420i vs. 420d vs. 428i

BMW 4er

Guten Tag liebe Leute,

nicht wundern, eigentlich hatte ich hier einen Account, aber irgendwie hat das alles mit dem Einloggen nicht mehr geklappt. Jedenfalls hier wieder ein neuer Account!

Ich habe schon sehr viel gelesen im 4er Forum und glaube, dass auch viele kompetente Leute hier rumlaufen.

Ich bin jetzt aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten BMW 4er Cabrio und bin da etwas unschlüssig, was ich nehmen soll. Preislimit liegt bei 35000€ (ich weiß, ist nicht viel für ein 4er) für einen Gebrauchten maximal mit EZ 2014 und unter 90.000km.
Wenn man da bei den einschlägigen Portalen im Internet sucht, findet man auch nicht wenig Fahrzeuge in der Preisklasse. Größtenteils sind dies 420d, aktuell 1x ein 420i und noch 1-2x einen 428i. Ich bin den 428i als einzigen Motor davon gefahren und der hat natürlich viel Spaß gemacht.
Mein Fahrverhalten wird sich in Zukunft mehr auf Stadt konzentrieren mit ca. pro Monat 500-1000km Autobahn. Im Jahr sollte ich eigentlich ziemlich sicher unter 15000km bleiben.
Nun liest man ja ständig, dass der Diesel bei der Laufleistung der teurere Motor wäre und man ja den Longsprint immer einplanen sollte etc. Aber das bezieht sich in den meisten Fällen nur auf Neuwagen, weil dieser ja auch in der Anschaffung teurer ist.
Bei Gebrauchtwagen sieht das schon anders aus, weil alle 3 Modelle teilweise im ähnlichen Preisbereich liegen und deshalb nur noch der Unterhalt eine Rolle spielt. Ich weiß natürlich, dass der 428i der teuerste von den dreien ist. Aber wie viel teurer würdet ihr ihn einschätzen und wie ist das mit dem Vergleich 420i vs 420d? 420i gibt es eben leider selten und beim 420d gibt es dann mehr Auswahl mit schöner Ausstattung!

Im Internet fand ich dazu diesen Vergleichsrechner, der dem 420d aber ab 8000km Laufleistung schon einen günstigeren Unterhalt berechnet. Kann das so stimmen? 😮
http://www.autokostencheck.de/unterhaltskosten-direktvergleich/kostenvergleich-420d-coupe-3c-420i-coupe-3c-428i-coupe-3c-430d-coupe-3c-435i-cou/3558403

Danke schon Mal 🙂

PS: ich bin zufällig gestern den 218d gefahren, der hat auch Spaß gemacht und ist spritzig im Sport modus. Ihm fehlt es aber doch ein wenig an Leistung - aber nicht viel für meine Verhältnisse!

21 Antworten

Mhmmm danke... Klingt logisch. Jetzt wäre also nur noch die Frage ob Leasing oder Finanzierung...

420i - fahre ich selbst als Schalter - hierfür eine Kaufempfehlung.(siehe mein Alltagsbericht) Vers. 16/22/27 (KH/VK/TK)
billig wird das 4er Cabrio nie, der Motor ist bei den Ersatzteilen nur ein kleinerer Faktor
428i - eine Klasse souveräner motorisiert bei kaum höherem Verbrauch (ca. 0,3L/100km) Vers. 19/26/27 (KH/VK/TK)
auch mit diesem Motor wird der Brocken nicht zum Sportwagen, Wartung fast gleichauf mit dem 420i u
420d - Fahrleistungen wir der 420i - im Alter werden die 20d kerniger, weniger laufruhig Vers. 20/28/27 (KH/VK/TK)

430d - klasse Komfortmotor der den schweren Wagen souverän bewegt Vers. 20/25/27 (KH/VK/TK)
noch souveränder als der 428i - der einzige der bei den Ersatzteilen schon eine Klasse höher spielt
Beide Diesel würde ich nur als Automat nehmen. Die Benziner sind auch als Schalter sehr gut.

Danke... 430d... Bester Zeitpunkt zur Anschaffung?

Der allerbeste Zeitpunkt zur Anschaffung eines Cabriolet ist natürlich Herbst und Beginn Winter, gilt allerdings für alle Motorisierungen. Ansonsten einschlägige Wege, mobile.de und autoscout und mal auf die BMW-Seite "Gebrauchtwagen" sehen, auch da gibt es mal "Schnäppchen". Es wird immer mal ein gutes Angebot kommen, mal
den Markt einfach ein paar Wochen beobachten. Und trotzdem den 428i nicht ausser Acht lassen, gerade bei deinen wenigen Kilometern, absolut laufruhiger Motor, nicht ganz so souverän wie der 430d, aber in der Anschaffung die paar tausend Euro günstiger, die entscheiden können.

Ähnliche Themen

Aus Erfahrung halte ich Dezember/Januar/Februar für ideal. Da stehen die übrigen vom Vorjahr noch rum und werden grade ein Jahr älter. Wenn der Händler dann noch Cash braucht gibt es oft gute Angebote.

Vielen Dank für eure Mühe. Poste erneut wenn ich ihn habe. :-)

Worin besteht der Unterschied zwischen Advantage und Sport !? Finde nur noch den neuen 4er im Netz... Lenkrad ist klar und sonst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen