435xd Auspuffanlage / Duplex Endschalldämpfer

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

bin seit einigen Jahren mal wieder im Forum unterwegs und daher als Noob zu
betrachten. Daher hoffe ich dass mein Beitrag kein Off-Topic ist.

Meinen F32 435xd möchte ich gerne auf eine Duplex-Anlage umbauen und bin mir
aktuell noch etwas unsicher bei der Wahl des Herstellers. Die Anlage soll eine hohe
Passgenauigkeit und Qualität aufweisen.
Hat jemand im Formum ggf. seinen F32 umgebaut? Einige Hersteller sind ja auf dem
Markt vertreten (Insideperformance, Bastuck etc.).
Den originalen BMW Heckdiffusor des 435i/440i in grau habe ich mir bereits besorgt,
der M-Performance Diffusor gefällt mir nicht.

Ich habe nicht wirklich viele Infos und Rezensionen gefunden und wäre über Infos
und Tipps dankbar.

Grüße
Peer

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir Incarstyle empfehlen ( http://www.incarstyle.de ). Habe den Umbau dort vor Ort in Magdeburg machen lassen (ca. 3h) und bin sehr zufrieden. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Rohrquerschnitten und Farben (Chrom oder schwarz wie bei mir).
Bei vorgefertigten Anlagen besteht die Gefahr, das es am Ende nicht 100% passgenau ist, deshalb würde ich zur Montage vor Ort raten. Die Magdeburger Innenstadt ist 10' Fußweg entfernt und Tipps gibt's gratis dazu 😉

Gruß,
Ben

IMG_20160808_142813_01.jpg
IMG_20160808_142951_01.jpg
IMG_20160808_144348_01.jpg
+1
21 weitere Antworten
21 Antworten

Das 435i Rohr ist dicker als das vom 435d. Von daher konnte man es drüber schieben und dann schweissen. Evtl geht es eleganter mit einer Adapter-Schelle.
Hab den Serientopf behalten, falls es beim TÜV 'Anmerkungen' gibt.

Da es beim Diesel 0,0 Sound gibt, finde ich fast 1000 Euro bei anderen Anbietern für echt happig.

Die Halter vom i musst du auch noch kaufen. Waren gar nicht billig. 70-80 Euro

Aber von der Rohrführung der AGA des 435xd passt das maßlich bis zum Übergang des 435i ESD?
Wenn es einfach passt ist es eine Überlegung wert, basteln möchte ich nicht.

Hab es mir eben mal im BMW ETK angeschaut, bekommt man laut ET# neu für 460EUR zzgl. 2x Halter.

Die Klappe hast du demontiert/fixiert?
Akrapovic-Blenden kosten aber auch ne Stange....

Ähnliche Themen

Auf den ersten 50cm macht die Anlage vom i ein paar andere Kurven. Wenn man den richtigen Punkt abpasst, ist es dann der gleiche Winkel und relativ einfach gemacht. Ein halbwegs erfahrener Mechaniker sollte das in 30min erledigt haben. Die Klappe hab ich auf 'offen' fixiert.

Also rein optisch gefällt mir bei 435d immer noch der ESD von Schnitzer arbeiten, in Verbindung mit dem Diffusor, der aus dem gleichen Hause kommt...Aber die Kombi ist auch nicht gerade das, was ich als günstig bezeichnen würde ;-)

Zitat:

@C1408 schrieb am 26. Februar 2017 um 21:28:37 Uhr:


Auf den ersten 50cm macht die Anlage vom i ein paar andere Kurven. Wenn man den richtigen Punkt abpasst, ist es dann der gleiche Winkel und relativ einfach gemacht. Ein halbwegs erfahrener Mechaniker sollte das in 30min erledigt haben. Die Klappe hab ich auf 'offen' fixiert.

Und die Abnahme war kein Problem? Wie hoch waren die Kosten für den Umbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen