420i - Automat oder lieber Schalter ?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Werde wahrscheinlich vom 320dA Touring auf 420i GC umsteigen.
Meine Frage ist, sollte man den 2 Liter Benziner lieber als Schalter nehmen?

P.S: Sorry hatte nicht gesehen,dass es ein 4er Forum gibt, aber ich glaube hier ist die Frage auch sehr gut aufgehoben...

Beste Antwort im Thema

Warum schalten, wenn es auch ohne geht? Ich persönlich möchte nicht mehr auf Automatik verzichten. Vor allem im Stadtverkehr. Und mit Automatik bist du genauso sportlich unterwegs.

Ich vermute dass die meisten die dir zur manuellen Schaltung raten noch nie ein Automatik Auto hatten. Ich habe jetzt den zweiten mit Automatik. Davor diverse manuelle und ich werde mir definitiv nie wieder einen solchen kaufen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Der alte oder der neue?

Beim 20i gibt es ja zwei Motoren, auch das Automatikgetriebe und die Hinterachsübersetzung ist unterschiedlich

Der Handschalter ist kürzer übersetzt, fährt sich eventuell etwas dynamischer. Die Automatik fährt mit extrem niedrigen Drehzahlen, was auf der Autobahn wirklich Sprit spart, im Stadtverkehr stört es vielleicht den einen oder anderen. Es gibt aber auch noch den "Fahrmodus Sport", bei dem sich die Schaltpunkte ca. um einen Gang nach unten verschieben.

Am besten mal probefahren.

Automatik.
Ist das bessere System heutzutage.

Es spricht nichts mehr für ein Schaltgetriebe, nur der Preis.

Handschaltung
Ist das bessere System - immer noch!
Besonders doch für "sportlich orientierte BMW Fahrer".

Es muß nicht immer und überall alles automatisch gehen, solange man noch nicht im Altersheim ist.
Einfach Autofahren, ohne all den teueren "Schnickschnack" finde ich prickelnder!

Zitat:

@Rambello schrieb am 24. Februar 2016 um 22:19:10 Uhr:


Handschaltung
Ist das bessere System - immer noch!
Besonders für "sportlich orientierte BMW Fahrer".

Der war gut!

Ähnliche Themen

Warum schalten, wenn es auch ohne geht? Ich persönlich möchte nicht mehr auf Automatik verzichten. Vor allem im Stadtverkehr. Und mit Automatik bist du genauso sportlich unterwegs.

Ich vermute dass die meisten die dir zur manuellen Schaltung raten noch nie ein Automatik Auto hatten. Ich habe jetzt den zweiten mit Automatik. Davor diverse manuelle und ich werde mir definitiv nie wieder einen solchen kaufen.

Ich "Schalter" fahre z.Z. täglich zwangsweise nur verschiedene Automatiken.
Zugegeben nicht die "perfekte" BMW 8-Gang.
Freue mich umso mehr wieder auf meine Handschaltung 🙂
Dann hat das einschläfernde "Dahinvegitieren" endlich ein Ende !

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 24. Februar 2016 um 22:37:16 Uhr:


Warum schalten, wenn es auch ohne geht? Ich persönlich möchte nicht mehr auf Automatik verzichten. Vor allem im Stadtverkehr. Und mit Automatik bist du genauso sportlich unterwegs.

Ich vermute dass die meisten die dir zur manuellen Schaltung raten noch nie ein Automatik Auto hatten. Ich habe jetzt den zweiten mit Automatik. Davor diverse manuelle und ich werde mir definitiv nie wieder einen solchen kaufen.

Unterschrieben und dito!!

Ich fahren seit Dezember 2015 den 320dA und hatte vorher immer nur Schalter.
Für meine Bedürfnisse ist die Automatik ein Traum und ich habe nur Spass damit.
Bin noch kein Rentner fühle mich auch nicht so :-)
cu
Wolfgang

Zitat:

@bacsihu schrieb am 24. Februar 2016 um 22:44:49 Uhr:


Ich fahren seit Dezember 2015 den 320dA und hatte vorher immer nur Schalter.
Für meine Bedürfnisse ist die Automatik ein Traum und ich habe nur Spass damit.
Bin noch kein Rentner fühle mich auch nicht so :-)
cu
Wolfgang

Schon wieder dito!! Fand sie im 320d auch klasse. Wie jetzt im 340i :-))

Die 8-Gang Automatik ist ein Traum.
Ich weiss gar nicht, warum ich nicht schon früher auf Automatic umgestiegen bin.
Also deffinitiv - Automatik

Tom

Für mich haben Schalter und Automatik beide ihre Vorzüge. Muss ich mal sehen was es nächstes Mal wird, schwer zu sagen.

Im F20 Forum haben zwei User berichtet dass Ihnen die Wandlerüberbrückung der LCI Automatik nicht gefällt, vor allem im direkten Vergleich zur Pre-LCI Automatik.

Ich finde das nicht schlimm, aber wenn ich darauf achte, spüre ich die Überbrückung bei meinem auch. Wie sieht es bei dir aus @Berba11 ?

Ich habe auch schon berichtet, dass ich den Wandler im neuen 320dA B47 nervig finde. Anfahren und bis 30 km/h ist viel zu Taxi-mäßig. Außerdem schaltet er sagen wir zu 20% nicht so wie ich mir das vorstellen würde. Die restlichen 80% sind aber gut 🙂

Also so eine eindeutige Entscheidung wäre es für mich nicht. Außerdem kommt es auch auf die Motor-Kombination an. Letztendlich geht nichts über eine eigene Probegefahrt.

Meiner Frau hab ich Automatik gekauft - die will beim nächsten Auto lieber wieder schalten.

Bin gerade den 20D als Automat gefahren. Die 8Gang ist genial, zumindest beim drehmomentstarken Diesel. AABER: 1. schalte ich gerne und 2. ist ein Schaltgetriebe eigentlich unkaputtbar (jo...man kriegt alles kaputt..).
Den Benziner würde ich zudem aufgrund der Charakteristik als Schalter kaufen.

Bliebe noch der Wiederverkauf: Einerseits könnte das negativ sein, da die meisten 8Gang wollen, andererseits suchen ein paar eben doch noch Schalter...wie ich..

Fazit: Probe fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen