutlich uninteressant teuer
Deshalb gibt es ja das M Model 😉 Bei der 3er Serie sieht es ja nicht anders aus ausser dem Alpina D3. Wenn dann Alpina D4 sag ich nur dann haste ja dann genügend Auspuff 😉
... ich denke es wird einen M440d geben. Etwas weniger Leistung als der M550d,
ca. 340-350 PS, Allrad, Auspuff links und rechts.
Schaun wir mal 😉
Immer noch kein M440d in Sicht 😉
stimmt. Bisher gibt es den 440i sowie die M440i Performance.
Ob BMW dauerhaft eine Unterscheidung Bezeichnung Benziner (40i) vs Diesel (35d) vornimmt?
Es wird einen 440d geben, halt mit dem neuen B57 mit 320 PS, Ein 450d wird es leider vermutlich nicht geben, Absatzzahlen wären zu niedrig. LEIDER, ich würde ihn blind bestellen. D3 oder D4 kommen für mich nicht in Frage,
Wertverlust ist nach 2 Jahren einfach zu hoch beim Verkauf.
Zitat:
@harald335i schrieb am 27. Februar 2016 um 18:09:00 Uhr:
D3 oder D4 kommen für mich nicht in Frage,
Wertverlust ist nach 2 Jahren einfach zu hoch beim Verkauf.
Das war auch meine Überlegung. Ich wollte ein B4 Cabrio kaufen. Aber die gebrauchten Fahrzeuge standen wie Standuhren monatelang rum und wurden danach mit sehr großen Nachlässen verkauft. Im Alpina-Forum klagen auch nicht gerade wenige darüber. Das finde ich sehr schade, denn die Alpina sind schon toll. Aber man ist ja auch nicht seinem Geld böse. Außerdem ist Garantie bei den Alpina manchmal ein Problem. Ich habe einen Bekannten mit einem D3. Der hat schon öfter das Problem gehabt, dass bei einem Problem die BMW Werkstatt meinte, dass ist ein Alpina Problem und umgekehrt. Auch nicht schön. Als ich auch noch meinen Versicherer angefragt habe, wollten die den B4 als Exoten unheimlich teuer nur versichern. Das da ein 4er drin steckt interessierte die nicht. Das waren dann genug Gründe für mich keinen Alpina zu kaufen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 24. Februar 2016 um 07:22:07 Uhr:
stimmt. Bisher gibt es den 440i sowie die M440i Performance.
Ob BMW dauerhaft eine Unterscheidung Bezeichnung Benziner (40i) vs Diesel (35d) vornimmt?
Seid wann gibt es ein M440i???
03.2016
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 28. Februar 2016 um 18:51:37 Uhr:
03.2016
Ne es gibt nur den 440i!!!
Zitat:
@tomixtt schrieb am 28. Februar 2016 um 18:52:20 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 28. Februar 2016 um 18:51:37 Uhr:
03.2016Ne es gibt nur den 440i!!!
jA, okay!
Es gibt den 440i auch mit M Paket. Die M Performance Variante a M550d/ x4 M40i soll kommen