40/40 1/3 Gummi umbau vorher & Nacher

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo laute,
Ich habe endlich gestern meine federn einbauen lassen.
Wie die meisten hier in Forum Habe ich zu den H&R Federn gegriffen 40/40 mit 1/3 er Gummi Kombination, was mir auf gefallen ist sind die federn Serie und H&R Gleich lang um mm genau was mich sehr ärgert vorher hatte ich hinten 3 er und vorne 5 er Gummis drinnen was typisch für die Elagance ausstatung ja ist . Jetzt habe ich eine für mein Geschmack eine extreme keilform mhhhh die werkstat fritze meinte es legt sich noch naja dan warte ich mal ab . Habe mir auch gleich mein vordere AMG Stosstange einbauen lasen was jetzt alles zusammen Hammer aussieht und nächste Woche lasse ich die hintere einbauen und lackieren in wagen Farbe .

Ps.: Vordere und Hintere Stosstange zu verkaufen mopf also Bj. 2000 und Nebelscheinwerfer, meldet euch wen ihr intresse habt.

48 Antworten

Ich hatte des schon gelesen aber die Stoßfänger die du hast sind ohne PDC wenn ich das richtig gesehen hab, oder sind die Mopfteile nur dranhängsel vorne und hinten statt meinem grauen rauen Plastik?

Ich wollt eigtl. selbst AMG Styling draufmachen (dachte dabei an die Dinger von Göckel Tuning )

Is bei mir nur leider immer ne extreme Frage des Geldes da ich bedingt durch ne chronische Erkrankung seit 5 Jahren Erwerbsunfähig bin und dementsprechend wenig Kohle immer habe (und ich würd gern noch extrem viel machen an dem CLK).

Ach und mein Frontspoiler hat ne kleine Macke von daher wollt ich eh irgendwann den ganzen Spoiler austauschen + dann Heck und Seitenschweller halt machen.

Zitat:

Original geschrieben von lorinser2006


was haste bezahlt für deinen royalfm??

Also wenn ich mir gerade so die Preise anschau was die atm kosten und was hier so geschrieben wird dann eigtl. zuviel 😁

Hab 9940,- € bezahlt, ok dafür ist er aber auch relativ gut ausgestattet wie ich finde und war innen sehr gepflegt und ansonsten recht guter Zustand (siehe Pics, kein Bock grad zu schreiben)

ich habe für meinen 7300 bezahlt aus erster hand mit einer vollaustatung und chekheft gepflegt, leider aber mit rost an der haube wegen steinschlag

Jo Scheckheft is meiner auch, war aber 3. Hand was für mich noch ok war und keine jungen Fahrer dabei waren, aber auch die Grenze (eigtl. sogar 4. Hand aber erste Zulassung war 3 Monate auf die Niederlassung also wohl Vorführwagen), Vollausstattung soweit, naja abgesehen vom Abschlepschutz / Diebstahlschutz und n Command was fehlt, rest hat er eigtl. so ziemlich alles was mir einfällt was er haben könnte.

Bis dato auch sehr zufrieden, und vor allem macht der Händler auch ohne Mucken noch im nachhinein Mängelbeseitigung (zB. Steuergerät Schiebedach austauschen, poröse Schläuche Motorraum austauschen, Gurthöhenverstellung erneuern da abgerissen).

N Schnäppchen war er definitiv ned aber prinzipiell noch vertretbar im vergleich zu den CLKs die ich vorher gesehen habe vom Preis / Leistungsverhältniss (vor allem von den Zuständen her, die meisten waren ziemlich runter)

Ahjo Steinschläge, eh klar, hat meiner auch aber ohne sich unter den Lack fressenden Rost.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen