40i - VMAX-Sperre - Schnauze voll
Es nervt mich tierisch, diese künstliche Wand gegen die ich mindestens einmal in der Woche fahre.
Nun meine Idee:
Neues Steuergerät und ab zum Codierer.
In den ersten zehn Stunden sollte das doch gehen, oder? Weiss das jemand?
Und was mag ein neues Steuergerät kosten?
89 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Mai 2018 um 00:28:54 Uhr:
Kickdown beim B58 bei 250, wäre mir neu, da dreht man im 6. bei etwa 6000, da geht nichts mehr mit Kickdown.
7. geht noch zum Halten, beim 8. verliert er an Geschwindigkeit.
Nö, tut er nicht. Im 7. beschleunigt er bis in den Begrenzer, im 8. auch.Das gilt sowohl für meinen M140i, als auch für 340i/440i (auch ohne MPPSK)
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 1. Mai 2018 um 11:53:41 Uhr:
Zitat:
@Sun440i schrieb am 1. Mai 2018 um 11:22:08 Uhr:
also mein 440i mit MPPSK (also 360 PS) beschleunigt auch im 8. Gang noch von 240 auf 250
und selbstverständlich kann er im 8. den Speed auch halten......
hätte mich auch gewundertaber ich rede auch von Flachland - in den Kassler Bergen wird das anders sein
Wenn Du die mit 250 nagelst, dann Respekt! ;-)
Mit dem 1er sind Geschwindigkeiten >220kmh möglich. 250kmh nur ganz kurz bei entsprechend komplett freier Strecke querüber 3 Spuren. Mit meinem früheren A6 4F wurde bei normalem Verkehr häufig die kritische Grenze bei ~200kmh erreicht aufgrund des Gewichts. Dann hat der so in den Kurven gedrückt, dass es darüber kritisch wurde.
Zitat:
@andraxxx schrieb am 30. April 2018 um 22:12:09 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 30. April 2018 um 19:12:21 Uhr:
Darum geht es hier nicht. Also bitte BTT.
Äh, verstehe ich nicht, das ist voll topic!
Es schadet nicht, sich mal Gedanken zu machen was da alles so technisch beeinflusst wird. Ist schon ein wenig mehr als nur Sperre raus. Wollte ich nur mal zu denken geben. Aber OK...LG andraxxx
Auch wenn ich den Ärger des TE verstehe und in 98% der Beiträge voll und ganz beim TE bin, halte ich eine Entsperrung beim 40i für nicht erforderlich.
Deine Gedanken bzw. die des Videos teile ich voll und ganz. Ich bin kürzlich mal einen getunten M140i ohne Sperre gefahren. Zugegeben: ab echten 265 wurde er mir zu unruhig bei der gefahrenen Strecke (leicht wellig, aber ohne Verkehr und bei guten Bedingungen, 10°C, trocken). Beim 3er/4er mag die Situation etwas anders sein aufgrund des Radstands, aber ich bin lange genug einen 3er gefahren. Und ob ich 250 oder 260 mit dem fahre...na ja, ja manchmal nervt mich die Sperre auch, aber dann denke ich mir, halte ich die Geschwindigkeit und spare Sprit 😁
Zitat:
@afis schrieb am 2. Mai 2018 um 00:07:53 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Mai 2018 um 00:28:54 Uhr:
Kickdown beim B58 bei 250, wäre mir neu, da dreht man im 6. bei etwa 6000, da geht nichts mehr mit Kickdown.
7. geht noch zum Halten, beim 8. verliert er an Geschwindigkeit.Nö, tut er nicht. Im 7. beschleunigt er bis in den Begrenzer, im 8. auch.Das gilt sowohl für meinen M140i, als auch für 340i/440i (auch ohne MPPSK)
Zitat:
@afis schrieb am 2. Mai 2018 um 00:07:53 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 1. Mai 2018 um 11:53:41 Uhr:
Wenn Du die mit 250 nagelst, dann Respekt! ;-)
Mit dem 1er sind Geschwindigkeiten >220kmh möglich. 250kmh nur ganz kurz bei entsprechend komplett freier Strecke querüber 3 Spuren. Mit meinem früheren A6 4F wurde bei normalem Verkehr häufig die kritische Grenze bei ~200kmh erreicht aufgrund des Gewichts. Dann hat der so in den Kurven gedrückt, dass es darüber kritisch wurde.
Zitat:
@afis schrieb am 2. Mai 2018 um 00:07:53 Uhr:
Zitat:
@andraxxx schrieb am 30. April 2018 um 22:12:09 Uhr:
Äh, verstehe ich nicht, das ist voll topic!
Es schadet nicht, sich mal Gedanken zu machen was da alles so technisch beeinflusst wird. Ist schon ein wenig mehr als nur Sperre raus. Wollte ich nur mal zu denken geben. Aber OK...LG andraxxx
Auch wenn ich den Ärger des TE verstehe und in 98% der Beiträge voll und ganz beim TE bin, halte ich eine Entsperrung beim 40i für nicht erforderlich.
Deine Gedanken bzw. die des Videos teile ich voll und ganz. Ich bin kürzlich mal einen getunten M140i ohne Sperre gefahren. Zugegeben: ab echten 265 wurde er mir zu unruhig bei der gefahrenen Strecke (leicht wellig, aber ohne Verkehr und bei guten Bedingungen, 10°C, trocken). Beim 3er/4er mag die Situation etwas anders sein aufgrund des Radstands, aber ich bin lange genug einen 3er gefahren. Und ob ich 250 oder 260 mit dem fahre...na ja, ja manchmal nervt mich die Sperre auch, aber dann denke ich mir, halte ich die Geschwindigkeit und spare Sprit 😁
Sparbrötchen ;-)