40 TFSI oder doch 35TFSI
Servus, ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten A1 mit bis 30.000km zu kaufen.
Meine Frage, welchen Motor?
2.0TFSI mit 6-Gang nasslaufenden DSG oder
1.5TFSI mit 7-Gang trockenlaufenden DSG?
Welcher der beiden ist zuverlässiger, Problemloser und wartungsärmer?
Danke schon mal
41 Antworten
Zitat:
@zetagemini schrieb am 15. September 2020 um 17:47:03 Uhr:
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 15. September 2020 um 17:37:37 Uhr:
Warum sollte man S-Line bestellen? Ich sehe bei S-Line und advanced nichts was wirklich intressant (LED Scheinwerfer, 2-Zonen Climatronic, Vitual Cockpit, MMI Infotainment, etc.) sondern das kostet Alles das gleiche bei bei Basis. Felgen und Federn bekommt man bei Drittherstellern günstiger, und man hat wesentlich mehr Auswahl.
Optisch ist S-Line komplett anders... ich hab mir z.b. auch den Interieur S line bestellt. Die normale Sitze mag ich nicht ;-)
Das sind doch auch nur normale Sportsitze oder? Kann man auch für Basis bestellen, bzw. werden wenn man die Leder/Kunstleder-Kombination möchte ohnehin erzwungen. Auch für Basis.
@Martyn136 mit dem Preis hast du natürlich recht, aber sind wir A1 Fahrer nicht eh fern ab jeglicher Preisrealität? 😁
Der Preis ist heiß... das war aber bei Audi schon immer so. Wenn ich das bei mir so sehe kostet er nach einem Jahr und 8500km noch 66% vom ursprünglichen Neupreis. Ist zwar immer noch viel Geld, aber auch nur unwesentlich teurer als der Polo GTI Jahreswagen
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 16. September 2020 um 18:56:22 Uhr:
@Martyn136 mit dem Preis hast du natürlich recht, aber sind wir A1 Fahrer nicht eh fern ab jeglicher Preisrealität? 😁
OH wie wahr
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wurzlsepp2019 schrieb am 16. September 2020 um 19:14:21 Uhr:
Der Preis ist heiß... das war aber bei Audi schon immer so. Wenn ich das bei mir so sehe kostet er nach einem Jahr und 8500km noch 66% vom ursprünglichen Neupreis. Ist zwar immer noch viel Geld, aber auch nur unwesentlich teurer als der Polo GTI Jahreswagen
Mir gefällt persönlich der Polo gar nicht 😁
Und 150PS auf so ein kleines Auto sind von mir aus gesehen mehr als genug :-)
150ps langen auch locker! Ich fahre bei schönem Wetter sogar eher mit meiner 6ps Vespa (65kmh) durch Hamburg, als mit meinen meinem 250ps A1. Leistung und Spaß liegen halt immer im Auge des Betrachters
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 16. September 2020 um 17:32:58 Uhr:
Das sind doch auch nur normale Sportsitze oder? Kann man auch für Basis bestellen, bzw. werden wenn man die Leder/Kunstleder-Kombination möchte ohnehin erzwungen. Auch für Basis.Zitat:
@zetagemini schrieb am 15. September 2020 um 17:47:03 Uhr:
Optisch ist S-Line komplett anders... ich hab mir z.b. auch den Interieur S line bestellt. Die normale Sitze mag ich nicht ;-)
ja, macht aber kein sinn... wenn einer schon die Basis bestellt, kauft er sicherlich keine Sportsitze
Zitat:
ja, macht aber kein sinn... wenn einer schon die Basis bestellt, kauft er sicherlich keine Sportsitze
Ich hab jetzt extra mal meine Wunschkonfiguration einmal aus Basis heraus in Tiomangrün gemacht und einmal aus S-Line heraus in Turboblau.
Basis in Tiomangrün für 30.457,29€ Listenpreis: https://www.audi.de/ALFMAC8Q
S-Line in Turboblau für 32.650,56€ Listenpreis: https://www.audi.de/AN4UX33P
Das sind 2.193,27€ Listenpreisunterchied nur für die Farbe, Felgen (vom Design her finde ich die kleineren Felgen aber fast schöner auch wenn 17" Felgen von der Grösse her nicht schaden). und die sonstigen S-Line Teile. Da würde mir die Konfiguration auf Basis locker reichen.
*****
Zum Vergleich hab ich mal ein Audi A5 Coupe in passabler Ausstattung konfiguriert, da bin ich dann mit 45.878,47€ Listenpreis hingekommen: Direktlink: https://www.audi.de/A8YGG5PM
Real dürfte auch der ohne Probleme für unter 40.000€ Realpreis zu bekommen sein. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde, dann glaube ich würde ich schon eher zum A5 greifen.
@Martyn136 da hast du natürlich recht, aber so könnte man dies auch immer weiter umdenken und du würdest für 30k schon einen riesen Insignia bekommen, oder einen Mustang Eco, oder 4 Dacia Logan‘s ^^
Im Endeffekt soll jeder das holen, worauf er Lust hat und wie ich schon sagte, haben wir A1 Fahrer wohl eh unglaublich viel Geld locker sitzen 😁
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 17. September 2020 um 15:41:30 Uhr:
Ich hab jetzt extra mal meine Wunschkonfiguration einmal aus Basis heraus in Tiomangrün gemacht und einmal aus S-Line heraus in Turboblau.Zitat:
ja, macht aber kein sinn... wenn einer schon die Basis bestellt, kauft er sicherlich keine Sportsitze
Basis in Tiomangrün für 30.457,29€ Listenpreis: https://www.audi.de/ALFMAC8Q
S-Line in Turboblau für 32.650,56€ Listenpreis: https://www.audi.de/AN4UX33P
Das sind 2.193,27€ Listenpreisunterchied nur für die Farbe, Felgen (vom Design her finde ich die kleineren Felgen aber fast schöner auch wenn 17" Felgen von der Grösse her nicht schaden). und die sonstigen S-Line Teile. Da würde mir die Konfiguration auf Basis locker reichen.
*****
Zum Vergleich hab ich mal ein Audi A5 Coupe in passabler Ausstattung konfiguriert, da bin ich dann mit 45.878,47€ Listenpreis hingekommen: Direktlink: https://www.audi.de/A8YGG5PM
Real dürfte auch der ohne Probleme für unter 40.000€ Realpreis zu bekommen sein. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde, dann glaube ich würde ich schon eher zum A5 greifen.
Hab mir die Konfiguration von dem A5 mal angeschaut.. also sorry die kannst du echt den Hasen geben.. der ist nicht ansatzweise „passabel“ ausgestattet. Lieber nen coolen aber bisschen teuren A1 fahren (mit 4 Türen wohlgemerkt) als einen nackerten A5 in „Basisausstattung“ für 45.878,47€.
Jeder von uns hier weiß, dass beim Konfiguratior gern mal auch ein unnötiges Kreuz gesetzt wird. Bei dem A5 ist fast gar keins gesetzt. So macht das dann auch keinen Spaß meines Erachtens nach.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 17. September 2020 um 15:41:30 Uhr:
Ich hab jetzt extra mal meine Wunschkonfiguration einmal aus Basis heraus in Tiomangrün gemacht und einmal aus S-Line heraus in Turboblau.Zitat:
ja, macht aber kein sinn... wenn einer schon die Basis bestellt, kauft er sicherlich keine Sportsitze
Basis in Tiomangrün für 30.457,29€ Listenpreis: https://www.audi.de/ALFMAC8Q
S-Line in Turboblau für 32.650,56€ Listenpreis: https://www.audi.de/AN4UX33P
Das sind 2.193,27€ Listenpreisunterchied nur für die Farbe, Felgen (vom Design her finde ich die kleineren Felgen aber fast schöner auch wenn 17" Felgen von der Grösse her nicht schaden). und die sonstigen S-Line Teile. Da würde mir die Konfiguration auf Basis locker reichen.
*****
Zum Vergleich hab ich mal ein Audi A5 Coupe in passabler Ausstattung konfiguriert, da bin ich dann mit 45.878,47€ Listenpreis hingekommen: Direktlink: https://www.audi.de/A8YGG5PM
Real dürfte auch der ohne Probleme für unter 40.000€ Realpreis zu bekommen sein. Wenn ich soviel Geld ausgeben würde, dann glaube ich würde ich schon eher zum A5 greifen.
16" ... kann man wirklich nicht sehen 😁 einfach zu klein.
Bei euch in Deutschland hab ich gesehen gibt es nur 3 varianten: Basis, Advanced, Sline.
Bei uns in Italien gibt es mehrere:
1. Audi A1 Sportback
2. Admired
3. Admired advance
4. S Line edition
5. Identity Black
Ich hab z.b. die "Identity Black" bestellt. Das ist ein Sline mit die 18" schwarze felgen und schwarze details, Optikpaket schwarz, Scheiben abgedunkelt usw...
A1 basis gefällt mir einfach nicht...
Zitat:
@samabel schrieb am 17. September 2020 um 15:51:56 Uhr:
Hab mir die Konfiguration von dem A5 mal angeschaut.. also sorry die kannst du echt den Hasen geben.. der ist nicht ansatzweise „passabel“ ausgestattet. Lieber nen coolen aber bisschen teuren A1 fahren (mit 4 Türen wohlgemerkt) als einen nackerten A5 in „Basisausstattung“ für 45.878,47€.Jeder von uns hier weiß, dass beim Konfiguratior gern mal auch ein unnötiges Kreuz gesetzt wird. Bei dem A5 ist fast gar keins gesetzt. So macht das dann auch keinen Spaß meines Erachtens nach.
So nackt finde ich die Konfiguration jetzt nicht, S-Tronic, Alcantara-Innenausstattung, abgefachtes Multifunktionslenkrad, Virtual Cockpit, 3-Zonen-Climatroic, anklappbare Aussenspiegel, Komfortschlüssel, etc. wäre ja drin und das finde ich eigentlich aussreichend.