4 Zylinder Motor vom Nasenbär in Karosserie mit Kühler vom Facelift

VW Passat 35i/3A

Ich bin mit dem Wiederaufbau meines "Alltagsfahrzeugs" beschäftigt und habe ein Problem, das sich über Teilennummer wohl nicht so einfach lösen lässt:
In der neuen Karosserie war ein AEK Motor, der hat alle Kühleranschlüsse in Fahrtrichtung links.
Der untere Schlauch ist schon sehr lang, im Oroginal gut und den baue ich wieder ein.
Aber der obere vom ABS Motor ist viel zu kurz.
Hat jemand eine Idee, von welchem Motor ich etwas passendes nehmen könnte?
Im ETKA habe ich gesehn, dass der Kühler vom ADZ = ABS Motor von 1995 die Anschlüsse rechts hat.
Das passt also keinesfalls.

Gruß der 400000kmZahnriemen

ABS Motor mit Kühler vom AEK
15 Antworten

Hallo und schöne Pfingsten in dei Runde.
Heute sollte der erste Motorstart in der neuen Karosserie erfolgen.
Alle Kabel vom Motorkabelbaum an die ZE und diverse Stecverbinder im Motorraum angeschlossen, neue Kraftstoffpumpe und neuer Kraftstoff in den Schlingertopf eingefüllt, neues Kraftstoffilter unterm Auto, Batterie montiert...nix.
Die Kraftstoffpumpe fördert nicht. Sicherung und Relais io, an Klemme 86 kommt auch 12V bei "Zündung an" aber der Massekontakt wird vom MSG nicht durchgeschaltet.

Das MSG ist von 11/1993 (45 polig), die Leitung soll sowohl im Schaltplan von 1992 als auch 1994 blau/gelb sein. Gibt es bei mir nicht im Kabelbaum zum MSG.
Was ich nach dem Abstellen verändert habe:
2 Leitungen sind zusätzlich beim Einbau der Klimaanlage von DIAVIA an des MSG gekommen. diese habe ich wieder getrennt.
Die Lambdasonde war nicht angeschlossen, habe ich wieder hergestellt und das braun/weiße Kabel zur Diagnose auf den Verteiler an der ZE gelegt wie weiter oben beschrieben.

Wo soll ich mit der Fehlersuche anfangen?

Gruß der 400000km Zahnriemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen