4 Zylinder Macan: Erster Ölwechsel nach 16 Monaten, obwohl noch 7000+ km "Rest"
Hallo,
mein kleiner Macan ist EZ 31.07.2017 (in Leipzig abgeholt) und hat etwas mehr als 15000km gelaufen.
Ich fahre fast ausschließlich 38km Autobahn ins Büro und zurück mit Tempomat auf 120km/h.
Die Anzeige im Auto ist jetzt: Ölwechsel in 5 Tagen oder in 7000+ km.
Mein PZ ist etwas weit entfernt, deshalb habe ich dort angerufen.
Der Service Mitarbeiter kannte das Problem nicht und sprach nur von Ölqualitätssensor.
Das macht doch keinen Sinn, ich vermute einen Software-Fehler.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß etwas mehr ?
Danke und Gruß
Namtro
Beste Antwort im Thema
Oh, man will am Ölwechsel sparen.
In modernen Autos wird das Fahrprofil etc. gemessen und da kommt es vor, frühere Ölwechsel machen zu müssen laut Anzeige. Du hast ein Kurzstreckeprofil angelegt und musst eben früher wechseln.
Nach 16 Monaten ist es auch keine Schande ein Ölwechsel zu machen.
41 Antworten
Danke Kuh, dass sind ja sehr interessante Fakten, und das bei 2 Grad im Auto :-)
Bei vernünftigem Fahrprofil wird sich der Kilometerwert in Richtung 20.000 bewegen, aber was macht dann der Zeitfaktor ?
Interessant und ziemlich merkwürdig.
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
Danke und Gruss, Namtro
Ja kalt in der Garage, aber draußen noch kälter...
Meinst Du, der km-Faktor steigt ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Aber wissen tu ich es nicht.
Jedenfalls kann man es mit Autel OLS301 zurücksetzen, aber erstmal so lassen und im Juli 2019 dann den ersten Ölwechsel im PZ machen lassen. Kostet ja nicht viel. Das 5w-30 bring ich mit.
Sollte man eh wegen Garantie. Nur eben Schad ums Öl.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:09:06 Uhr:
Das 5w-30 bring ich mit.
Nur eben Schad ums Öl.
Ja, ist wirklich schade. Wie wäre es, wenn du gutes gebrauchtes Öl mit zur Werkstatt bringst. Hätte immer ein paar Liter übrig für umsonst. 😁 Laufzeit unter 12 Monate u. 10Tkm. 😎
Hab selber genug Altöl hier.
Ist meist 500 km pro Saison gelaufen, aber ist 5w-40 vom Lambo.
Ab sofort zu verschenken.
Das 5w-30 kostet ja fast nix, bzw. 25€ der Liter beim PZ
Ähnliche Themen
Hab die gleiche Diskussion mit dem Panamera EZ 06/17,bri knapp 17000 zeigte er mir 13 Tage und 12000 km zum Ölwechsel.Nach 3 Tagen in der Garage waren es dann 6 Tage zum Ölwechsel,nach weiteren 3 Tagen war alles bei 0.Nach dem Ölwechsel und korrekter Anzeige 11/20 und 30000 stand er nach 2 Wochen und gefahrener 600 km bei
06/20 und 21800 km, nach weiteren 100km und 3 Tagen steht er bei 04/18 und 20000 km.
Ein weiterer Panamera,gleiche EZ,braucht noch sagenhaft 155000 km zum Ölwechsel!!!!!
Serviceanzeigen schein bei beiden richtig zu funktionieren.
Heute bin ich zum ersten Mal nach dem Ölwechsel und dem Zurücksetzen der Anzeige gefahren.
Und was steht in der Anzeige bei Serviceintervall 3/3 ? Ölservice in 17000 km (oder) 12 / 2019.
Das sind ja nur noch 12 Monate - wird die Ölqualität immer schlechter ?
Ein Schelm wer dabei Böses (Umsatzgenerierung ?) denkt.
Danke und Gruss, Namtro
PS: Ich interessiere mich immer noch dafür, was ihr mit dem 4-Zylinder tankt und weshalb (Leistung/Verbrauch/Umwelt/$$$$) ?
Danke 744 oder 748 ?
Obwohl ich den Smart Deal von Shell nicht genau kenne, hört sich das etwas teuer an.
Wo sind die Vorteile oder weshalb sollte ich das auch machen ?
Danke und Gruss
Namtro
Autel OLS301 kaufen und selbst zurücksetzen.
Hab ich für 90€ bei Amazon gekauft. Aktuelles Update drauf und klappt nicht nur beim 911er, auch Macan und andere Porsche.
Natürlich auch Audi, BMW, Mercedes, Fiat, ...............
Braucht man ein Leben lang sowas ;-)
warum sollte man den korrekten Ölwechsel zurücksetzen und das Intervall zwangsweise verlängern. Es sollte doch reichen, wenn man wenigstens die vorgeschlagenden Ölwechsel einhält, jährlich oder rund 20Tkm.
Fehlts an der Kohle, sollen wir sammeln gehen?
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 18. Dezember 2018 um 20:36:22 Uhr:
Braucht man ein Leben lang sowas ;-)
Ist dein Leben schon so bald zu Ende? Sobald wir rein elektrisch fahren, braucht es keine Ölwechselintervallrückstellung mehr.
Eigentlich braucht es die schon jetzt nicht mehr. Einfach ohne Wechsel weiter fahren. Das geht. Und der Triker kann meinetwegen wöchentlich wechseln. Jedem das seine. 😉
Jaja elektrisch, vielleicht Dein Vibrator 😛
Selbst in 50 Jahren gondle ich als Rentner noch mit meinem 911er oder Gallardo mit H-Kennzeichen durch die Gegend.
Von daher macht so ein Service-Rücksteller Sinn.
Da gehts dann nicht mehr darum, das Öl jährlich nach 500 km / Jahr beim Vertragshändler wechseln zu lassen um Kosten zu sparen. Sondern wirtschaftlich denken.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:41:08 Uhr:
Selbst in 50 Jahren gondle ich als Rentner noch mit meinem 911er oder Gallardo mit H-Kennzeichen durch die Gegend.Von daher macht so ein Service-Rücksteller Sinn.
Aber nur noch für Leute mit H-Kennzeichen. Und wenn der Wahnsinn so weitergeht, dann fahren die nur noch Indoor im Kreis. 😁😁😁
P.S.: Ein Gallardo wird wohl kaum solange halten.
Vielleicht interessierts in Südafrika keinen...
Mit nicht pessimistischen Grüße
P.S.: bei 500 km im Jahr wohl schon, macht dann +25.000 km zum aktuellen Tachostand