4-Takter startet nicht mehr
Vorgestern habe ich ihn noch gefahren. Zuhause normal abgestellt. Gestern sprang er dann nicht an. Zunächst rödelte der Anlasser noch ein paar Mal, aber nicht lang und auch nicht kräftig, trotz neuer, stärkerer Batterie (5Ah statt 4Ah) vor etwa einem Monat.
Das Zündschloss habe ich direkt am Stecker getestet, es schaltet. Zündfunke kommt mit Kickstarter. Zündkerze habe ich trotzdem ersetzt. Wäre jetzt ohnehin dran. Die CSI hatte ich probeweise gegen eine für 25 Km/h getauscht, sprang aber nicht an. Die ist es also auch nicht. Im Benzinfilter ist Sprit. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Springt auch mit Kickstarter nicht an.
Mich erstaunt, dass ich problemlos nach Hause fahren konnte. Ich verstehe nicht, wie das sein kann. Leider keine Garantie mehr. Roller ist erst ein paar Jahre alt. Habe aber schon fast 6000 Km runter. Wartungen immer gemacht.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Hatte jemand schonmal sowas?
94 Antworten
Nur zur Info. Eben sprang er wieder nicht an. Est mit Vollgas klappte es. Ist doch irgendein Fehler in der Elektrik. Vorgestern ging das Bremslicht z.B. nicht, wenn ich rechts die Bremse betätigte. Das ging aber nach ein paar Minuten wieder. Jetzt leuchtet die Bremsleuchte permanent hell aber die Blinker sind extremst schwach. Egal ob der Motor läuft oder nicht. Vermute einen Kabelbruch. Darum ist die Batterie auch ausgepowert gewesen. Ich messe jetzt mal die Leitungen durch.
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 14:14:37 Uhr:
Nur zur Info. Eben sprang er wieder nicht an. Est mit Vollgas klappte es. Ist doch irgendein Fehler in der Elektrik. Vorgestern ging das Bremslicht z.B. nicht, wenn ich rechts die Bremse betätigte. Das ging aber nach ein paar Minuten wieder. Jetzt leuchtet die Bremsleuchte permanent hell aber die Blinker sind extremst schwach. Egal ob der Motor läuft oder nicht. Vermute einen Kabelbruch. Darum ist die Batterie auch ausgepowert gewesen. Ich messe jetzt mal die Leitungen durch.
Kabelbruch oder ein verklebter Microschalter?!
Ja, sowas wird das sein. Ich dachte zunächst ja an die Elektrik, weil ich mir nicht erklären konnte, warum die Batterie nicht geladen wird und das mit dem Bremslicht rechts nicht ging. Aber dann lief die Elektrik kurz normal, so dass ich an den Vergaser dachte. Beim Anlassen zickte der Rolller kurz, aber das schob ich auf Luftblasen. Er ließ sich gestern auch normal fahren, bis auf die 3 km/h weniger.
Heute dann sprang er zunächst gleich an. Die Blinkeranzeige war aber schon bei der Fahrt extrem dunkel. Ich dachte, das sei wegen der Sonne kaum zu sehen. Nach 20 Minuten Fahrt habe ich ihn abgestellt. Danach sprang er kurz an, ging aber gleich wieder aus. Da kam er erst unter Vollgas wieder. Ich konnte nach Hause fahren und habe die Beleuchtung getestet.
Das Bremslicht leuchtet jetzt durchgehend und hell. Die Blinker wie gesagt minimalst. Der Anlasser sagt gar nichts mehr. Vermute, dass die Batterie wieder leergelutscht ist. Da muss irgendwo ein Kurzschluss sein. Da sehe ich gleich nach.
Jetzt im Nachhinein glaube ich, dass das schleichend begann. Darum musste ich auch die Batterie vor einem Monat tauschen. Die alte war nicht so alt und auch über Nacht im Winter frostfrei. Bin auch den ganzen Winter gefahren, bis auf eine Woche bei Glatteis.
Da ich mich nicht so wirklich auskenne, dürfte es nicht einfach sein, die Stränge zu verfolgen und den Fehler zu finden. Kaputtes Bauteil scheint erstmal nicht logisch, weil die Indizien sich verlagern. Vom Bremslicht zum Blinker. Aber ich schließe nichts aus. Messe die Leitungen durch, soweit das geht und prüfe den Ladestrom. Suche noch Videos, die helfen könnten.
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 15:15:25 Uhr:
Ja, sowas wird das sein. Ich dachte zunächst ja an die Elektrik, weil ich mir nicht erklären konnte, warum die Batterie nicht geladen wird und das mit dem Bremslicht rechts nicht ging. Aber dann lief die Elektrik kurz normal, so dass ich an den Vergaser dachte. Beim Anlassen zickte der Rolller kurz, aber das schob ich auf Luftblasen. Er ließ sich gestern auch normal fahren, bis auf die 3 km/h weniger.Heute dann sprang er zunächst gleich an. Die Blinkeranzeige war aber schon bei der Fahrt extrem dunkel. Ich dachte, das sei wegen der Sonne kaum zu sehen. Nach 20 Minuten Fahrt habe ich ihn abgestellt. Danach sprang er kurz an, ging aber gleich wieder aus. Da kam er erst unter Vollgas wieder. Ich konnte nach Hause fahren und habe die Beleuchtung getestet.
Das Bremslicht leuchtet jetzt durchgehend und hell. Die Blinker wie gesagt minimalst. Der Anlasser sagt gar nichts mehr. Vermute, dass die Batterie wieder leergelutscht ist. Da muss irgendwo ein Kurzschluss sein. Da sehe ich gleich nach.
Jetzt im Nachhinein glaube ich, dass das schleichend begann. Darum musste ich auch die Batterie vor einem Monat tauschen. Die alte war nicht so alt und auch über Nacht im Winter frostfrei. Bin auch den ganzen Winter gefahren, bis auf eine Woche bei Glatteis.
Da ich mich nicht so wirklich auskenne, dürfte es nicht einfach sein, die Stränge zu verfolgen und den Fehler zu finden. Kaputtes Bauteil scheint erstmal nicht logisch, weil die Indizien sich verlagern. Vom Bremslicht zum Blinker. Aber ich schließe nichts aus. Messe die Leitungen durch, soweit das geht und prüfe den Ladestrom. Suche noch Videos, die helfen könnten.
Wie heißt das Modell genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 15:42:30 Uhr:
Nova Motors GT4
Bei dem Roller solltest du den Stromlaufplan für den Rex 450 nutzen können.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739337
Als erstes Mal den Bremslichtschalter tauschen bevor du etwas anderes machst.
Dann Regler Prüfen was der für Werte gibt mit vorher Batterie laden.
Mit dem Ergebnis melde dich nochmal.
Zitat:
Bei dem Roller solltest du den Stromlaufplan für den Rex 450 nutzen können.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739337
Danke! Werde erstmal wie im folgenden Video vorgehen. Wenn da alles stimmt, nehme ich mir den Kabelbaum vor.
http://www.youtube.com/watch?v=oE674zLfC64Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 16:36:03 Uhr:
Zitat:
Bei dem Roller solltest du den Stromlaufplan für den Rex 450 nutzen können.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739337
Danke! Werde erstmal wie im folgenden Video vorgehen. Wenn da alles stimmt, nehme ich mir den Kabelbaum vor. http://www.youtube.com/watch?v=oE674zLfC64
DAs Video macht soweit einen guten Eindruck. Problem habe ich immer damit die Messspitze von vorne in den Stecker zu schieben. Da kannst du leicht die Klemmzunge ausleiern und bastelst dir weitere Probleme.
Besser ist dann die Messspitze mit einer Büroklammer zu verlängern oder von "hinten" zu messen.
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 16:36:03 Uhr:
Zitat:
Bei dem Roller solltest du den Stromlaufplan für den Rex 450 nutzen können.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739337
Danke! Werde erstmal wie im folgenden Video vorgehen. Wenn da alles stimmt, nehme ich mir den Kabelbaum vor. http://www.youtube.com/watch?v=oE674zLfC64
Und vorher Schalter tauschen.
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 16:46:21 Uhr:
Zitat:
Und vorher Schalter tauschen.
Welchen Schalter?
Immer noch den Bremslichtschalter,der ist unter dem Bremslichthebel angeschraubt.
Natürlich den kaputten.😛
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 16:46:21 Uhr:
Zitat:
Und vorher Schalter tauschen.
Welchen Schalter?
Wenn du die Frontverkleidung entfernst, findest du dahinter den Stecker für den Bremslichtschalter. Den kannst du messen bzw. testweise brücken ... dann sollte das Bremslicht dauer leuchten.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 30. Mai 2017 um 16:51:37 Uhr:
Zitat:
@Hero. schrieb am 30. Mai 2017 um 16:46:21 Uhr:
Welchen Schalter?Wenn du die Frontverkleidung entfernst, findest du dahinter den Stecker für den Bremslichtschalter. Den kannst du messen bzw. testweise brücken ... dann sollte das Bremslicht dauer leuchten.
Das tut er doch und gängig machen hilft nur von 12 bis mittag,also neu für die paar Cent.
creativschrauber du hast es wohl mit brücken und dann auch noch da wo es nicht angebracht ist.😰
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. Mai 2017 um 16:57:23 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 30. Mai 2017 um 16:51:37 Uhr:
Wenn du die Frontverkleidung entfernst, findest du dahinter den Stecker für den Bremslichtschalter. Den kannst du messen bzw. testweise brücken ... dann sollte das Bremslicht dauer leuchten.
Das tut er doch und gängig machen hilft nur von 12 bis mittag,also neu für die paar Cent.
creativschrauber du hast es wohl mit brücken und dann auch noch da wo es nicht angebracht ist.😰
Ich habe zu Testzwecken geschrieben ... Stichwort: Fehlerausschluss.
Ich brauch den nicht kaufen ... hab noch 6 im Keller liegen. 😁
Er tut es möglicherweise nicht immer, wenn er innerlich gebrochen/verklebt ist ... meine auch gelesen zu haben, das das Bremslicht zwischenzeitlich nicht funktioniert hat.