406 wo seit ihr

Peugeot 407 6

kommen keine 406 Fahrer mehr dazu.das wier ein bischen diskurieren

55 Antworten

Hallo!

Ich hatte drei 406 Coupes (2x 2.0 Benziner, 1x 2,2l HDI Diesel) und eine 406 Limo, nach der Scheidung fahre ich jetzt leider "nur" einen Citroen Xantia V6.

Gruß vom Tänzer

Hallo Leute!

-> Bin auch (stolzer) Besitzer eines Peugeot 406 2.0l HDI S-line (Bj. 01.2002/155000Kilometer)!!! <-

Optisch und vom Fahrkomfort muss ich schon sagen bin ich von dem Wagen voll begeistert! Nur jetzt muss ich gleich mal die negativen Seiten ansprechen, ich hab das Auto ca. 1Jahr und bin jetzt schon mehrere Euros an Reparatur Kosten wieder los geworden!!!

- Lichtmaschine Defekt
- Kupplung Defekt
- Russpartikelfilter Defekt
- Vorförderpumpe Defekt
- Ladeluftkühler Defekt
- Undichte Kraftstoffleitung
- hintere Querstreben Defekt
- Wasser im Innenraum da meine Peugeot Werkstatt einen Stöpsel vergessen hat!
- Elektronik Probleme mit der Tank- und Motortemperatur anzeige!
- ...

Naja mittlerweile bin ich schon etwas genervt da momentan alles in so dichten Abständen kommt!

Mein 406- HDI- Kombi von 1999 hat mich bis jetzt, auch nach 330.000,00 km immer ans Ziel gebracht. Ich schätze den Wagen als sehr zuverlässig und komfortabel.
Ich habe nur die üblichen Reparaturen wie Bremsscheiben, Stabikoppeln und 2x Abgasanlage, 1Benzinpumpe sowie 2x Zahnriemen(vorsorglich).
Er muss noch 2 Jahre halten.
Grüße M.

soooo, mein 406 Kombi iss baujahr 98 und leider muss ich sagen, dass er jetzt bei 130.000 km langsam mein Konto plündert, hab ihn mit 70.000 gekauft:
- Spurstangen
- Bremsen vorne bei 12000 (obwohl schon bei 65000 gewechselt)
- Thermostat
- Auspuff
- Zahnriemen (aber war ja klar)
- Kühler
- Bremsseile

ich hab meinen Hasen echt lieb aber wenn es so weiter geht, dann macht das mein Konto nicht mehr mit!

Ähnliche Themen

so jetzt was ganz tolles über ein peugeot 406 1.8 16V bj 1998

ich hab mein guten jetzt seit ca 5 jahren und in den jahren hat der echt was durch und läuft immer noch

also ein unfall, meinem guten hat es nicht schwer erwischt aber dem anderen ging es schlechter ( is eben ein panzer)

zweitens is mir ein 7,5 tonner in die seite gefahren und was soll ich sagen beule drinn lack is ganz 😁

drittens schwerer kabelbrannt, oh ja das war was, hat über ein jahr gedauert alles wieder her zurichten und was soll ich sagen nach dieser zeit schlüssel rein getreht und er hat gesummt wie eh und je musste nur die zündspule wechseln

und einmal kupplung gewechselt

und er ist der erste mit dem ich nicht mehr wusste wie schnell ich bin tacho geht ja nur bis 220 😁

alles im allen nicht unter zu bekommen der gute

und er läuft und läuft und läuft

Ich faher schon seit fast 3 Jahren meine 406 1,9 STDT mit jetzt schon stolzen 173000 km und muss das Auto echt loben, vorher fuhr ich nen Renault Laguna der deutlich stärker war dennoch nicht sportlicher vom Fahrwerk und so. Also der Löwe ist ein echter Löwe

Hab wenige Peobleme gehabt, tausche eher die Teile vorbeugend bis auf Endtopf und Keilriemen ist alles andere von mir aus Vorsorge gewechselt worde und ich musste die Dichtung am Motordeckel wechseln, weil gewisse mechaniker nicht Öl wechesln könne bzw. den Füllstand ablesen. Hab ein bischen umgebaut mit Sportluftfilter von K&N und einen Air Supercharger hab ich auch schon bestellt. Nächstes Jah sin dann die Sportbremsscheiben drann, was bei denen Komisch ist dass sie billiger sind als die Originalen, bei D&W zu haben. Alufelgen sobald ich mein Geburtstagsgeld bekomme usw. Bin echt vernarrt in das Auto

LG

Und hier kommt noch einer Dazu.
Ich bin seit jetzt 2 Jahren stolzer Besitzer einens Peugeot 406 Break bauj.2000 mit den kleineren Scheinwerfer vorne.Außerdem mit der 1.8 Liter mit 90 Ps.
Ich bin eigendlich soweit zufrieden außer einmal Kurbelstangen wechseln und Zahnriemenwechsel.
Kilometer gekauft bei 105tkm und jetzt hat er 140tkm.
und alles ohne größeren Probleme.Naja außer das der Tacho mal die Geschwindigkeit anzeigt,
Und dann wieder nicht.Keine ahnung voran das Liegt,mich stört es ja nicht.
Eins kann ich sagen der Platz und die Verarbeitungen sind gut,und es ist ein schöner Familienwagen.
Man kriegt alles rein und vom Unterhalt frisst er dich nicht auf.
Wenn wieder ein holen mit ja,aber einwenig mehr PS.Ansonsten zufriedenheit ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Holger 66


Ich bin seit jetzt 2 Jahren stolzer Besitzer einens Peugeot 406 Break bauj.2000 mit den kleineren Scheinwerfer vorne.Außerdem mit der 1.8 Liter mit 90 Ps.

