407 2,0 HDI - Resumé nach 60.000 km

Peugeot 407 6

Hallo liebe Peugeot-Gemeinde!

Ich fahre seit 09/05 einen 407 2,0 HDI Tendence. Da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin, habd ich mittlerweile mehr als 60.000 km abgerissen....also Zeit für ein erstes Fazit!

Mit der Leistung des Motors bin ich eigentlich sehr zufrieden, obwohl ich mir manchmal ein paar PS mehr beim Beschleunigen wünsche. Im direkten Vergleich mit unserem A4 1,9 TDI kann man sagen, dass der Audi im unteren Bereich deutlich giftiger ist, ab Tempo 120 aber keine Chance mehr hat. Endgeschwindigkeit (laut Tacho) liegt bei 215 km/h. Der Verbrauch ist - gerade wegen meiner "spritzigen" Fahrweise mit 7,5l im Mix als adäquat zu bezeichnen.

Bei etwa 35.000 km fingen die vorderen Bremsen sehr stark zu quietschen an. Ab in die Werkstatt, Bremsbeläge mussten gewechselt werden. Das fand ich persönlich etwas früh, der Werkstattmeister war da anderer Meinung.

In letzter Zeit treten aber einige Dinge auf, die mir schon etwas Sorgen bereiten:
Bei starker Beschleunigung im untertourigen Bereich rutscht (vor allem bei kaltem Motor) die Kupplung durch bzw. schleift.
Beim Fahren auf holprigen Straßen und niedriger Geschwindigkeit tendiert das Fahrwerk zum rappeln, so in etwa, als ob da irgendwas locker wäre....schwer zu beschreiben.
Mein Navi stürzt gerne mal ab.
Dafür hat sich der Ölverbrauch (Anfangs über 1 Liter auf 10.000 km) auf ein normales Level eingepegelt.

Das Navi finde ich auch nicht so toll (angesichts des hohen Preises). Die Ansagen sind etwas genuschelt, kommen teilweise sehr spät (bin des öfteren schon mal an der Abfahrt vorbeigefahren) und bestechen nicht gerade durch ihre Präzision (rechts halten, dann links halten - das funktioniert bei Audi schon deutlich besser mit den Ansagen).

Die hinteren Lautsprecher vibrieren vor allem bei Nachrichtensendungen brutal mit - auch ein Austausch hat da nicht viel geholfen.

Am nervigsten finde ich allerdings den exorbitant hohen Verbrauch an Spritzwasser (okay, ich habe Xenon-Licht, aber trotzdem). Gerade im Herbst ist man da permanent am Nachfüllen. Im letzten Jahr haben sich die leeren 5-Literkanister in meiner Garage gestapelt. Laut Werkstatt ist das aber auch normal....

Das hört sich jetzt vielleicht nicht so an, aber alles in allem habe ich die Anschaffung noch nicht bereut (unser A4 hat uns wesentlich mehr Geld gekostet, gerade in der Werkstatt). Optisch finde ich den 407 nach wie vor sehr gelungen.

Fazit: Würde mir den 407 wieder kaufen, dann allerdings mit stärkerem Motor - den es damals leider noch nicht gab.

Gruß an alle....

Beste Antwort im Thema

Hi!

Trotz der Probleme meines Vorredner ist es aber die Ausnahme, Montagaautos gibt es bei jedem Hersteller. Wenn man auf Nummer Sicher gehen weill, dann darf man gar kein Auto mehr kaufen.

Gruß

Jörg-Peter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


Hallo liebe Peugeot-Gemeinde!

Ich fahre seit 09/05 einen 407 2,0 HDI Tendence. Da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin, habd ich mittlerweile mehr als 60.000 km abgerissen....also Zeit für ein erstes Fazit!

Mit der Leistung des Motors bin ich eigentlich sehr zufrieden, obwohl ich mir manchmal ein paar PS mehr beim Beschleunigen wünsche. Im direkten Vergleich mit unserem A4 1,9 TDI kann man sagen, dass der Audi im unteren Bereich deutlich giftiger ist, ab Tempo 120 aber keine Chance mehr hat. Endgeschwindigkeit (laut Tacho) liegt bei 215 km/h. Der Verbrauch ist - gerade wegen meiner "spritzigen" Fahrweise mit 7,5l im Mix als adäquat zu bezeichnen.

Bei etwa 35.000 km fingen die vorderen Bremsen sehr stark zu quietschen an. Ab in die Werkstatt, Bremsbeläge mussten gewechselt werden. Das fand ich persönlich etwas früh, der Werkstattmeister war da anderer Meinung.

In letzter Zeit treten aber einige Dinge auf, die mir schon etwas Sorgen bereiten:
Bei starker Beschleunigung im untertourigen Bereich rutscht (vor allem bei kaltem Motor) die Kupplung durch bzw. schleift.
Beim Fahren auf holprigen Straßen und niedriger Geschwindigkeit tendiert das Fahrwerk zum rappeln, so in etwa, als ob da irgendwas locker wäre....schwer zu beschreiben.
Mein Navi stürzt gerne mal ab.
Dafür hat sich der Ölverbrauch (Anfangs über 1 Liter auf 10.000 km) auf ein normales Level eingepegelt.

Das Navi finde ich auch nicht so toll (angesichts des hohen Preises). Die Ansagen sind etwas genuschelt, kommen teilweise sehr spät (bin des öfteren schon mal an der Abfahrt vorbeigefahren) und bestechen nicht gerade durch ihre Präzision (rechts halten, dann links halten - das funktioniert bei Audi schon deutlich besser mit den Ansagen).

Die hinteren Lautsprecher vibrieren vor allem bei Nachrichtensendungen brutal mit - auch ein Austausch hat da nicht viel geholfen.

Am nervigsten finde ich allerdings den exorbitant hohen Verbrauch an Spritzwasser (okay, ich habe Xenon-Licht, aber trotzdem). Gerade im Herbst ist man da permanent am Nachfüllen. Im letzten Jahr haben sich die leeren 5-Literkanister in meiner Garage gestapelt. Laut Werkstatt ist das aber auch normal....

Das hört sich jetzt vielleicht nicht so an, aber alles in allem habe ich die Anschaffung noch nicht bereut (unser A4 hat uns wesentlich mehr Geld gekostet, gerade in der Werkstatt). Optisch finde ich den 407 nach wie vor sehr gelungen.

Fazit: Würde mir den 407 wieder kaufen, dann allerdings mit stärkerem Motor - den es damals leider noch nicht gab.

Gruß an alle....

Hallo Peugeot Freunde oder Feinde,

ich habe mich überreden lassen, von einem Befreundeten Peugeot-Händler einen 407 Limo 2.0HDI Platinum Schalter zu kaufen Modell 2005, Tageszulassung und im Mai 2006 übernommen. Design, Komfort, und die neue Dieseltechnologie haben mich überzeugt von BMW und Opel ab zu gehen.
Gut ist: Ausstattung, Komfort, Motor und Verbrauch mit 6,6 Liter!
Schlecht ist: Display verschwindet bei Wärme(Kulanzangebot nur 30%), Außenspiegel vibrieren stark ab 130km/h, Verarbeitung ist teils schlampig, Elektrischer Fahrersitz knackt beim verstellen, und seit kurzen "44000km" rutscht die Kupplung ab den 4Gang. Das ist wirklich schade, weil das Auto so überzeugt, aber wenn es jetzt schon so anfängt, dann werde ich ihn wohl bald abgeben müssen, schade....

Grüße

cbyc

Deine Antwort
Ähnliche Themen