430i ab März nicht mehr mit manuellem Schaltgetriebe?

BMW 4er

Habe gehört das ab März 2018 der 430i nicht mehr mit manuellem Schaltgetriebe gibt.
Kann das jemand bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Dann gibt es nun noch einmal die Chance, einen Schalter zu kaufen.

Ist vielleicht wie eines der letzten Nokia Telefone zu kaufen, während andere schon einen Schritt weiter waren 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich schätze das liegt einfach daran das die Zahl der Schalterfahrer bei Autos dieser Preisklasse so gering ist (wird) das sich das für BMW nicht mehr rentiert.

Zitat:

@BMWseit2005 schrieb am 9. Februar 2018 um 22:24:03 Uhr:


Ich schätze, das ist eine Frage der Flottenverbräuche.

Das glaube ich auch. VW Dieselskandal hat die Autohersteller in EU Ländern in eine schwierige Situation gebracht. Der Stichtag für Flotten CO2 Ausstoß ist schon sehr bald und weil die Kunden weniger CO2 arme Diesel kaufen, ist es für die Hersteller fast unmöglich geworden, die Ziele zu erreichen. Und die Strafzahlung per hergestellten PKW ist meistens größer als Gewinn pro PKW. Selbst BMW als ein sehr profitabler Hersteller kann kaum mehr Gewinn schaffen als die Strafzahlung ist. Da muss man schon auch die kleinsten CO2 Verminderungen benutzen. Die Elektrofahrzeugen kommen zu spät, um das Problem wesentlich zu erleichtern.

Es wird interessant sein zu sehen, was alles noch unternommen wird. Leider verlieren wir die meisten 6-Zylindermodellen wie auch die Schaltergetriebe usw. Gleich müßen die Autos billiger gebaut werden, ohne die billiger zu verkaufen, um doch Gewinn liefern zu können, obwohl man die Strafen bezahlen müßte....

LG

Jukka

Lesestoff:

https://www.focus.de/.../...hlungen-in-milliardenhoehe_id_6377197.html

https://www.vcd.org/themen/auto-umwelt/co2-grenzwert/

https://www.automobilwoche.de/.../...-werden-ziele-wohl-nicht-schaffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen