420i vs. 428i
Hat schon jemand beide Benziner probegefahren und kann hinsichtlich der 61 PS Unterschied berichten? Ich schwanke zwischen den beiden Modellen, kann aber keinen 420i zur Probefahrt finden.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich habe beide Motorisierungen gefahren und fahre jetzt einen 420i. Klar der 28i ist schneller und somit besser (und teurer). Der 35i ist übrigends wiederum besser.
Mir hat der 20i einfach ausgereicht und die Vorstellung für den gleichen motor mit mehr PS 5000 € mehr zu zahlen, passte irgendwie nicht. Aber klar, es wird für jeden motor seine Käufergruppe geben. Würde ich mehr Autobahn fahren, hätte ich evtl. nochmal überlegt. Trotzdem macht auch der 20i viel Spass, lässt sich schön hochdrehen und trotzdem leise und sparsam in der Stadt fahren.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Super Ratschlag in einen durchschnittlich motorisierten Karton noch tonnenweise Ausstattung zu pumpen, damit der kleine Motor noch mehr zu schleppen hat.So nen Karton hatte ich mir mal zusammengestellt mit der gleichen Idee, ging voll nach hinten los. Ging am Berg nicht mehr voran, aber Hauptsache man saß bequem (?)
Auto lebt vom Motor, ich schlage ein vernünftiges Verhältnis von beidem vor.
Wobei der 20i Motor in der Limo (normal ausgestattet) gar nicht mal so schlecht war.
überlege z.Z. Auch, was für ein Motor ein möglicher 4er haben sollte. Nicht leicht, wo ich gestern hier nicht viel Gutes vom 28er gelesen habe, der eigentlich mein Favorit war.
Bin das coupe noch nicht gefahren, sind dir Windgeräusche auf der ab auch so ätzend wie bei der Limo? Ist die Serien Lenkung auch so schrecklich wie bei der Limo? Fand ich auf kurvigen Landstraßen entsetzlich.
was ein blöder kommentar. alle zusatzausstattung plakativ zusammengemacht, exklusive (!) des allrades, kann das mehrgewicht zum "großen" motor nicht aufwiegen.
sarcasm: was ein entsetzliches schreckliches fahrzeug... 😕 /sarcasm nicht gefahren und nicht gekauft, aber alles ist entsetzlich und schrecklich...
Zitat:
Original geschrieben von Hammerhei
was hat denn da gefehlt dass er denn so total unbehaglich und nackt war ?🙄Zitat:
Original geschrieben von mm0_
stell dich vor die frage: willst du ein super ausgestattetes auto mit einem ausreichenden motor haben, oder ein austattungsmäßig komplett nacktes auto mit "(zu)viel" motor?
ich hatte einige male einen 435i unterm hintern und der war austattungsmäßig um welten hinter meinem, total unbehaglich, unkomfortabel und nackt. sofern man damit nicht nur auf der rennstrecke unterwegs ist, kann kein motor die restliche ausstattung aufwiegen.ausserdem war doch die Frage ob 420 oder 428. Ums Geld ging es bisher nicht.
dann würde ich mir einen super ausgestatteten 428i nehmen mit nicht (zu)viel Motor .Aber auch hier ist es wie mit allem. Die Bedürfnisse sind unterschiedlich. und du musst das finden was
dich zufrieden stellt.
bis auf die standardautomatik und sich absenkende spiegel war nichts drin. nicht mal die erweiterte instrumententafel zum nulltarif. und dieses "standard"schwarz "verbilligte" für mich noch den eindruck. das auto war nur motor und farbe.
Der 28i geht richtig gut.
Fertig aus. Falls der 35i nicht in Frage kommt ist er ein toller Kompromiss.
Ich habe hier auch schon einige negativen Stimmen zum 28i gelesen und kann als 328iX GT Besitzer diese nicht bestätigen. Der Motor läuft wunderbar. Er hat ausreichend Leistung für so ein Auto und ist sehr leise. Ich kann nichts unharmonisches feststellen. Einziges Manko ist der Kurzstreckenverbrauch und er könnte mehr Wums im Komfortmodus haben. Wenn man sich vor Augen hält das es 2 Liter 4 Zylinder ist, dann ist der Motor verdammt gut.
VG, Sportiv
Ähnliche Themen
Hi,
Ich habe beide Motorisierungen gefahren und fahre jetzt einen 420i. Klar der 28i ist schneller und somit besser (und teurer). Der 35i ist übrigends wiederum besser.
Mir hat der 20i einfach ausgereicht und die Vorstellung für den gleichen motor mit mehr PS 5000 € mehr zu zahlen, passte irgendwie nicht. Aber klar, es wird für jeden motor seine Käufergruppe geben. Würde ich mehr Autobahn fahren, hätte ich evtl. nochmal überlegt. Trotzdem macht auch der 20i viel Spass, lässt sich schön hochdrehen und trotzdem leise und sparsam in der Stadt fahren.
Zitat:
Original geschrieben von zieri
Hi,
Ich habe beide Motorisierungen gefahren und fahre jetzt einen 420i. Klar der 28i ist schneller und somit besser (und teurer). Der 35i ist übrigends wiederum besser.Mir hat der 20i einfach ausgereicht und die Vorstellung für den gleichen motor mit mehr PS 5000 € mehr zu zahlen, passte irgendwie nicht. Aber klar, es wird für jeden motor seine Käufergruppe geben. Würde ich mehr Autobahn fahren, hätte ich evtl. nochmal überlegt. Trotzdem macht auch der 20i viel Spass, lässt sich schön hochdrehen und trotzdem leise und sparsam in der Stadt fahren.
Zieri,
Wieso ist der 328i besser (schneller stimmt)?
Optisch: sieht der 328i besser aus. Nur ein Auspuff (lese: kleiner Durchmesser) geht wirklich nicht 🙁
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Zieri,Zitat:
Original geschrieben von zieri
Hi,
Ich habe beide Motorisierungen gefahren und fahre jetzt einen 420i. Klar der 28i ist schneller und somit besser (und teurer). Der 35i ist übrigends wiederum besser.Mir hat der 20i einfach ausgereicht und die Vorstellung für den gleichen motor mit mehr PS 5000 € mehr zu zahlen, passte irgendwie nicht. Aber klar, es wird für jeden motor seine Käufergruppe geben. Würde ich mehr Autobahn fahren, hätte ich evtl. nochmal überlegt. Trotzdem macht auch der 20i viel Spass, lässt sich schön hochdrehen und trotzdem leise und sparsam in der Stadt fahren.
Wieso ist der 328i besser (schneller stimmt)?
Optisch: sieht der 328i besser aus. Nur ein Auspuff (lese: kleiner Durchmesser) geht wirklich nicht 🙁
Hans
Nimmst einen aus dem Zubehör (natürlich original) und schon ist die Welt i. o.
MfG
Micha
Es ist schon so, dass die Mehrpreise für die größeren Motoren zu hoch sind. So gesehen ist man mit dem Basismodell stets besser dran. Und ein 20i wird sicher auch reichen. Allerdings ist der 28i nicht so stark, dass ich persönlich auf Leistung verzichten wollte. Der 28i ist lediglich eine harmonische Motorisierung und kein Sportmodell. Ist halt Geschmackssache und eine Frage des Anspruchs an die Fahrleistungen.
VG Sportiv