400d 4matic ABC Fahrwerk Eco oder Comfortfahren?
Hallo,
Möchte gerne eure Erfahrungen zwecks Verbrauchersparnis und dem ABC Fahrwerk im Stadtverkehr erfragen.
Bisher fahre ich nur im C Modus, da das Fahrwerk dann nicht tiefer runtergeht wie im ecomodus.
Wieviel spart man im Durchschnitt im e modus.
Macht der Ecomodus sonst irgendwelche Nachteile für den Motor/ Getriebe oder das Fahrzeug allgemein?
Danke für die Antworten
35 Antworten
Sorry, da hab ich noch nie darauf geachtet. Muss ich mal beim nächsten Mal schauen.
Zitat:
@roleeg schrieb am 12. Februar 2023 um 12:26:20 Uhr:
Wenn dir Segeln angezeigt wird, welche Drehzahl liegt da an?
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 12. Februar 2023 um 12:20:42 Uhr:
Wenn ich mit Distronic ein leichtes Gefälle habe, wird mir oft im Display "Segeln" angezeigt, wenn auch nur für kurze Zeit.
Dass Segeln nicht bergauf funktioniert, dass Segeln mit Distronic nicht ständig geht/vorkommt, habe ich auch nicht behauptet, weil das doch klar wie Kloßbrüh ist.
Mir ging es um die Aussage, dass Segeln mit Distronic (grundsätzlich) nicht geht. Das ist bei meinem eben anders. Wie gesagt, wenn auch nur kurz und nicht ständig, sondern nur in bestimmten Situationen.
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 12. Februar 2023 um 12:20:42 Uhr:
Zitat:
@roleeg schrieb am 12. Februar 2023 um 08:03:09 Uhr:
Dann hast du wohl als einziger ein Perpetuum Mobile, das beim Segeln die vorgewählte Geschwindigkeit hält. Oder dein FAP hat ein Eigenleben.
Ja gut. Ich kann mir doch eine Situation vorstellen: Batterie voll geladen, abschüssige Straße, Distronic ist auf (beispielsweise) 130 km/h aktiv, eigenes Fahrzeug fährt mit 100 km/h hinter Vordermann her, Vordermann verlässt die Autobahn oder beschleunigt plötzlich weg. Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Distronic zumindest auf eco ein ,,Segeln'' bis zum Erreichen der 130 km/h zulässt. Habe ich aber noch nicht bewusst erlebt.
Zitat:
@roleeg schrieb am 12. Februar 2023 um 12:26:20 Uhr:
Wenn dir Segeln angezeigt wird, welche Drehzahl liegt da an?
Bei mir 600 U/min. Werde ich aber bei der nächsten längeren Fahrt mal genauer darauf achten. Vielleicht auch etwas höher als im normalen Leerlauf. Momentan segelt meiner aber nicht, da er derzeit zu selten gefahren wird und die Batterie daher immer nur ,,teilgeladen'' ist. Daher will er, wann immer es geht, möglichst maximal laden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 12. Februar 2023 um 00:18:58 Uhr:
Kann man das Segeln im Eco-Modus auch beim Vormopf (2017) abschalten? Hab es heute mit der Start-Stop-Taste mal probiert, er segelt aber immer munter weiter.Wenn ich mit Distronic fahre, wird nicht gesegelt.
Hi,
ich glaube man muss nochmal unterscheiden zwischen dem "Segelmodus" und der grünen Charge Anzeige in der mittleren Anzeige.
Wenn der Wagen segelt, steht dies definitiv im Kombiistrument. Habe ich gestern gesehen. Nicht segeln aber "Spritsparen und Batterie laden" tut er aber vermutlich auch bei Fahrt mit Distronic in abschüssigen Bereichen. Da könnte es dann sein, dass der grüne Balken angezeigt wird, aber die Motordrehzahl wird nicht abgesenkt.
Gruß
Ich muss nochmal das Thema raufholen. Mir ist das Comfortfahren mit dem Airmatic irgendwie zu holprig/ hart in Berlin. Ich fahre auf 18 Zoll Good Year Vector 3 XL Allwetterreifen 245/45. Ich habe mir extra wegen den Straßen in Berlin ein Fz mit Luftfahrwerk ausgesucht. Habe zum Testen mal auf eco geschaltet und das Fahrwerk fühlt sich viel entspannter an beim überfahren von schlechtem Straßenbelag und gibt nicht alles direkt durch, wie bei meinem alten W205 Avantgarde Stahlfahrwerk und beim Comfort im w213.
Kann das jemand bestätigen oder stimmt da was mit den Einstellungen nicht bei mir?
VG
Boris