Ein Serie1 aus 2000?

Der haette dann aber echt lange gestanden...

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Hier ist auch noch einer, wir fahren auch einen 406 1.9Td Bj1996 mit 90PS.
Km Stand: 173000km

Leider macht er sehr viele Probleme was die HA Bremse angeht, bleibt stecken,
Hat auch sehr viele Probleme mit der Aufhängung an der HA.
Spurstangen, Koppelstangen, Äusseres Kugelgelenk(traggelenk)

An was kann das liegen?
Ist das sowieso standard das Problem?

Hi

das ist glaube bei den Phase 1 Modellen standart diese probleme aber zum Glück nicht all zu Kosten intensive und mann kann es selber machen!

Mfg

Hier auch noch ein ehemaliger 406 1,9 TD Break fahrer

und ich kann das Auto im großen und ganzen nur loben Pluspunkte:
-zuverlässigkeit
-sehr sparsam
-komfortabel
-riesiger kofferraum
-günstig im Unterhalt

leider die Minuspunkte wie schon oft im Forum erwähnt :

-Probleme mit der Hinterachse
-haltbarkeit Instrumenten beleuchtung

leider hab ich ihn nun nicht mehr da ich sonem möchte gern Rennfahrer im weg stand !

Mfg

Tja, wo mein 406er ist, den ich von 2000 bis 2005 gefahren hab, würde mich auch interessieren. Gekauft mit 65 Tm, verkauft mit 180 Tkm, 1.8er mit 110 PS. Rep: so einiges von Bremsen über Koppelstangen usw.. Bemerkenswert fand ich den Fahrkomfort, etwas schwach fand ich den Motor...

Schlussendlich im Februar 2005 gegen den Vectra unten in der Signatur eingetauscht (und sogar noch 3,3 T€ für den 406 bekommen), welchen ich nun wiederum in der kommenden Woche gegen einen der letzten vectra C tausche...

na, dann melde ich mich auch noch einmal. Mein 406-er aus 95, 2.0 ltr, 132 PS, hat jetzt 326000 km runter. bei 260000 habe ich Getriebe, Kupplung (die erste) und Lambda-Sonde ersetzt bzw. überholen lassen. In diesem Sommer mußte ich einen Wasserschlauch ersetzen lassen. Es war ein etwas spezielleres Teil mit anvulkanisierten Metallteilen und Abzweigungen. Alles andere ist ebnso Verschleiß, Zahnriemenwechsel bei 300000.
Ich bin zufrieden, kein Rost, Ölverbrauch etwas erhöht für meine Begriffe (1,5-2,0 ltr/10000) aber bei der Laufleistung...

Ich hatte bei meinem auch sehr hohen Ölverbrauch, doch dann habe ich einen Özusatz verwendet und nun sind es kaum 1 liter bis zum nächsten ölwechsel. Den Schlauch den du da hats ist höchstwahrscheinlich der selbe wie bei mir, ich hab das Teil gebraucht nur finden können, da die Firma die es herstellte in konkurs gegangen ist, tja ich habs mit Hammerfarbe überstrichen direkt auf den rost und das teil eingebaut. Übrigens hat das Teil eine halterung aus metal, die würde ich dir enmpfehlen wegzugeben, da sich dirt wasser und schmutz anlagert und deshalb das teil dan hin wird.

Hallo!

Ich bräuchte mal Rat von Experten ;-) :

Ich wüßte da einen 2000 406 Break, 2.0 HDi, 90 PS, mit 80.000 km. Kosten tut er 6900€.

Hab ihn nur kurz angesehen. Rost hab ich keinen gefunden (Radläufe usw.), eine kleine Delle an der linken hinteren Türe (fast nicht sichtbar), Innenraum sieht gepflegt aus (nichts abgescheuert usw.).

Im Netz lese ich nun von Problemen mit Ölverlust beim Getriebe, tlw. Elektrik und, wenig Standfeste Kupplung und mangelhafte Bremsen.

Was meint ihr dazu?

Danke und freundliche Grüße,

Andi

Wenn es sich um die Ausführung "Esplanade" handelt, dann ist der laut DAT noch ca. 3.500 € Wert (Zulassungsdatum 31.12.2000). Wertbeeinflussende Faktoren wie z. B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand des Fahrzeuges werden dabei nicht berücksichtigt.
Das Fahrzeug hat aber relativ wenig Kilometer. das könnte ein Indiz für Kurzstreckenauto sein, bei dem der Verschleiß höher ist als normal.
Ich will Dir das Auto nicht schlecht reden, der 406 ist ein sehr schönes Auto, aber das Angebot/Auto sollte genau unter die Lupe genommen und verhandelt werden

MfG Woelffchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen