42% Rabatt auf neue E 320CDI
Hi
Leute,
habe mal wieder etwas sehr unglaubliches gefunden.
Da bietet doch einer 42% Rabatt auf eine neue E 320CDI!!!
Auch alle anderen FZ des Anbieters werden mit Rabatten um die 30 - 40% des NP angeboten.
Da ist doch was Faul!?
Gruß
Sippi
77 Antworten
... also ich finde, dass das eben richtige Freunde der Menschen sind. 30% Rabbatt hätte doch auch gereicht, dann hätten die doch mehr für sich!
Stattdessen geben die uns viel mehr Prozente - ich find das toll! So nett! Werde mal meinen Freundlichen fragen, ob der nicht einen da bestellt und ihn mir mit 35% Rabbatt verhökert, da sparen wir ja beide.
So, und jetzt schaue ich mir den Musikantenstadl an, danach schnell ins Bett, weil ich morgen einen Ausflug mit dem Bus mache, der kostet mich nix und ich bekomme noch jede Menge Geschenke! Sind bestimmt Verwandte von denen aus Gunzenhausen.
ich freu mich schon 😁
Gute Nacht!
Frank
Also Großhändler als Begründung reicht bestimmt nicht. Wie schon gesagt, größere NL (Betonung auf größere) bekommen 22 % vom Werk. Und Sie als "Übergroßhändler" bekommen fast den doppelten Rabatt. Das ist eine Lachnummer, ich wäre lieber ganz still und würde meine Website auf offline schalten...
wat nix kost ist nix oder ist etwas was sonst keiner haben will oder beschiss. ende im gelände.
Train keine Antwort 😁
dacht ich mir doch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
Train keine Antwort 😁
dacht ich mir doch
jo, wo bleibt er denn????
der "liebe" train.
dann kann ich wohl doch eine E Klasse Bestellen wenn ich den X5 von dem nicht bekomm 😁
In der letzten Auto-Blöd war doch beschrieben, wie hohe Rabatte funktionieren können. Hier habe ich mir mal ein Beispiel ausgedacht:
Auto hat Listenpreis brutto 100.000,--
Händler A kauft als Großabnehmer beim Vertragshändler mit 15% also für 85.000,-- ein.
Er macht Vorsteuer geltend. Somit kostet das Auto netto nur noch rd. 73.000,--
Dann verkauft er es sofort an Händler B z.B. nach Italien steuerfrei für rd. 75.000,--
Händler B fälscht die Unterlagen, gibt seinen EK-Preis inkl. 20% VAT (= 15.000,--) an und macht Vorsteuer geltend.
Er verkauft den Wagen für 60.000,-- an Händler C und schreibt eine Rechnung incl. VAT (die er natürlich nicht abführt).
Händler C macht seinerseits legal die Vorsteuer geltend und somit kostet das Auto netto nur noch 48.000,--
Dieses Auto wird dann wieder nach Deutschland exportiert und für rund 70.000,-- brutto an den Endkunden verkauft.
Strafbar gemacht hat sich nur Händler B und diese Firma wird dichtgemacht bevor die Steuerfahndung anrückt und anderswo wieder neu eröffnet.
Das Auto bleibt natürlich die ganze Zeit, wo es ist. Es werden nur die Papiere herumgeschickt.
Erträge: Aufschlag 2000,-- plus 27.000,-- Steuererstattung plus VK-Preis 60.000,-- (netto)
macht 89.000,--
Aufwand: Einsatz 73.000,--
Gewinn: 16.000,-- trotz 30% Rabatt für den Endkunden.
Und weil der Endkunde schon bei Auftragsvergabe bezahlen muss, wird noch ein Zinsertrag eingefahren. Natürlich benötigt der ganze Schwindel etwas Zeit, daher die längere Lieferzeit des Autos.
So geht das also!
Grüsse
der cobold
Cobolde sind schon schlaue Kerlchen!!
Ich bin entsetzt, aber so könnte das wirklich funktionieren (und tut es wahrscheinlich bei Train auch)
Hätte Train anstelle der 30% nur 15% gegeben, würde wahrscheinlich keiner Verdacht schöpfen...
Hallo Cobold,
ich hätt noch einen Platz in der Kalkulation frei - interesse??? (Für Dein Gehalt bist Du dann selbst zuständig)
@Sippi1
im Spielwarenhandel - oder in den Büchern als Erinnerungsschilling (so hieß es in Österreich, wenn er abgeschrieben war).
Grüße
Chris
P.S. Was ist der Unterschied zwischen Sippi1 und Sippi2 // o.T.
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
P.S. Was ist der Unterschied zwischen Sippi1 und Sippi2 // o.T.
????????
Gruß
Sippi
PS: Wer ist Sippi2
also echt war cobolde habe den Durchblick!
Dann wird aber irgendwann der letzte train anbgefahren sein wenn es auffliegt.
Stephanell
Hi,
Unser aller Freund ist mit einem
CLS 320 CDI
wieder da.
Schaun mer mal 😁
Gruß
Sippi
Upps, den gibt es ja wirklich mittlerweile,
aber ein Betrüger bleibt er trotzdem!
42%
Also Leute sorry, aber wer glaubt das jemand 42% Nachlass auf ein Fahrzeug eines Premiumherstellers bekommt und noch eine Anzahlung leistet oder irgendwelche Gebühren vor Vertragsannahme bezahlt der muss total bescheuert sein. Einigen Leiten ist einfach nicht zu helfen, wie sagt der Volksmund: aus Schmerzen lernt man.
Zitat:
Original geschrieben von gmtahoe
Mann, Mann, Mann!!!
Die bieten sogar Kapitalanlagen mit bis zu 25 % Zinsen p.a. an!!! Wer das glaubt?!?
Außerdem steht bei dem E320 dabei, daß es sich um ein Neufahrzeug mit "TESTKILOMETERN" handelt! Was mag das wieder bedeuten? Wohl bei DC mal 2 Wochen über die Ackerpiste gescheucht worden?
das sind wohl die E320 CDI die den Weltrekord im Dauerlauf aufgestellt haben ;-)
Zitat:
Ich würde da die Finger weglassen. Man muß sich immer fragen, warum diese Leute bei diesen Zinsen (bis 25 % p.a.) und Sonderkonditionen (Häuser für 50 % etc.) überhaupt noch arbeiten müssen. Die legen doch sicherlich Ihr Geld selbst dort an - oder doch nicht? Und warum lassen die andere an den tollen Preisen teilhaben. Ich würde bei über 40 % Rabatt höchstens 20 %-Punkte davon abgeben. Das würde auch schon reichen, genügend Interessenten zu finden.