4-Zonen-Klima macht Probleme

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum

Ich habe Probleme mit der Klimaanlage meines E 270CDI BJ 2004
Ich habe eine 4 Zonen Termatic, wenn ich die Klimaanlage einschalte kommt vorne Kalte luft aber hinten ist die Luft warm

Könnt Ihr mir weiterhelfen wer hatte das gleiche Problem

Beste Antwort im Thema

alles quatsch.

Bauteil Nr. 30 ist defekt

zum wechsel muss man vorne beim scheibenwischer die ganzen plastikverdeckungen abmontieren, die kompletten scheibenwischer (vorsicht, nicht verstellen!) und dann mit viel fummelarbeit kann man an das ventil rankommen. vorsicht, heisses wasser liegt an!
das teil kostet ca. 30EUR als ersatzteilpreis.
mit einbau bei mercedes wohl ca. 250-300EUR. wenn mans selber macht kostet es ca. 1 stunde arbeit.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Leute, ich hab da ein ähnliches Problem. Während vorne (alles auf Maximum) schön kühl ist, kommt hinten im Fond nur wärme raus. Auch wenn ich hinten auf ganz kalt Stelle, kommt warne Luft raus und der mitteltunnel wird rechts heiß und links bleibt es kalt. Es ist eine C Klasse w204 aus 2010.

Wie in dem alten Beiträgen würde ich zuerst auf das Wasserventil tippen.
Lass aber erst mal über SD alle Temperaturfühler auslesen/prüfen. Wenn ein Sensor kaputt ist, regelt das Ding völlig unnormal ohne dass unbedingt ein Fehler angezeigt wird. Ich hatte das mal bei einem defekten Innenraumfühler, da wurde im Hochsommer erst mal tüchtig geheizt, ehe dann kalte Luft kam

Gruß Wolfgang

Also habe hier heute auch schon eine Frage bezüglich der Klimaanlage gestellt. Ich habe das Dreiwegeventil schon wechseln lassen und ich habe immer noch das gleiche Problem. Vorne kalt, hinten warm !!!
Es kann also nicht immer am Ventil liegen. Werde aber mal dein Hinweis ausprobieren und die Klima mal auf Automatic stellen. Mal schauen was bei mir passiert.

Hallo Leute,

ich möchte den Thread wieder aufrollen...

Leider habe ich nun schon mehrere Fehlerquellen für das Phänomen " Vorne kühl - hinten warm/heiß"

Ich habe exakt das selbe Problem wie Mastermint! (VorMopf 211er) Einige Minuten lang kommt es richtig schön kühl und dann nach einiger Zeit kommt es extrem warm - egal welche Einstellung. Paar Antworten vorher wurde erwähnt, dass es bei einem funktioniert wenn es auf AUTO steht - bei mir aber keine Veränderung wenn es auf AUTO steht, auch keine Veränderung wenn hinten auf LOW eingestellt wird. Habe auch mal bei ausgeschaltetem Motor die Lüftung ca. 8 Minuten lang laufen lassen und siehe da, nach einigen Minuten kam es kühler hinten, während es vorne gleichbleibend von Anfang an kühl kommt. Das Magnetventil ist es aber nicht (zumindest bei Mastermint)

Das eigentliche Problem ist - die mehreren möglichen Fehlerquellen:

1. Das "Duo" bzw. beim 211er ja ein 3 Wege Absperrventil (Magnetventil) austauschen (Selfmade austausch ca. 40 €)
2. Einer der Temperaturfühler könnte defekt sein (scheinbar bis zu 11 Stück?)
3. Das Klimabedienteil könnte einen "Spinner" haben
4. Die Stellmotoren für die Luftklappen scheinen öfter schonmal die Lösung gewesen zu sein
5. Austausch des "SAM", Sicherungskasten im Amaturenbrett (auch oft Lösung bei Getriebeproblemen😕)
6. Der Multifunktionsfühler (weiß jemand wo der sitzt bzw. ist der im Fußraum im Gebläsekasten?)

Die Varianten 1, 4 und 6 sind wohl die meisten Ursachen. Leider sind die Fehlerbilder nicht immer die selben, somit ist keine Standard Lösung heraus zu picken.

Hat jemand das selbe Fehlerbild gehabt (erst nach ca. 10 Minuten hinten warm) - UND welche Lösung wars?

Vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank im Vorraus für evenutelle Hilfreiche Antworten🙂

Ähnliche Themen

Hier mal ein kurzes Update

Bei mir wurde das Problem behoben, indem ich den Multifunktionssensor (auch bekannt als Schadgas Sensor) ausgetauscht habe. Das Absperrventil habe ich davor schon getauscht, brachte aber keinen Erfolg (wie oben schon erwähnt)

Das verrückte war dass der Fehlerspeicher keinerlei Informationen über einen defekten Sensor anzeigte.😕 Habe diesen auf Verdacht getauscht und seitdem bleibts kühl 🙂

Vielleicht hilft es jemand? Wünsche allen Betroffenen weiterhin viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung🙂

Wikked,

Hasst du veilleicht ein teilnummer von den Multifunktionssensor fur mich?

GRusse Erik

Zitat:

@emeffert schrieb am 17. Mai 2019 um 17:39:52 Uhr:


Wikked,

Hasst du veilleicht ein teilnummer von den Multifunktionssensor fur mich?

GRusse Erik

FIN?

Zitat:

@emeffert schrieb am 17. Mai 2019 um 17:39:52 Uhr:


Wikked,

Hasst du veilleicht ein teilnummer von den Multifunktionssensor fur mich?

GRusse Erik

Steht auf deinem Sensor drauf. Ich rate dir aber dringend davon ab einen gebrauchten von eBay zu kaufen. Die sind alle Schrott. Gibt einen guten Grund warum die alle auf der online Schrottbörse landen. Manche sind sogar teurer gebraucht als ein neuer bei MB der auch garantiert wieder richtig funktioniert.

Und wikked war etwa vor einem Jahr das letzte Mal online gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen