40 IDF

VW Käfer 1200

Stehe jetzt kurz davor den Motor einzubauen.Sagt mal wie siehts eigentlich elektrisch aus.Da ist am Serien Vergaser doch noch das Kabel welches an das Abschaltventil und an die Startautomatik geht was mach ich damit kann ich die getrost wech lassen?Will erst mal die Serienmäßige Benzinpumpe verwenden
muss ich da noch was beachten?

Beste Antwort im Thema

 ICH HABE ES  !!

Auf einem Server gefunden,öffentlich zugänglich und sogar in der

XXXL Version mit 239 Seiten😁😁

forum/hellboy/Weber%20Vergaser%20-%20Werkstatthandbuch.pdf

Ok ,92 MB ,aber es lohnt wenn man interesse hat.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


1770 PS
Vari-Mann

😰

Am Anfang hatte ich darüber nachgedacht,... um zu referenzieren, dass die überhaupt gehen. Aber die direkt draufzubauen, das konnte man ja knicken. Deswegen hatte ich das Update an die 40er gemacht, weil ich mich doch dort mit dem Leim vertan hatte und die sowieso gereinigt werden mussten. Bissel kompliziert, aber der Dumbo stand eine gewisse Zeit da, ganz ohne Vergaser. Da wird man ratlos, bzw. Erfinderisch.

Die 48er Vergaser sind schief gespindelt und ausserdem zu groß gespindelt, für die Venturies. Man kann regelrecht am Venturi vorbeigucken und die Klemmschraube sehen. Das ist Inakzeptabel und halbe Sachen, mit bissel Klebeband und so mache ich da nicht.

Die ganz Verrückten scheinen das ja auch so zu machen, mit dem ausspindeln. Geben dann an, es wären 50er Vergaser. Ich will wenigstens erstmal von 46 auf 48 kommen. Siehe obige Tabelle.

Auf jeden Fall kann ich aber den Hals nicht voll genug bekommen, in Sachen Leistung.😎
1770 PS werden es aber nicht ganz werden.🙂😁😉

Grüsse🙂

Ups,da ist ne 7 zuviel reingerutscht,sorry.

Na ja bei manchen Leuten werden aus 10 cm auch gerne 29 cm,nicht alles glauben.

50mm ich zu groß für deinen Motor.Laut Weberhandbuch braucht es bei 700ccm eines Zylinders einen Lufttrichter von 43mm (Venturi) bei 6000U/min und wenn du da hin kommst reicht das völlig aus.
Das ist die Abbildung 32 im Handbuch wenn du mal reinschauen möchtest,ich kann leider nicht die Seite aus der PDF kopieren und hier einstellen.Kein Plan wie das geht,schäm.

Einfach den Bildschirm knipsen und als Datei speichern.🙂

Ich kam auf 40er Venturi, entsprechend Handbuch. (Ich glaube, Du hast Dich am Hubraum bissel vertan.) Man kann aber ablesen, dass 32er definitv zu klein sind.🙂

43er auf den 48er Vergasern ist mit Sicherheit die absolute Grenze, da der oben ja nur 46 ist. Gleiches Problem, wie bei meinen 40IDF71. Überlegt hatte ich schon, zusätzlich noch 42er Venturies anzufertigen. Also oben 2mm grösser und unten auch. Dann bliebe die 'Charakteristik' erstmal ähnlich. Ich hatte ja geklagt, dass meine oben erweiterten 40er plötzlich sensibler auf Düsenänderungen reagieren. Klar, sicher alles relativ, aber ich versuche mich eben mit der Materie vertaut zu machen.

Sollte ich lieber ein neues Thema aufmachen? 48 IDF? 🙄😛😮

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Einfach den Bildschirm knipsen und als Datei speichern.🙂

Sollte ich lieber ein neues Thema aufmachen? 48 IDF? 🙄😛😮

Nö passt schon rein hier denke ich.

Aber stimmt ,ich hab 700 pro hochgerechnet nicht 600ccm.

Bildschirm Knipsen? mit der Digicam meinst du ?

Ähnliche Themen

Da drückt man auf der Tastatur einfach die Taste 'Druck' und öffnet dann Paint ---> Bearbeiten ---> Einfügen ---> Abspeichern. Probiers mal.🙂

Für mich brauchst Du es aber nicht einstellen, ich hab das Weberbuch auch geloadet. Dank nochmal, dass Du es gefunden hattest. Leider vermisse ich aber dort die IDF-Vergaser. Aber vom Prinzip her ist das ja alles dasselbe.

Mal testen,wenn es geht hab ich heute genug gelernt.

Hi, Vari:
Du kannst beim Abspeichern Format '.jpg' wählen.
Da werden die Dateien bisschen kleiner.😉

Hat der PC so gemacht,oder liegt das an dem Riesenmonitor 24" ? 1920 X 1080

Hier gucke mal, wie es gemacht wird.
Qualität ist bei Texten meist klein wenig schlechter.

Meiner ist 25"😁

Test

Ok,werde ich beim nächsten mal so machen.

Was gibt es denn bei "küsschen" zu sehen😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Hast schon mal drüber nachgedacht die so zu verwenden ohne ausdrehen?

das ja auch schon was

Vari-Mann

"auch schon was" ist nicht das Optimum - und soweit solltest Du den Rudi ja kennen, das er immer nach dem Optimum sucht.

Zumal die 48er ja in einem schlechteren Neuzustand sind als es die 40er jemals waren. Die Änderungen an den 40ern sind wirklich echt spürbar. Daher wäre er doof wenn er das nicht tut waa er weis was er tun muß.

Na ja, das ist schon eine 'Risiko-Operation'. 🙂

Aber zur Zeit hab ich ja gut funktionierende Vergaser, so dass ich dann nicht auf dem Schlauch stehe, wenn es nicht gelingt. Da bestell isch eben paar neue.😮

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Da bestell isch eben paar neue.😮

Da es bei Dir ja immo boomt habt ich da garkeine Bedenken. Nur vielleicht nimmer bei De Michele 😁 - weil das wäre albern nach seinem Auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Hier gucke mal, wie es gemacht wird.
Qualität ist bei Texten meist klein wenig schlechter.

Meiner ist 25"😁

...Damit beim Bildschirmfoto nicht der ganze Bildschirm Abfotografiert wird, sonder nur das AKTUELLE (Aktive) Fenster kann man [ALT] +[Druck] drücken.

Alternativ kann man natürlich sowas wie die Windows-Leiste im Paint wegmachen!

Gruß, Niko

Hier mal meine Vergaserdurchmesser oberhalb der Venturi:

40 IDF 13 + 15 Italien = 37mm Venturi 32
" 18 + 19 " " " 28

44 IDF ??? Land ??? = 43 mm Venturi 36
" 716K Spanien = " " 32

Diese Nummern sind tatsächlich eingeschlagen bzw. fehlen.
Kein Tippfehler !
Der 44er mit 32er Venturi kommt mir suspekt vor.
Habe ich aber so gebraucht bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen