Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 24. November 2018 um 06:33:48 Uhr:
Zitat:
@Devran1907 schrieb am 23. November 2018 um 07:45:02 Uhr:
@aero-02 Das quietschen hört man bei mir auch bei laufender Musik + geschlossenen Fenstern.
@khuber Wie viel kostet denn der Austausch vorne für die Scheiben + Beläge mit der M-Sportbremse, dass 500€ ein Schnäppchen sind? Die Beläge vorne halten laut BC noch 42.000 km ...
Ich schließe mich den Vorrednern an, möchte aber hierzu noch etwas sagen:
- man wechselt keine Bremsscheiben ohne die Beläge mit zu wechseln
- die Bremsbeläge für die Bremse vorne sind auch einiges teurer, als bei einer normalen Faustsattelanlage
- der Belagsensor ist auch mit zu wechseln
- die beiden Scheiben für die M Sport-Bremse (370) liegen alleine bei 630-730 EUR, je nachdem ob Standardscheiben oder angelochte Scheiben
- dann sollten die Führungsbolzen und die Spreizfeder alle 4 Jahre gewechselt werden
- der Belagsatz ca. 230 EUR
- der Sensor ca. 25 EUR
- zzgl. Führungsbolzen und Spreizfeder (ca. 60 EUR - nicht nachgesehen)
- Arbeitszeit ca. eine halbe Stunde
Ich würde auch erst einmal die Beläge entnehmen und entgraten und es damit versuchen. Und darüber hinaus rate ich dir aus eigener Erfahrung bei den Originalteilen, gerade den Scheiben, bei BMW zu bleiben.
Mit der Gewährleistung wird es extrem schwierig werden - ohne Aussicht auf Erfolg. Du müsstest es schon wirklich während des Kaufs angemerkt und im Kaufvertrag niedergeschrieben haben. Dann hätte der Verkäufer ein Vorreparaturrecht und nachdem es sich wohl tatsächlich lediglich um ein Geräusch handelt, wird er erstens eher die Bremsanlage demontieren, entgraten, reinigen und mit keramischer Paste dann wieder verbauen - und zweitens ist es bei angelochten Scheiben auch Stand der Technik, dass du mit Geräuschentwicklung zu kämpfen hast (bei einem mehr, beim anderen weniger).
Mich stören die angelochten Scheiben überhaupt nicht, manch andere verzweifeln an den Geräuschen. Vielleicht habe ich auch bloß Glück, dass meine vergleichsweise leise sind.
Wenn du also die angelochten Scheiben hast, dann verbaue einfach beim nächsten Wechsel die Standardscheiben.
Und insgesamt betrachtet, würde ich an deiner Stelle tatsächlich das Angebot annehmen den Wechsel mit Originalteilen bei einer BMW-Werkstatt durchführen zu lassen und das Entgegenkommen vom Verkäufer anzunehmen. So günstig wirst du nicht mehr so schnell in den Genuss des Wechsels an der VA kommen.
Wir haben in der Familie selbst eine Werkstatt und Kondis bei BMW - glaub mir, selbst dann wird´s nicht günstiger als die 500 EUR - außer man schlampt und nutzt den alten Sensor weiter, lässt die Führungsbolzen und die Spreizfeder drin und kauft günstigere Teile.
Viele Grüße
Christian
PS: Vorteil von dem 1000EUR-BMW-Angebot: Du hast dann wieder für Jahre deine Ruhe. 🙂
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe tatsächlich während dem Kauf schon gesagt, dass etwas nicht stimmt und geprüft werden sollte. Im originalen Werkstattaufttagsdokument steht sogar tatsächlich drin „Der Kunde bemängelt schleifende Geräusche an der Bremse vorne, bitte prüfen“.
Theoretisch hätte ich schon Chancen die Gewährleistung durchzukriegen, aber wir haben uns mittlerweile zur Zufriedenheit beider Parteien auf 400,00€ geeinigt. Damit kann ich leben und finde es auch fair für beidr Seiten und richtig, dann habe ich die nächsten Jahre vorne ruhe.