4-Zonen Klima: Warme Luft trotz Vorgabe < 18 Grad
Hallihallo,
dass die 4-Zonen-Klima im 4G hier im Forum in vielen Fällen als schlecht bzw. schlechter als im 4F bewertet wurde, kann ich eigentlich nur bestätigen. Statt konstant die gewählte Temperatur zu halten, schwankt sie sehr zwischen zu kalt und zu warm. Was mir aber erst jetzt in den kühleren Tagen (der Herbst naht!) bei aktuellen Außentemperaturen um die 10 - 14 Grad aufgefallen ist: Ich muss die Klimaanlage auf teilweise 17 Grad oder kälter (LO) stellen, um wirklich im Innenraum eine angenehme Temperatur zu erhalten. Obwohl ich die Innenraumtemperatur (natürlich subjektiv) als angenehm um die 20-21 Grad (ohne Jacke) empfinde, bläst die Klimaanlage (AC eingeschaltet) warme Luft (über die mittleren Front-Lüfter) ins Innere, wenn der Regler auf 18 Grad steht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bin ich einfach nur zu empfindlich? ;-) Der 4F war hier definitiv besser in der Regelung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Mein Trick: Automatik aus und händisch regeln. Diese Automatik verdient ihren Namen nicht wirklich ... 😠Zitat:
... Mein Trick Schiebedach und Fenster auf und Klima off ...
dann "verdient" aber Audi das Geld für die 4 Zonen auch nicht!!!!😠😠😠
Ähnliche Themen
81 Antworten
dann weiß ich auch warum hinten nur kalte Luft rauskommt ... der Wärmeverlust an der Stelle ist enorm 😁
ich muss morgen zum 🙂 bekomme mein MMI-System getauscht dann frage ich mal nach !
Würde ja am liebsten gar keine 4-Zonen haben , wie bisher, aber das ist eine Zwangskombination bei Sitzheizung hinten.
Oder sehe ich das falsch?
Genau 4 Zonen bei Sitzheizung hinten, die 3 Zonen ist aber auch nicht besser. Bei 4 Zonen hat man noch ausströmer an der B Säule.
Servus nochmal,
bin gestern einige hundert KM gefahren und habe zuvor den Zuheizer von Auto auf Manuell gestellt - und siehe da, die Temperatur am Kardantunnel und Sitz war absolut OK, eher leicht kühl und identisch zur rechten Seite. Gesamt war die Innenraumtemperatur nicht so überheizt und angenehm.
Zufall oder Problem?
besten Gruß
Bei den Temperaturen ohne Zuheizer ist aber auch doof oder?
Ich habe das gefühl, dass ich mein Auto auf "Auto" gar nicht warm bekomm.
Wenn ich morgens losfahre, stell ich die Lüftung immer auf Oben und Kopf (ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine)
So kommt relativ schön warme Luft raus. Nach spätestens 10Minuten (22° eingestellt) ist das aber nicht mehr zumutbar.. Viel zu heiß. Dann Schalte ich auf Auto um und es kommt erst mal Eiskalte Luft an den Füßen.. Nach gut 5Minuten hab ich dann auf Auto und 22° eine Angenehme Temperatur im Auto und brauch soweit auch nicht mehr nachregeln.
hab vergessen meine Standheizung zu erwähnen, von da her ist der Zuheizer nicht zwingend nötig. Aber ich finds trotzdem bemerkenswert, daß es mit Zuheizer hier scheinbar ein Problem gibt - zumindest bei mir.
Habe auch ne Standheizung verbaut. Werde den Zuheizer auch mal auf manuell stellen, vielleicht ändert sich bei mir ja was..
Gerade wo es wieder wärmer wird fällt es deutlich auf die Klimaanlage ist noch schlechter als die Heizung...
Gibts hier eigentlich inzwischen Updates?
Wenn ich das hier so lese, hab
ich ja mal richtig Glück gehabt. Meine Klima läuft wie
am Schnürchen. Habe den Kompressor fast immer aus - auf 21C - 21,5C
gestellt und alles ist prima.
Auch im Winter war alles toll - richtig angenehme Temperaturen und
gefühlt passten die 21-22C auch immer.
Schwankungen hab ich auch keine... bin zu 80% ohne Klimakompressor
unterwegs und den Luftgütesensor habe ich einen Tick empfindlicher
eingestellt.
Meinen Zuheizer habe ich per VCDS 3-4C runtergedreht - kann
aus dem Kopf jetzt aber nicht mehr die genaue Temperatur sagen.
Standheizung hat meiner auch, funzt alles supertoll.
Hallo zusammen, nach dem ich meinen A6 jetzt knapp 4 Wochen (Audi-Gebrauchtfahrzeug) fahre gab es nun die ersten "kälteren" Morgende (unter 10°C).
Trotz manuelle Regelung und Temp auf 27°C wird die Luft erst nach 10-15km (ca. 10-15min) Fahrt wärmer! Bei meinem A4 B6 war da schon alles heiß.
Auf der Beifahrerseit ist es so, dass nach ca. 30 min Fahrzeit im oberen Bereich alles warm ist und der Fußraum durchgehen kalt belüftet wird. Fußraumtemperatur habe ich schon auf max. gestellt. Selbst wenn man die Lüftung für die Beifahrerseite auf minimum stellt (also auf 1) weht kontinuierlich ein kalter Wind.
Was denkt ihr ist etwas defekt?
Möchte das Thema nochmal aufgreifen:
Auch bei mir kommt aus den mittleren Ausströmern nicht wirklich warme Luft (S6 Avant, EZ 06/14 mit 4-Zonen-Klima). Man spürt einen sehr deutlichen Unterschied zu dem Ausströmer links neben dem Lenkrad, da kommt's kuschelig warm... ist natürlich subjektiv, aber im Vergleich schon deutlich.
Kann ich iwas an den Einstellungen ändern (hab' schon 'ne Menge ausprobiert) oder gibt es keine Lösung dazu?
Konnte heute nochmal systematisch ausprobieren. Scheint doch so in Ordnung zu sein. In "Auto" kommt aus den mittleren Ausströmern nichts raus. Nur wenn ich den Luftstrom direkt mit der entsprechenden Einstellung auf den Körper richte, kommt da Luft und die ist auch richtig warm. Ist dann wohl so gedacht.
Moderne Klimaanlagen sind ein Graus, für Mädles insbesondere. Wenn da irgendwo auch nur ein Lüftlein herkommt, so schwach es auch sein mag, dreht meine Frau komplett am Rad. Konkret dreht sie alles ab und zu, was in Ihrer Reichweite ist. Etwas panisch, dabei. Sie mag es, wenn nix raus kommt. Mein Auto hat Ihr nun teilweise Mit-Fahrverbot gegeben und dazu die Auflage gegeben, Ihre Pfoten vom Auto zu lassen. ;-)
... kann ich nachvollziehen. Sobald es der Holden etwas zu warm wird, dreht sie die Regler fast auf LO (Jacke bleibt aber angezogen) und umgekehrt, wenn es zu kalt wird (hier dünne Oberbekleidung). Damen sind da scheints, nicht so sensibel ??.
Fahr- oder Mitfahrverbot gibt es trotzdem nicht. Versuche weiterhin die sanfte Tour??.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
@burgmensch schrieb am 28. November 2014 um 10:47:34 Uhr:
Möchte das Thema nochmal aufgreifen:Auch bei mir kommt aus den mittleren Ausströmern nicht wirklich warme Luft (S6 Avant, EZ 06/14 mit 4-Zonen-Klima). Man spürt einen sehr deutlichen Unterschied zu dem Ausströmer links neben dem Lenkrad, da kommt's kuschelig warm... ist natürlich subjektiv, aber im Vergleich schon deutlich.
Kann ich iwas an den Einstellungen ändern (hab' schon 'ne Menge ausprobiert) oder gibt es keine Lösung dazu?
Ich hatte auch das Problem. Bei mir waren die Mittelausströmer ca 15-20C° Kälter als die außen. Mein :-) sagte mir dafür gib es ne TPI für unkomfortable Regelung und seit dem sind es nur noch ca 3 C° Unterschied. Also es fühlt sich gleichmäßig warm an und nicht eine Hand schwitzt und andere friert.