40i - VMAX-Sperre - Schnauze voll

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Es nervt mich tierisch, diese künstliche Wand gegen die ich mindestens einmal in der Woche fahre.

Nun meine Idee:

Neues Steuergerät und ab zum Codierer.

In den ersten zehn Stunden sollte das doch gehen, oder? Weiss das jemand?

Und was mag ein neues Steuergerät kosten?

89 Antworten

die Tuner machen dir das fast alle
Man muß halt damit leben das die Gewährleistung ,evtl. TÜV und Versicherungsschutz hinfällig sind

Ich finde das ein völlig valides Begehren, warum denn nicht? Bei den M‘s gibt’s das ja als Driver‘s Package von Haus aus.

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 1. Mai 2018 um 16:08:53 Uhr:


Ich finde das ein völlig valides Begehren, warum denn nicht? Bei den M‘s gibt’s das ja als Driver‘s Package von Haus aus.

Ein Ing. bei BMW legt das Fahrzeug mit gewissen Sicherheiten auf die zu erwartenden Betriebslasten aus. Folglich legt er ein Auto, das 250 fahren darf, niemals so aus, dass es auch bei 300 problemlos hält, denn sonst hätte er seine Spezifikationen völlig überschritten und damit unnötige Kosten und Aufwände verursacht - "over engineering". Wie gesagt, wenn nur der Motor die Grätsche macht ist es ja noch okay, das kostet dann ein paar Euro. Anders siehts aus, wenn man bei Tempo >250 mal eine Gefahrenbremsung durchführen muss oder einem das Fahrzeug abhaut, weil die Traktion nicht so ist wie erwartet. Und wenn man das mal in Frage stellt, dann wird man noch komisch angemault, man solle doch zum Thema posten. 😕
Kühne Behauptung: 99% der Leute hier können sich nicht vorstellen, was für ein Auslegungsaufwand an Engineerung, Berechnung und Simulation hinter jedem Bauteil steckt um es abzusichern. Da ich im Bereich Gesamtfahrzeugentwicklung tätig bin kann ich nur mal wieder darauf hinweisen.

Ansonsten einfach wie in gängier Praxis zum Moderator rennen und mit dem Finger auf die bösen Offtopicmenschen zeigen - der hilft dann bestimmt und greift ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen