4 Sitzer kurz/ lang
Ich stöbere heute mal wieder auf der VW Webseite rum und lese folgendes:
Ein interessantes Kunstwerk schenkt Ihren Assoziationen genügend Freiraum, sich zu entfalten. Eine Qualität, die auch der Phaeton beherrscht. Wählen Sie die Karosserie des Phaeton ganz nach Ihrem gewünschten Komfort – denn er ist, ob als Vier*- oder Fünfsitzer, auch mit längerem Radstand erhältlich. Der 120 Millimeter größere Abstand zwischen den Achsen schenkt nicht nur mehr Beinfreiheit im Fond, sondern auch mehr Licht: dank serienmäßigem Schiebe-/Ausstell-Glasdach.
* Der Viersitzer wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder erhältlich sein.
Beim EPOC Treffen hieß es noch der 4 Sitzer entfällt. Habe ich da was verpeilt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Beim EPOC Treffen hieß es noch der 4 Sitzer entfällt. Habe ich da was verpeilt?
Hallo Max, du hast "fast" richtig zitiert. Wir hatten das so kommuniziert, jedoch mit dem Zusatz: " , bis auf weiteres."
Anfang 2014 ist übrigens ein deeeeeeeeehnbarer Begriff. Normalerweise wird bei sowas herstellerseitig eine Kalenderwoche angegeben, ab wann es wieder lieferbar ist.
Mich beschleicht das Gefühl, das diese Vorgänge demnächst öfter vorkommen werden. Vielleicht gibts ja demnächst keine Schiebedächer mehr oder das Sensitivleder geht aus...
Was wohl endgültig entfällt, sind so läppische Sachen wie der CD Wechsler, der nicht mehr lieferbar ist in der 4 Sitzer Version inkl. Premiumpaket mit dem neuen Fondklimabedienteil...
Auch nicht schlecht, man bestellt einen Wagen weit jenseits der 100.000 Euro , und der Hersteller ist nicht mehr in der Lage nen CD Wechsler einzubauen. Und das bei einem Auto, wo angekündigt war über die "Individual" Omas Erb-Biedermeierschrank einsetzen zu können.
Aber dafür werden die Spezialagenten hier mannigfaltige gute Gründe liefern und das auch noch toll finden...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Ich stöbere heute mal wieder auf der VW Webseite rum und lese folgendes:Ein interessantes Kunstwerk schenkt Ihren Assoziationen genügend Freiraum, sich zu entfalten. Eine Qualität, die auch der Phaeton beherrscht. Wählen Sie die Karosserie des Phaeton ganz nach Ihrem gewünschten Komfort – denn er ist, ob als Vier*- oder Fünfsitzer, auch mit längerem Radstand erhältlich. Der 120 Millimeter größere Abstand zwischen den Achsen schenkt nicht nur mehr Beinfreiheit im Fond, sondern auch mehr Licht: dank serienmäßigem Schiebe-/Ausstell-Glasdach.
* Der Viersitzer wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder erhältlich sein.Beim EPOC Treffen hieß es noch der 4 Sitzer entfällt. Habe ich da was verpeilt?
Wird der überhaupt mit kurzem Radstand und als 5-Sitzer gut verkauft ? Nur 2,88m zwischen den Achsen und dann zu fünft wird doch etwas eng, oder?
Oder liegt das nur daran, dass die Vorderachse fast in den Fußraum ragt? Würde mich mal interessieren warum man dem Phaeton überhaupt so einen kurzen Radstand spendiert.😕
Jetzt lese ich schon zum zweiten Mal von einem neuen Schalthebel ..... in dem offiziellen Download Prospekt ist aber der alte abgebildet. Wie sieht denn der neue aus? Das würde mich echt interessieren.
Hallo,
wie schon bereits schon geschrieben, ist auf der Web Page von VW noch der alte Prospekt zu finden.
Den neuen Schalthebel, entweder im Konfi anschauen, oder in bester Auflösung hier auf youtube bei ca. 2.32 Minuten.
Danke PhaetonD2!
Also nein, nein und nein. Ich empfinde den neuen Schalthebel als deutliche Verschlechterung gegenüber dem alten. Der neue sieht aus, wie der DSG Schalthebel aus dem Skoda Superb.
Den schönsten Innenraum hat meiner Meinung nach der GP0 (Schalthebel, ZAB!, Komfortgurte!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex_at
Danke PhaetonD2!Also nein, nein und nein. Ich empfinde den neuen Schalthebel als deutliche Verschlechterung gegenüber dem alten. Der neue sieht aus, wie der DSG Schalthebel aus dem Skoda Superb.
Den schönsten Innenraum hat meiner Meinung nach der GP0 (Schalthebel, ZAB!, Komfortgurte!)
Hallo Alex,
das sieht man wie verschieden die Geschmäcker sind, ich hatte die Möglichkeit ihn bereits im Original in der Hand zu halten, für mich macht er einen weit aus höheren Qualitätseindruck wie mein aktueller im GP3.
Aber so ist es, dem einen gefälltes, dem anderen weniger.
Schönen Abend
Mein Kommentar basiert rein auf dem Video (bezüglich dem Schalthebel) - wenn ich als Österreicher den jemals live sehe, kann es durchaus passieren, dass ich meine Meinung andere. Mal sehen, vielleicht mal in der GMD oder gerne auch beim nächsten EPOC-Treffen.