4-Zylinder im Boxster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EnolaHete
Ich kann nix erzählen, weil es nix zu erzählen gibt. Ich trete nur gerne Klischees breit...lach...und wer im Glashaus sitzt, sollte sich nen (richtigen) Geländewagen kaufen....grins....Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Dann erzähl doch mal von deinen Erfahrungen mit einem Boxster - (allerdings nur Maßstab 1:1 und fahrbereit) - und selbst wenn du jemals einen gefahren haben solltest, könntest du den Müll den du hier schreibst nicht belegen... 🙄 grins.. lach..
Mach dir mal keine Gedanken darum, was ich für (richtige) Autos kaufen soll - und wenn du ja anscheinend nix zu erzählen hast, musst du dich ja auch nicht mitteilen ...
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Bis dahin hoffe ich, dass die Jungs ihre Hausaufgaben diesmal richtig machen und die Fahrzeuge einen gewaltigen Sprung nach vorne machen, insbesondere im Hinblick auf Optik und Qualitätsanmutung im Innenraum.Markus
Du willst nicht dass Porsche einen Sprung nach vorne macht, sondern dass sie alles so machen, wie Du meinst dass es richtig ist. Deine Meinung halte ich für begrenzt marktfähig und da Porsche alles andere als erfolglos ist sind sie zum Glück auch nicht darauf angewiesen.
Meinen Empfinden nach macht Porsche alles richtig 😁
Hmmm ...
Porsche 356 und 550 ?!? Ich glaube die sind für den überaus guten Ruf Porsches als Sportwagenbauer verantwortlich 😁
Zähl man Zylinder ... 😁
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich sagte Sportwagen, keine Cruiser oder Hausfrauenmobile. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So was aber auch!!!Wie war das mit 914, 924, 944, 968?😉
Ich weiß auch nicht, wo das Problem eines 4-Zylinders in einem Porsche liegen soll. Fast jeder Hersteller bietet doch inzwischen 4-Zylinder an. Renault, VW, Fiat, etc. Und in Zukunft eben auch Porsche. Ausnahme sind halt die Sportwagenhersteller. Aber deren Fahrzeuge sind ja auch nicht für den Massenmarkt gedacht.
MfG
roughneck
Porsche ist aber nicht "jeder" Hersteller....
Ähnliche Themen
diese ewige - alles unter 6 zylinder ist der untergang - gefasel ist wirklich bemuehend. wer tatsaechlich der meinung ist, dass man mit 4-zylinder triebwerken nicht mit spassfaktor unterwegs sein darf sollte wohl besser einen termin beim seelenklempner machen, anstatt seine kohle sinnlos fuers ego-polishing in kolben und pleule zu investieren.
schlussendlich zaehlt wie sich der wagen faehrt, was er wiegt und wie der verbrauch ist. wenn es porsche gelingt einen gut ansprechenden aufgeladenen 4-zylinder mit passender leistungsentfaltung zu bauen, sollen sie es tun und sie werden erfolg damit haben.
gruesse vom doc
Nö, definitiv nicht.
Schon mal dran gedacht dass die Reduktion auf 4 Zylinder beim Boxster nicht nur aus gründen des geringeren Verbrauchs geschieht, sondern auch Modellpolitische gründe haben könnte?
Vielleicht fürchten die Marketingstrategen bei Porsche ja, dass Boxster/Cayman dem deutlich teureren(und gewinnbringenderen) 911 Marktanteile abknöpfen könnte, und versuchen nun den Einstiegsboxster noch tiefer zu positionieren..
Wär auch ne interessante Betrachtungsweise....
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Du willst nicht dass Porsche einen Sprung nach vorne macht, sondern dass sie alles so machen, wie Du meinst dass es richtig ist. Deine Meinung halte ich für begrenzt marktfähig und da Porsche alles andere als erfolglos ist sind sie zum Glück auch nicht darauf angewiesen.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Bis dahin hoffe ich, dass die Jungs ihre Hausaufgaben diesmal richtig machen und die Fahrzeuge einen gewaltigen Sprung nach vorne machen, insbesondere im Hinblick auf Optik und Qualitätsanmutung im Innenraum.Markus
Meinen Empfinden nach macht Porsche alles richtig 😁
Ich finde es einfch schade, dass die Marke Porsche so verwässert wurde.
Hätte sich Porsche schon vor 10 oder 15 Jahren unter das VW Dach begeben, dann hätte VW Porsche, so wie sie es mit Lamborghini getan haben, zu einem Sportwagenjuwel erster Güte ausgebaut und und uns wäre solche Entgleisungen wie der Panamera oder der Cayenne erspart geblieben.
So musste Porsche aber um eine notwendige Größe zu erreichen, jedem Trend hinterherlaufen und das Image einer kleinen aber feinen Sportwagenschmiede zu Gunsten eines Allerweltsherstellers opfern.
Dass ich die Lage aus Kundensicht und Porschefan betrachte ist denke ich ja nicht verwerflich und man wird den Eindruck nicht los, hier tummeln sich mehr Porscheaktionäre als echte Porschefans, denn anders sind manche Aussagen hier nicht zu deuten. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
hier tummeln sich mehr Porscheaktionäre als echte Porschefans, denn anders sind manche Aussagen hier nicht zu deuten. 😉
Hier tummelt sich eher ein Troll ...
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich finde es einfch schade, dass die Marke Porsche so verwässert wurde.Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Du willst nicht dass Porsche einen Sprung nach vorne macht, sondern dass sie alles so machen, wie Du meinst dass es richtig ist. Deine Meinung halte ich für begrenzt marktfähig und da Porsche alles andere als erfolglos ist sind sie zum Glück auch nicht darauf angewiesen.Meinen Empfinden nach macht Porsche alles richtig 😁
Hätte sich Porsche schon vor 10 oder 15 Jahren unter das VW Dach begeben, dann hätte VW Porsche, so wie sie es mit Lamborghini getan haben, zu einem Sportwagenjuwel erster Güte ausgebaut und und uns wäre solche Entgleisungen wie der Panamera oder der Cayenne erspart geblieben.
So musste Porsche aber um eine notwendige Größe zu erreichen, jedem Trend hinterherlaufen und das Image einer kleinen aber feinen Sportwagenschmiede zu Gunsten eines Allerweltsherstellers opfern.
Dass ich die Lage aus Kundensicht und Porschefan betrachte ist denke ich ja nicht verwerflich und man wird den Eindruck nicht los, hier tummeln sich mehr Porscheaktionäre als echte Porschefans, denn anders sind manche Aussagen hier nicht zu deuten. 😉
Markus
Wie immer ignorierst Du die Fakten und schreibst irgendwas zusammen, um das Feuer am brennen zu halten.
Hätte Porsche sich auf seinen Sportwagenjuwel erster Güte konzentriert würde es Porsche heute nicht mehr geben. Und vor 10 bis 15 Jahren hätte sich VW diesen Luxus auch nicht gegönnt. Und genauso ist es ja bei Lamborghini, die sind ja nicht gerade wegen zu viel Erfolg bei Audi gelandet. Aber macht ja nichts, Deine Motivation kennt hier mittlerweile jeder und es bleibt unterhaltsam 😁 wobei Deine Beiträge vom echten Autoalltag genauso weit weg sind wie man in einer Bank "gut" beraten wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dass ich die Lage aus Kundensicht und Porschefan betrachte ist denke ich ja nicht verwerflich und man wird den Eindruck nicht los, hier tummeln sich mehr Porscheaktionäre als echte Porschefans, denn anders sind manche Aussagen hier nicht zu deuten. 😉
stimmt.. jeder Markenfan freut sich nen Ast, wenn die Einstiegspreise mind. 3mal höher als heute liegen 🙄
(das wäre nämlich die Alternative zur heutigen Differenzierung.. das "Beispiel" Lamborghini hast du ja selbst schon gebracht)
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich sagte Sportwagen, keine Cruiser oder Hausfrauenmobile. 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So was aber auch!!!
Wie war das mit 914, 924, 944, 968?😉
Seit wann definiert sich ein Sportwagen über die Anzahl der Zylinder? 😕
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich weiß auch nicht, wo das Problem eines 4-Zylinders in einem Porsche liegen soll.
Da gibt es
keinProblem. Mit 4 Zylindern hat die Marke schließlich einmal begonnen. Was sagt uns das? Back to the roots!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Seit wann definiert sich ein Sportwagen über die Anzahl der Zylinder? 😕Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich sagte Sportwagen, keine Cruiser oder Hausfrauenmobile. 😉
Seit es den Motorenbau gibt, ist nur noch nicht zu allen durchgedrungen.
Ein 10 oder 12 Zylinder war schon immer die Königsklasse und nicht ohne Grund hatte der Porsche GT einen 10 Zylinder.
Aber es sind ja auch immer genau die Männer, die von der Biologie etwas benachteiligt wurden die beteuern, es würde nicht auf die Länge nicht ankommen. 😉😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von EnolaHete
Porsche ist aber nicht "jeder" Hersteller....
Nicht? 4-türige Limousinen, SUVs, Diesel und 4-Zylinder. Hört sich an wie bei jedem Hersteller. Fehlt eigentlich nur noch ein Kleinwagen auf Polo-Basis. Und auch da findet sich dann bestimmt irgendein Argument, warum genau das der richtige Weg für Porsche ist.
MfG
roughneck