435d xDrive GC - Problem mit Austausch Bremsscheiben
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
Ich habe im Juli 2018 von einem BMW-Händler einen 435d xDrive Gran Coupe gekauft. Ich habe nach dem Kauf bereits gesagt, dass die Bremsen vorne heftig quietschen und ich einen Austausch erwarte. Nach bisschen hin und her, wurde mir angeboten zu einem BMW Service in meiner Nähe zu gehen, um ein Kostenvoranschlag zu holen. Gesagt und getan, hat der BMW Service hier einen Kostenvoranschlag in Höhe von über 1000,00€ für den Austausch der vorderen Bremsscheiben rausgehauen. Natürlich wurde der Kostenvoranschlag von meinem BMW-Partner abgelehnt. Die haben dann gesagt „Komm vorbei wir prüfen das und wenn die Bremsen quietschen & die Bremskraft gegen ist, dann tauschen wir es“. Ich hab daraufhin gesagt, dass die Bremsen quietschen aber die Bremskraft jetzt nicht unbedingt schlecht ist. Der Austausch wurde nicht durchgeführt, weil ich gesagt habe, dass ich keine 300 km fahre damit Sie mir sagen „alles passt doch“.
Gut jetzt sind 5 Monate vergangen und die Bremsen quietschen immer noch und ich halte es nicht mehr aus. Jetzt hab ich den Chef dort angerufen und es ihm nochmal geschildert. Er hat mir jetzt gesagt, dass Sie bereit sind, die hälfte der Kosten zu übernehmen - sprich ich soll 500,00€ bezahlen und es werden die vorderen Bremsscheiben + Beläge getauscht.
Frage:
Ist das alles eigentlich normal? Muss er nicht alles austauschen wegen Gewährleistung oder sowas? Und kostet der Spaß jetzt wirklich über 1000,00€, auch wenn er es in seiner Werkstatt wechseln lässt? Ich habe mich umgesehen und bemerkt, dass die Bremsscheiben unterschiedlich von 100-250€ (2 Stuck) zu kriegen sind.
Was soll ich am besten tun? Darauf bestehen, dass Sie alles zahlen? Glücklich sein, dass ich „nur“ 500,00€ bezahlen muss? Oder doch gleich selber Austauschen (wenn ja, welche und was brauche)?
*Fahrzeug hat übrigens die M-Sportbremse.
Danke für Eure Hilfe! 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mach Dich nicht verrückt wegen quitschenden Bremsen, lohnt sich nicht. Ist in diversen Foren Dauerthema und eine «never ending story». Habe auch die blauen M Bremsen und wenn ich Garageneinfahrt rolle oder kurz vor Stillstand leicht abbremse, pfeift es auch, so dass sich Passanten umdrehen. Hört man aber nur bei geöffnetem Fenster und war im Sommer teilweise verschwunden, als ich die Bremsen etwas arger in Anspruch nahm. Jetzt wieder da seit der Wagen etwas schmutziger ist, nach waschen wieder weniger. Bin lärmempfindlich, doch das stört mich weniger und Leute wissen wenigstens das jemand im Anmarsch ist. Wichtig ist, dass die Bremsen die Performance bringen und zuverlässig sind und das tun sie 🙂. By the way bei der Anschlussgarantie, falls Jungen Gebrauchten hast, sind reine Quitsch- und Knarrgeräusche meines wissens wegbedungen von der Garantie.
17 Antworten
Ähnliches Problem bei mir. Mein 440ix ist 1 Jahr alt. EZ 10.2017. Ca 25.000 km. Keine sportbremsen. Hintere Bremsen quietschen extrem. Lauter als jeder alte Bus oder Lkw. Ich war im Sommer diesen Jahres deswegen 2 mal bei BMW. Beim ersten Mal konnte nichts festgestellt werden. Beim zweiten mal konnten irgendwelche Brüche festgestellt werden. Wurde sauber gemacht und dann erst mal ne Zeit lang Ruhe und selteneres quietschen. Zu der Zeit ca. 17.000 km. Nun ist es seit ein paar Wochen wieder so. Nur noch viel schlimmer und dauerhaft. Heute morgen wieder zu BMW gebracht und auf dem Weg dahin bei jedem Bremsvorgang extrem lautes quietschen. Im Gespräch mit dem Service Berater meinte er dass es einfach Verschleiß sein wird oder durch längere Standzeiten und dafür ab 20.000 km keine Garantie mehr gibt und ich selber die Kosten tragen muss. Obwohl ich wegen dieser Sache im Sommer schon da war bei 17.000 km.
Nun warte ich auf einen Anruf von BMW.
Wie ist eure Meinung dazu?
Das ist ein beliebtes Spiel bei allen Verkäufern/Händlern: Erst mal hinhalten und dann ist es zu spät und es kann nichts mehr getan werden. Da gibt es nur ein Mittel: Gleich beim ersten Auftreten so lange nerven, bis es korrigiert wurde.
Ich vermute, Du hast da keine guten Karten mehr mit 25.000 km.
Also wurde gerade angerufen. Es soll daran liegen dass ich die Bremse nicht richtig benutze. Er sagte ich hätte die sportbremse (die ich gar nicht habe) Und die müsste man fester treten. Nur fester treten hat mir auch nie geholfen.
Also: Das selbe Spiel wie im Sommer. Die Bremsen sollen auseinander gebaut werden geschliffen und sauber gemacht. Und dafür soll ich 270€ bezahlen. Hab's erst mal abgelehnt und mich an die Kundenbetreuung gewandt.