40 Tonner vs. S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Community,

tja, nach 3 Jahren unfallfreier Fahrt mit meinem Schmuckstück ist es nun passiert. In einem 2-spurigen Kreisverkehr fur ich auf der äußeren Bahn und direkt neben mir ein 40 T Sattelzug auf der inneren Bahn. Anstatt auf seiner inneren Bahn zu bleiben ist der LKW-Fahrer (ich war im toten Winkel) leider einfach rechts rüber auf meine Spur um die Ausfahrt nicht zu verpassen.
Glücklicherweise habe ich das im letzten Moment bemerkt und konnte auf den "Gott sei Dank" vorhandenen Grünstreifen ausweichen. Somit ist es bei einem Blechschaden geblieben.
"Schön" ist trotzdem was anderes.
Anbei ein paar Bilder von meinem ziemlich mitgenommen Baby🙁

Der einzige Trost ist, das mein🙂 noch am selben Tag ein Gutachten erstellen lies und sofort mit der Instandsetzung begann. Note Eins mit Sternchen😉

Hoffe euch bleibt sowas erspart......

Gruß

Zetta

Img-1654
Img-1672
Img-1667
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo

Nach hundert mal ohweh, ohweh, das schöne Auto, viel Glück gehabt, der doofe LKW Fahrer, die blöden LKW Fahrer im allgemeinen, und sonstige Mitleidsergüssen finde ich etwas Humor nicht soooo daneben. Das mag Zetta, der wohl im Mitleid baden will, anders sehen. 😰

Jeden Tag passieren Unfälle mit schlimmeren Ausgang und Folgen.😕

Und dann gleich wieder diese Lagergeschichten. 😕 Jungs bleibt einfach entspannt. 🙂

Grüße

Timmi

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ups - Dir ist gottseidank nichts passiert. Gute Besserung wünsche ich dem S5.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Weist du näheres wie die dein hinteres Seitenteil wieder ausbeulen wollen?

oder wird ein komplett neues Seitenteil eingesetzt?

Hab eben mit dem Audi-Zentrum telefoniert.

Also ich mach lieber mal ne Auflistung nachdem was der mir alles aufgezählt hat😉

-neue Tür

-neuer Kotflügel

-neue Frontschürze (beim Ausweichen bin ich über nen Bordstein gerasselt und sie ist eingerissen)

- neues Seitenteil

- Komplettlackierung Heckschürze

-neue Lenkung (scheint wohl durch den Aufprall auf den Bordstein was abbekommen zu haben)

- neue Felge plus Reifen hinten rechts (die hat der gute Mann nämlich auch noch erwischt )

- neuer Aussenspiegel

Ich als Laie würde die Kosten mal so auf 8000 Euro schätzen.  Vielleicht liege ich da aber auch voll daneben.....

@ALL

Vielen Dank für euer Mitgefühl😉......Wie schon alle richtig anmerkten, Blechschaden lässt sich immer beheben.....

Erstmal gut, dass dir nichts passiert ist 🙂

Der Schaden ist wesentlich höher als 8000€, vermute ich mal.
Als ich damals meinen nach "Vandalismus" (Linke Seite komplett zerkratzt mit nem Schlüssel) zum Lackieren gab, waren alleine die Lackarbeiten mehr als 4000€.. und das wohlgemerkt ohne Front und Heck.

Die Versicherungs des Gegners wird mit mindestens 12-15k dabei sein müssen, wobei ich nicht genau weiß, wie teuer Audi in dieser Beziehung ist...

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Erstmal gut, dass dir nichts passiert ist 🙂

Der Schaden ist wesentlich höher als 8000€, vermute ich mal.
Als ich damals meinen nach "Vandalismus" (Linke Seite komplett zerkratzt mit nem Schlüssel) zum Lackieren gab, waren alleine die Lackarbeiten mehr als 4000€.. und das wohlgemerkt ohne Front und Heck.

Die Versicherungs des Gegners wird mit mindestens 12-15k dabei sein müssen, wobei ich nicht genau weiß, wie teuer Audi in dieser Beziehung ist...

Hmm...Glaube da hast du recht...Jetzt wo ich mir die Auflistung nochmal durchgelesen habe, scheinen mir 8000 Euro wirklich utopisch...Aber gut, glücklicherweise macht es für mich ja keinen Unterschied ob es nun 8 oder 12k werden.....

Ähnliche Themen

Rechne mal eher mit 12-14t€... bei den ganzen Arbeiten und dann noch die Lenkung dazu ! 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Rechne mal eher mit 12-14t€... bei den ganzen Arbeiten und dann noch die Lenkung dazu ! 

Kommt hin, hatte einen fast gleichen Schaden, den ich mir aber selber in der Tiefgarage zugezogen habe. Ich hatte die ganze Fahrerseite aufgeschlitzt, da ich eine herausstehende Fahrzeugfront übersehen habe. Die Felge würde ich behalten und bei EBay verticken. Meine ist da noch für 480 Tacken weggegangen.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Die Felge würde ich behalten und bei EBay verticken. Meine ist da noch für 480 Tacken weggegangen.

Da die Versicherung des LKW-Fahrers den Schaden übernimmt, gehören die beschädigten Teile der Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von renelauer



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Die Felge würde ich behalten und bei EBay verticken. Meine ist da noch für 480 Tacken weggegangen.
Da die Versicherung des LKW-Fahrers den Schaden übernimmt, gehören die beschädigten Teile der Versicherung.

Erstens das und zweitens hat die Felge einen Riss. Ganz davon abgesehen, dass wohl niemand viel für ne gebrochene Felge ausgibt, würde ich keine Felge, die eine Gefahr für Leib und Leben ist ins Internet setzen. Klar, man kann den potentiellen Käufer darauf hinweisen, der Riss ist nicht groß, aber wer weiß wie notdürftig irgendein Käufer das Ding repariert bzw. überlackiert und dann an einen Unwissenden weiterverkauft...Ne ne....

Übrigens, habe nochmal mit meinem 🙂 gesprochen...Er hat noch keine abschließende Zahl aber er sprach von ca. 12 tausend Euronen.....Gut geschätzt @Scotty😉

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Autsch! Auch von mir mein Beileid - der Anblick tut einem ja in der Seele weh. Aber wie schon vom Rest geschrieben: gut daß es nur Blech war das kaputt ging. Das wird die Versicherung schon regeln und am Ende stehste mit einer schönen neuen Lackierung da.

Auch von mir mein Beileid. Das tut wirklich weh, wenn man sein "Schmuckstück" so zerbeult dastehen sieht.

Auch wenn jeder hier schreibt: "Sei froh, dass dir nichts passiert ist." Ist zwar vollkommen richtig, aber ich kann mir vorstellen, wie weh es tut.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Übrigens, habe nochmal mit meinem 🙂 gesprochen...Er hat noch keine abschließende Zahl aber er sprach von ca. 12 tausend Euronen.....Gut geschätzt @Scotty😉

😉 .. da lag ich ja mal wieder richtig ..

Hab einfach mal grob die Teile sowie Arbeitslohn + lackieren gerechnet

Hallo Zetta

Hast Du daran gedacht gleich einen RS 5 daraus zu machen http://www.motor-talk.de/.../...egel-auch-am-normalen-a5-t2820899.html 😁
Nicht dass Du dann kommst mit :"Ihr hättet mir ja was sagen können" 😁

Grüße

Timmi

Hinterer Kotflügel tut halt weh... den kann man nicht tauschen: nur schweißen und spachteln.

Zitat:

Original geschrieben von renelauer



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Die Felge würde ich behalten und bei EBay verticken. Meine ist da noch für 480 Tacken weggegangen.
Da die Versicherung des LKW-Fahrers den Schaden übernimmt, gehören die beschädigten Teile der Versicherung.

Bei mir hats die VK bezahlt, mein Audihändler hat mir die Felge aber mitgegeben mit dem Vermerk, dass die noch brauchbar wäre. Gut bei mir war lediglich das Felgenhorn abgeraspelt, also war beizuarbeiten, rein optischer Makel.

Hi,

mein Beileid.

Wäre es bei der Schadenssumme nicht eine Option, den Wagen dem Händler zu geben und ihm die Versicherung abzutreten?
Nur so mal zum drüber nachdenken...

Gruß
RSLiner 

krass echt.

fast nen totalschaden :-)

ein glück ist nix passiert

und ein glück bekommste alles bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen