430i und 440i !?
Nachdem es sich - kurz vor dem offiziellen Termin der LCI-Vorstellung - jetzt immer mehr verdichtet, dass doch in Deutschland und Resteuropa neben dem Wechsel 335i auf 340i auch der Wechsel 328i auf 330i schon zum LCI im Juli 2015 vollzogen wird, stellt sich die Frage was mit den entsprechenden 4er Modellen passieren wird !?
Die Umstellung des 420i auf den B48 ist ja wohl schon als zusammen mit dem 320i LCI terminiert ... während der 435i in den USA wohl noch bis April 2016 weiterlaufen soll, was aber nichts heißen muss, da auch in den USA 328i und 428i bis Juli 2016 weiter im Programm sein werden.
Sinn machen würde es nicht machen, 428i und 435i neben den doch stärkeren 330i und 340i weiter laufen zu lassen, insbesondere für einen Zeitraum von einem Jahr, da die 4er Reihe ja von BMW ausdrücklich als Premium über der 3er Reihe positioniert worden ist. Und letztlich weicht man ja schon beim 420i von der späteren Einführung der Baukastenmotoren in der 4er Reihe ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Von der Kostensenkung profitiert aber BMW ganz alleine und füllt sich die eigenen Taschen! Da wird an den Endverbraucher nichts weitergegeben!!!
Dann kauf dir halt keinen BMW mehr!!! Ist BMW ein gemeinnütziger Verein oder was? Natürlich strebt ein Unternehmen Gewinne an und nur ein dämlicher Unternehmer gibt seine Gewinne grundlos 1:1 weiter. Aber hauptsache der Stammtisch hat was zum babbeln. Wozu auch wissen, wovon man redet?
261 Antworten
Dazu ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und weniger Verbrauch.
Mit PPK 360PS.
Es lohnt zu warten.
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:33:22 Uhr:
Dazu ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und weniger Verbrauch.
Mit PPK 360PS.Es lohnt zu warten.
Hat denn der bisherige 435i kein gutes Ansprechverhalten ? So wie man bereits jetzt über den 440i schreibt, scheint das eine Rakete bzw. zur Rakete ausbaubar zu sein. Das ist dann aber ggf. etwas "gemein" gegenüber denjenigen, die sich evtl. geraden den 35er gekauft haben, wenn die Unterschiede dann doch so erheblich zu sein scheinen.
Der 40i ist besser, aber es ist jetzt nicht so, dass es ein Weltenunterschied ist.
Wer warten kann sollte warten, mehr nicht.
Einfach den 35xd nehmen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nico82x schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:33:03 Uhr:
Einfach den 35xd nehmen ;-)
Der Motor ist Top nur schauen was aus den Diesel wird
Der 440 im Cabrio würde mich auch reizten warte ab wegen den Facelift oder ich gehe zu Mercedes
Zitat:
@e 92 schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:51:40 Uhr:
Hat denn der bisherige 435i kein gutes Ansprechverhalten ? So wie man bereits jetzt über den 440i schreibt, scheint das eine Rakete bzw. zur Rakete ausbaubar zu sein. Das ist dann aber ggf. etwas "gemein" gegenüber denjenigen, die sich evtl. geraden den 35er gekauft haben, wenn die Unterschiede dann doch so erheblich zu sein scheinen.Zitat:
@hjscheidt schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:33:22 Uhr:
Dazu ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten und weniger Verbrauch.
Mit PPK 360PS.Es lohnt zu warten.
Der N55, man möge es mir verzeihen, hatte mit seinem Twinscroll-Schwubbel Turbo nicht mehr ein so direktes Ansprechverhalten, wie der Vorgänger N54 Bi-Turbo. Auf Grund des Leistungsdefizites zu Audi S4 und Mercedes kamen ja dann 2 Leistungskits, die das etwas ünerspielt haben.
Ich konnte das direkt vergleichen, da ich 2 Jahre den F30 335i mit PPK gefahren habe und jetzt einen neuen Z4 3.5 iS fahre. Gut das DSG macht auch was aus, aber der N54 hängt schon merklich gieriger am Gas.
Der B58 ist dagegen nochmals eine ganz andere Hausnummer, erstens streut er merklich in der Leistung nach oben, aber BMW hat es auch geschafft, ihn deutlich besser bei der Gasannahme hinzubekommen, Auch soll er deutlich leichter nach oben drehen. Einige Fachjournalisten halten ihn bereits für den besten 6-Zylinder, der zur Zeit gebaut wird, und da zählt jetzt nicht nur die schiere Leistung als Kriterium.
Also wer jetzt bestellen will oder muss, sollte auf jeden Fall den neuen 440i nehmen.
Hallo,
gibts denn schon neue Infos bzw. Bestätigungen, wann der 440i GC nun wirklich kommt?
Wird es denn den dann auch mit Handschalter geben oder auch nur Automatik wie beim 3er Touring?
Dann müsst ich evtl. doch noch schnell den 435i nehmen.
Und weiß schon einer was wegen den Preisen, also ob und evtl. wie stark die durch die neuen Motoren nach oben gehen.
Danke schon mal,
Gruß Tom
Tom,
das sollte in den nächsten Tagen dein Händler klären können. Es hat ja hier schon einer geschrieben, dass er Anfang Januar seinen neuen 440i Coupe bestellen kann. Also mal beim Händler nacjfragen, die müssten bereits die Produktinformationen haben .
Vg
as ist ja mein Proble, war inzwischen bei drei Händlern, die wissen noch von gar nichts. Und das großteils leider nicht nur auf diese Frage;-)
Wie ist das denn z.B. bei dem 4er GC mit den Navis? Ist da auch schon die neue Hardware vom 3er FL verbaut, oder haben die nur die kostenlosen Updates bekommen?
Ist schon traurig, was man da jedes mal erlebt.
Aber auf die Foren schimpfen, was da immer für Mist erzählt wird, das können alle.
Ist halt von BMW oft nicht gewollt, dass solche Dinge ans Licht kommen. Die Käufer sollen doch nicht so viel fragen, sondern einfach kaufen. Ist aber nicht nur bei BMW so, leider.
Ja das geschimpfe der händler über die foren ist echt lächerlich. Klar wird hier sehr viel mist geredet, aber es wird auch von cleveren leuten viel zeit investiert in recherche, versuche und vergleiche usw..
Zitat:
@E91 330i schrieb am 5. Januar 2016 um 23:28:14 Uhr:
Wie ist das denn z.B. bei dem 4er GC mit den Navis? Ist da auch schon die neue Hardware vom 3er FL verbaut, oder haben die nur die kostenlosen Updates bekommen?
.....
Mein 428i Cabrio von 07/2015 hat bereits das neue Navi, also müsste es beim GC ebenfalls so sein.