1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 4 ter Reifenschaden

4 ter Reifenschaden

BMW 5er F11

Mit meinem Ersten, getauscht 09/2015 (Leasing), hatte ich schon 3 Reifenschäden, Fahrleistung pa. ca. 60-70 Tsd und nun wieder einer. Vorne 245/35R20, hinten 275/30R20, Dunlop Sport Max GT.
Eine Sensibilisierung hat bei mir stattgefunden nach den Erfahrungen mit dem ersten 550xd touring, AGR Kühler getauscht, Motorschaden (5 von 6 Zylindern) bei ca. 140 tsd, ein Reifenplatzer hinten links (kein ROF) und zwei Mal auf der INNENSEITE Profil gelöst.
Letzen Sonntag noch lange nachts 256 gefahren und Dienstag mal sicherheitshalber Profil gecheckt was ausreichend ist doch schon wieder (wie zuvor) bei den ROF auf der Innenseite, speziell eine Kerbenbildung bemerkt (wie eine Eindellung entlang des ganzen Reifens), sicherheitshalber hinten über die Reifen innen am Radkasten gefühlt und oh Schreck, hinten rechts - siehe Foto. Fahrleistung bei diesem Satz ca. 33 tsd. Die Aussagen von BMW Werkstätten lauten, der Wagen ist so schwer und hat so viel Leistung. Hallo, das kann doch nicht sein!!!! Hat jemand ähnliche Erfahrungen, nen Tipp für bessere Reifen?
Werde mir mal die Laufleistung in der kommenden Woche von den beiden vorherigen Sätzen anschauen.
Bild Nummer 1: Reifenschaden ROF Nummer 3 (jetzt)
Bild Nummer 2: Reifenschaden ROF Nummer 1 (naja, Profil war auch runter - da hatte ich noch keine Sensibilisierung und wurde auch nur durch Zufall entdeckt - Wagen auf der Bühne wegen Auffahrunfall hinten)
Bild Nummer 3: Reifenschaden ROF Nummer 2 (der Wahnsinn ist, dass ich da 1.500 km vorher die Reifen in einer Vertragswerkstatt von BMW hab überprüfen lassen und die wurden für OK bis zum Wechsel auf Winterreifen befunden, dann Druckverlust Meldung 2 Tage später.

Beste Antwort im Thema

Die einzige Reifenpanne die ich die letzten 25 Jahre hatte war mit einem RFT > 500km von Zuhause waren die " Vorteile" auch für den Poppes > Mein Fazit > Michelin Non RFT > Mehr Komfort und weniger Reifenschäden

96 weitere Antworten
96 Antworten

Auch ich fahre nach BMW-Fahrwerksspezi immer fast den angegebenen Maximaldruck. Im Sommer absolut keine Probleme, aber mit Dunlop Winterreifen eben immer schlechte Erfahrung.

Zitat:

@ACR550 schrieb am 4. August 2016 um 11:31:59 Uhr:


245/35R20 .... Dunlop Sport Max GT.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, nen Tipp für bessere Reifen?

Bitte schön !

Welche DOT hatten deine Reifen ?
Der gezeigte mitte 2014.

Mein Tipp - keine RFT Holzreifen sondern gute konventionelle Michelin Pirelli Conti etc 😁

am Fronleichnamstag Fahrt von Bellinzona nach Basel ( CH ) über Autobahn mit max. 120 kmh - rechter Hinterreifen platt bei Luzern - BMW Pannenservice rät zur Weiterfahrt mit 80 kmh über die Autbahn bis Binzen BMW ( 10 km nördlich Basel ) dort seien die Reifen vorrätig. Bei genauer Untersuchung an beiden !!! Hinterreifen die exakt gleichen Schäden wie dargestellt.

Diese Schäden treten auch bei Fahrzeugen ohne RFT auf. Das ist eher eine Frage des Luftdrucks.

Ähnliche Themen

NEIN das ist spezielles RFT Syndrom !

Zitat:

NEIN das ist spezielles RFT Syndrom !

schon faszinierend, wie manch einer seine Neurosen-Syndrome argumentiert... 🙄

Natürlich kann neben falschem Luftdruck auch Einwirkung eines Fremdkörpers oder die Fahrbahnbeschaffenheit uvam Ursache für Reifendefekte sein;

vor allem aber Bordsteinräubern und ja, falscher Luftdruck!

die Lebensdauer eines Pneu wird durch eigenes Fehlverhalten negativ tangiert.

Einem Reifen - egal ob ROF oder Non-ROF - wird ein Gedächtnis nachgesagt... Bei mir war es ein Schlagloch auf der Bahn, ebenfalls mit 120kmh, außerhalb der Republik...

Dank ROF eine unproblematische Weiterfahrt und nach 2 Tagen war die HA frisch behuft.

19" gibt es nicht überall und rund um die Uhr an jeder Ecke... 17er oder 18er wären Tags darauf verfügbar gewesen... aber gerade am WE und in der Urlaubszeit...

nicht auszudenken, wäre die Flanke nicht verstärkt. Dank ROF hat es den Reifen eben nicht zerlegt...

der Straßenmeister hat den schadhaften Belag umgehend ausgebessert und einige Zeit später habe ich - natürlich ohne Anerkennung irgendeiner Schuld - einen angemessenen Zuschuß für die Unannehmlichkeiten erhalten...

Daher, nie wieder ohne ROF! 😉

Servus,

dem schließe ich mich vorbehaltslos an:
".....Daher, nie wieder ohne ROF! ......"
Wer einmal auf der Autobahn den Reifen wechselte (Feiertag, Urlaubszeit) weiß wovon ich rede. Die Alternative, voraussichtlich über eine Stunde auf der Standspur mit 3 Mitreisenden auf den Abschlepper zu warten war auch nicht lustig.
Na ja, sinnlose Diskussion - jeder muss sein eigenes Glück schmieden.

Gruß
Heinz

Interessant wie die Gehirnwäsche der Werbung funktioniert .... scheinbar geben manche das Gehirn beim lesen
von Werbeslogen ab. 😮

Naja auch egal .... apropos Neurosen .... Angstneurose bekannt ?

Na ja. Von hier bis zu einer Angstneurose ist es noch ein weiter Weg...

Zitat:

Naja auch egal .... apropos Neurosen .... Angstneurose bekannt ?

"schon faszinierend, wie manch einer seine Neurosen-Syndrome argumentiert... 🙄"

Dolle Argumente, meinen vorbehaltlosen Respekt...

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Juni 2017 um 22:26:52 Uhr:


Interessant wie die Gehirnwäsche der Werbung funktioniert .... scheinbar geben manche das Gehirn beim lesen
von Werbeslogen ab. 😮

Naja auch egal .... apropos Neurosen .... Angstneurose bekannt ?

Hahaha 🙂) fettes plus von mir Daumen hoch
Ich habe schlechte erfahrung gemacht mit Rft
Sommer sollte man mit nur Sommerreifen fahren und Winter nur mit Winterreifen. So ein Winter Sommerreifen misch masch gemisch namens Rft werde ich in zukunft nicht mehr fahren! Das ist meine Meinung

"So ein Winter Sommerreifen misch masch gemisch namens Rft"

Wofür steht "RFT" bitte?

Ganzjahresreifen sind es sicher nicht, wohl eher RunFlat Tires, gerne auch ROF =RunOnFlat und die gibt es mit Sommer und Winter-Profil...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juni 2017 um 00:42:26 Uhr:


RunOnFlat und die gibt es mit Sommer und Winter-Profil...

Müsste es nicht "mit Sommer ODER Winter-Profil" lauten?

Sommer und Winterprofil auf einem Reifen? Das wäre doch Ganzjahresreifen. :-)

zum Thema Luftdruck hier:

https://www.adac.de/.../default.aspx?...

der ADAC rät:

"Vom korrekten Reifendruck hängt enorm viel ab. Deshalb ist es unerlässlich, den Reifendruck mindestens alle 14 Tage zu prüfen"
1x ums Auto und das Profilbild gleich einer Sichtprüfung unterziehen, schadet sicher nicht.

zu RFT, lt. ADAC:

Unter Runflat-Reifen werden Reifen verstanden, die über verstärkte Seitenflanken verfügen und auch vollständig luftentleert nicht zusammenfallen, sondern eine eingeschränkte Weiterfahrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von üblicherweise 80 km/h über eine Strecke von mindestens 80 km erlauben. Runflat-Reifen werden auch als Notlaufreifen bezeichnet. Einige Fahrzeughersteller wie BMW und Daimler bieten Runflat-Reifen als Serien- oder optionale Ausrüstung an. UHP- und Runflat-Reifen haben zusammen einen Marktanteil an allen Pkw-Reifen von ca. 25%.

hier findet man qualifizierte Fachbetriebe, lt. ADAC:

http://brv-mitglieder.kfzgewerbe.net/default.aspx?typ=3

Fazit:

https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/runflat/default.aspx

natürlich gibt es RunOnFlat mit Sommer- und es gibt ROF mit Winter-Profil... Oder😕

Aber Achtung: Autos, die werksseitig mit Runflat-Reifen ausgeliefert wurden, haben meist keine Reifenreparatursets oder vergleichbares an Bord. Im Falle eines Reifenschadens ist man dann vollends aufgeschmissen. 

wer dann keinen ROF fährt, darf sich einen Kompressor und Reifendichtmittel ins Gepäckfach legen.

siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=dVnkgi7ZnRw

viel Freude bei einer Reifenpanne mit der lebensgefährlichen Sauerei auf dem Randstreifen bei Starkregen, nachts um 3:30 Uhr... kommt natürlich nie vor... eh klar... 🙄

ich bin dann längst trocken und wohlbehalten bei meinen Lieben, Dank ROF😉

hier darf der Interessierte weiterlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...-40-r19-98y-run-on-flat-t5764977.html

Oder rufst einfach die BMW Hotline an, wartest in Bayern ca eine Stunde, und fährst dann mit einem Notrad weiter was dir ein BMW Mitarbeiter montiert hat.

Ich find das ne tolle Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen