40/40 1/3 Gummi umbau vorher & Nacher

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo laute,
Ich habe endlich gestern meine federn einbauen lassen.
Wie die meisten hier in Forum Habe ich zu den H&R Federn gegriffen 40/40 mit 1/3 er Gummi Kombination, was mir auf gefallen ist sind die federn Serie und H&R Gleich lang um mm genau was mich sehr ärgert vorher hatte ich hinten 3 er und vorne 5 er Gummis drinnen was typisch für die Elagance ausstatung ja ist . Jetzt habe ich eine für mein Geschmack eine extreme keilform mhhhh die werkstat fritze meinte es legt sich noch naja dan warte ich mal ab . Habe mir auch gleich mein vordere AMG Stosstange einbauen lasen was jetzt alles zusammen Hammer aussieht und nächste Woche lasse ich die hintere einbauen und lackieren in wagen Farbe .

Ps.: Vordere und Hintere Stosstange zu verkaufen mopf also Bj. 2000 und Nebelscheinwerfer, meldet euch wen ihr intresse habt.

48 Antworten

wan hat das angefangen sich das mit dem legen ???

hmmm...schwer zu sagen, wie gesagt ich hab das gefühl dass er erst jetzt nach ca. 1 jahr seine endgültige tiefe hat, allerdings war eine winterpause dazwischen. anders gesagt, mit wochen ist da nix, rechne mit monaten.

ufff mhhh ich fahre sowiso nicht soviel im jahr wen es hochkommt sind es mal gerade 8000 tausent kilometer

Schöne Felgen, schönes Auto @ Easy 😉

Aber stimmt, hinten minimal höher dürft besser passen.

Ähnliche Themen

Ja, Easy F dein Benz gefällt mir auch! Ist das ein Original Mercedes Farbton?

danke. ja azuritblaumetallic, zumindest die nicht nachlackierten stellen 😠 gabs soweit ich weiss nur vormopf, ab mopf gabs ein anderes dunkelblau.
mal schauen vllt. werde ich hinten 4er gummis einbauen, ist ja kein akt die hinteren federn auszubauen.

weitere bilder

ich finde das er hinten noch ein bisschen tiefer könnte. vielleicht 1er oder 2er gummis reinmachen. vielleicht setzten sich aber die federn mit deinen 3er gummis auch noch und er kommt noch ein bisschen tiefer.

jup, meiner stand/steht definitiv nicht so keil, obwohl wir ziemlich die selbe kombi haben. liegt vllt. wirklich an der ausstattung, bei mir ist sie recht üppig, bei only-a. auch, bei ihm ist er hinten auch recht tief gekommen. ich hab hinten den antiquitäten-navirechner, elektr. heckrollo, bose, etwas grössere batterie als serie. würde gerne das reserverad rausschmeissen, aber der navirechner wird am rad befestigt 🙁

meiner hat eine volaustatung mit grösserer batterie , heckrollo usw.

na dann weiss ich auch nicht weiter 😁
bei chung77 hat die tieferlegung am besten hingehauen finde ich, zumindest auf dem bild dass er gepostet hat.

und wenn ich nochmal so überlege....mit meiner ausstattung kanns auch nix zu tun haben. denn ich hatte schon auf rundum 1er gummis umgerüstet, während ich noch das serien-fahrwerk drin hatte, und dann stand er logischerweise leicht keil. als ich dann das fahrwerk eingebaut habe, stand er negativ keil, sodass ich hinten wieder 3er eingebaut hab.

an deiner stelle würde ich noch eine weile so fahren und dann über die "feineinstellung" per gummis entscheiden.

Die Federn sind aber schon für`s Coupe, oder?
Weil solten es Federn für`s Cabrio sein, kommt das Coupe hinten hoch...

dann würde auf den hinteren federn aber auch "cabrio" stehen, das würde auffallen, oder eben auch nicht....

Auf einer hinterer feder stand Cabrio aber nur auf einer und auf den Papieren steht das es für alle clks geeignet ist und vor 1 Stunde war ich hier tùv alboin str. Und die haben es mir sofort eingetragen.

Schön dass es dir der TÜV eingetragen hat... 🙄

Wenn du dir aber mal dein Gutachten genau anschaust (gibt`s auch auf deren Webseite zu runterladen), wirst du ggf. feststellen, dass das Gutachten für alle W202 und W208 gilt...

Aber:

Die einzellnen Auflagen im Gutachten beschreiben die Ausführungen für die diversen Modelle (4-/6- bzw. 8-Zylinder sowie Cabrio) anhand von Farbanstrichen bzw. Aufdruck "Cabrio".

Ob du nun nur eine oder zwei Cabrio Federn verbaut hat, spielt eigentlich keine Rolle - Fakt ist - und das sieht man ja auch - dass an der Hinterachse etwas nicht stimmt!

Wo hast du die Federn denn eigentlich her?

Achso:

Das W208 Cabrio wiegt etwa 200kg mehr als das Coupe - das Mehrgewicht verteilt sich hauptsächlich auf die Hinterachse durch die Verdeckmechanik und Hydraulik...

Du wolltest dein Auto doch tiefer legen, oder?
So wie es jetzt der Fall ist, hast du es ggf. sogar höher gelegt - wobei du allerdings nicht der erste bist, der Cabrio Federn ins Coupe verbaut hast...

Da nützt dir deine "absolvierte" TÜV-Eintragung herzlich wenig - auch wenn du hinten noch andere Gummis verbauen würdest, steht dein Auto trozdem an der HA 3 bis 4cm zu hoch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen