407 SW Servopumpe macht Probleme

Peugeot 407 6

Bin ebenso Besitzer eines 407 SW.

Ich habe und hatte Probleme mit der Servopumpe.
Die Servopumpe fällt gelegentlich aus und das Öl schäumt aus der Nachfüllöffnung der Pumpe.

Mittler weile ist schon die 2. Pumpe defekt.
Nun soll eine dritte Pumpe auf eigene Kosten eigebaut werden.

Falls jemand die selben oder ähnliche Probleme hat wäre es ganz nett sich untereinander auszutauschen.

23 Antworten

oh danke, muss ich nachher gleich mal machen

edit: man sieht da ein Loch und ÖL raus kommen, ist das der Fehler?

Links isse hast sie gefunden 🙂

Ja eigentlich nicht normal . Außer es war zuviel drin dann ist das sogannter sicherheits Öffnung damit der Druck / überflüssige Flüssigkeit rauskommt bevor irgendein Schlauch platzt .

Säubern , Öl kontrollieren !!!! Vorsicht es gibt bei manchen Messeinrichtungen einmal Ölstand für kalt 20 grad und einmal Motor Betriebswarm 80 grad Messskalen

Bzw die markieren H und C für Hot und Cold

okay, dann guck ich da mal genauer hin, danke dir

also Peugeot sagt, es gibt 2 verschiedene Nummern bei dem 407 SW

Sollte ein brubbeln beim Lenken kommen, bzw. beim Lenken nach links (anfangs) die Server quasi ausfallen, später auch rechts, dann ist folgendes zu machen

a) Servoöl auffüllen, Motor starten, ganz nach links lenken, kurz warten, dann nach rechts kurz warten zwecks entlüften, wiederholen bis man Öl im Einfüllstutzen sieht und es nicht mehr zurück läuft

b) bringt das nix, Nummer eins, Hochdruckleitung tauschen und auffüllen (260€)
c) nummer 2 Hochdruckleitung und Pumpe erneuern

Ich hätte Glück, mein Auto steht als Nummer 1 drin

Ich hatte noch mehr Glück, konnte es beheben mit dem ÖL

Bezahlt habe ich für 0,8l (Flasche war schon offen) 9,90€
Gebraucht habe ich ca ,025 l

Ähnliche Themen

Habe es genauso gemacht wie unter Punkt 1 beschrieben. Hat super funktioniert und bisher ohne weitere Probleme. Das Servoöl gibt es aber ausschliesslich direkt bei Peugeot.

Man kann auch das LM ATF TOP TEC 1100 nehmen, soll auch angeblich weniger schäumen aber kann ich nicht beurteilen, nur bestätigen dass es bei mir ca. 5 Jahre problemlos funktioniert.

p.s. Überbefüllen soll helfen, angeblich gab es da mal auch eine Werkstattanweisung bevor sie verstärkt anfingen was zu tauschen. Überbefüllen heißt nicht bis es überläuft, sondern so 1-2cm (kalt reicht 1cm) über max-Strich.

Hallo, ich bekomme seit ein paar Wochen die Fehlermeldung mit Warnsignal beim ersten betätigen der Lenkung nach dem Start. Geht dann aber danach sofort aus und es ist alles im normalen Bereich. Weiß vielleicht jemand was es auf sich hat? Öl nachgefüllt und entlüftet habe ich schon. Würde mich über eine klärende Antwort freuen!

Eventuell deine starterbatterie schwach oder die Anschluss Kontakte der Pumpe korrodiert

Werde ich mal prüfen, danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen